HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Fachsimpeln von A bis Z
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Bacardifan86 »

Na wenn du das hier von einem aus dem Forum machen lässt,hast du natürlich keine Garantie.Aber da einige hier doch schon Profis auf dem Gebiet sind,wird das Getriebe auch ohne Garantie laufen.

Siehe doch mal die ganzen Beiträge,wo Leute zum ersten mal ihr Getriebe repariert haben und das läuft
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von coupe110 »

Seppo285 hat geschrieben:Überholt für weniger als die Hälfte ?
Auch mit Garantie ?
In welcher Welt lebst du? Sorry für die Frage aber wir sind hier ein Forum und kein Gewerbegebiet.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Horch »

Seppo285 hat geschrieben:Überholt für weniger als die Hälfte ?
Auch mit Garantie ?
Garantie bekommst Du nirgends, höchstens Gewährleistung. Und wenn Du da Wert drauf legst, dann solltest Du die Instandsetzung zu den genannten Preisen in Auftrag geben. Und lass es unbedingt in Holland machen. Das hilft dann enorm, wenn man Gewährleistungsansprüche im Ausland geltend machen muss.

Viel Erfolg.

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Seppo285
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 10:08
9
Auto: AUDI A4 V6 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: ARG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Seppo285 »

Die Instandsetzung gibt ja meine Werkstatt vor Ort in Auftrag , somit ist diese doch mein Ansprech- / Gewährleistungspartner oder !?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Horch »

So sollte es sein. Solltest Du aber mit der ausführenden Werkstatt abklären, ebenso wie die Gewährleistungsbedingungen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Seppo285
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 10:08
9
Auto: AUDI A4 V6 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: ARG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Seppo285 »

So ist es - hab es angefragt .
Lohnen tut sich doch sowas eigentlich immer oder ? Das Getriebe ist ja quasi wie neu danach wenn ich es richtig verstanden habe ..
Ist die Fahrweise eigentlich entscheidend für die Haltbarkeit des Ganzen ?
Kann man das irgendwo regelmäßig pflegen und für lange Lebensdauer optimieren ?
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von trapped »

Seppo285 hat geschrieben:...
Ist die Fahrweise eigentlich entscheidend für die Haltbarkeit des Ganzen ?
Kann man das irgendwo regelmäßig pflegen und für lange Lebensdauer optimieren ?
Ja, die Multitronic ist kein Renngetriebe. Ständig Kickdown und schnelle Ampelstarts sind Gift für das Getriebe. Eine ausgeglichene Fahrweise, auch "cruisen" genannt wird Dir die Multitronic mit wesentlich weniger Störanfälligkeit danken.

Auch ist es empfehlenswert, das Wechselintervall für das Fluid von 60.000 Km auf 30.000 Km zu halbieren - eben gerade, weil beim einfachen Fluid-Wechsel so viel von der alten Füllung im Getriebe verbleibt.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von coupe110 »

Genau so ist es.
und immer erst das Getriebe schön warm fahren, vor dem Gas geben
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Seppo285
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 10:08
9
Auto: AUDI A4 V6 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: ARG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Seppo285 »

Das klingt vielleicht doof - aber ich trete meinen guten nie bevor die Anzeige 90 grsd zeigt- betrifft das dann auch das Getriebe ? Ständige Kick down mach ich sowieso nicht ich versuche eher meinen Sprit Verbrauch zu reduzieren ;-)
Wie fahrt ihr eure so im Schnitt ? Außer dem Ölwechsel noch was machbar ?
Zudem fahre ich meist auf D nicht S - hat das auch was damit zu tun ?
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HILFE! Audi A4 B6 2,5 TDI V6

Beitrag von Bacardifan86 »

Ölwechsel auf 30tkm verkürzen.Bei den jetzigen Temperaturen hat mein Öl nach ca 20 km 40 Grad und das Kühlwasser 90 Grad.
Antworten