Seite 5 von 10

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:02
von Horch
Der Wählhebel hat eine eigene Elektronik, die mit der des Getriebes abgeglichen wird. Würdest Du bspw. am Wählhebel "R" wählen, und das Getriebe würde "D" erkennen, hättest Du unter Umständen ein Problem, da sich das Fzg. in eine andere als die erwartete Richtung bewegen würde. Die blinkende Anzeige signalisiert, dass es da Inkonsistenzen gibt. Dafür gibt es versch. Ursachen, die schon genannt wurden.

Grüße,

Horch

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:17
von TheLusor
Ich glaube ich denke zu einfach :D

Wenn ich jetzt mit dem Auto fahre, und jede Fahrstufe genau das tut was ich erwarte, dann kann ich den Seilzug doch ausschließen, oder nicht? Oder vielleicht nicht ausschließen, aber das VCDS würde mir dann auch nicht mehr sagen als die Bewegung vom Auto?!
Sorry wenn ich so hartnäckig bin, aber wie gesagt, ich habe halt selbst kein VCDS ;)

Grüße TheLusor

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 11:42
von Horch
Wenn sich der Seilzug durch Temperatureinfluss dehnt, und die Einstellung an der Grenze ist, kann(!!) es dazu kommen. Aber Du brauchst eben den Zugriff auf die Elektronik. Ebenso kann es Verschmutzung der Magnete sein, oder eben die Lötstellen im STG. Und selbst VCDS zeigt Dir keine "Lösung" an. Damit muss man umzugehen wissen bzw. die ausgelesenen Informationen in Zusammenhang bringen können. Ist nicht immer ganz einfach, aber auch nicht unmöglich.

In Deinem Fall, so ganz ohne "Werkzeug", kann man da schlecht Hinweise geben. Du kannst jetzt entweder in VCDS investieren, und Dich in die Diagnose des Problems reinkämpfen, oder Dich in die Hände einer vertrauensvollen Werkstatt begeben, die aber auch entsprechend abrechnen wird.

Mal so als Tipp: Die VCDS-Kabel lassen sich sehr gut weiterverkaufen, mit vollen Lizenzrechten. Der Wertverlust ist weit unter dem, was man für eine Fehlerauslesung in einer Audi-Werkstatt bezahlen würde.

Grüße,

Horch

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:22
von TheLusor
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt ein VCDS organisiert und die Fahrstufen ausgelesen.
Nachdem das Auto abgekühlt ist funktioniert wie gesagt alles. Die Fahrstufen aus den erweiterten Messwerten für Wahlhebel und Getriebe stimmen überein.

Nach kurzer Fahrt (Öl bei 45-50C°) wird wie gehabt keine Fahrstufe mehr angezeigt (steht der Fehler noch nicht im STG blinkt die Anzeige und der Fehler ist wieder da).
Nun zu den Messwerten:
Stellung P => Beide zeigen P
Stellung R => Wahlhebel ZP, eingelegter Gang N
Stellung N => Wahlhebel Er, eingelegter Gang " "
Stellung D => Wahlhebel L, eingelegter Gang L
Tiptronic => Wahlhebel L, eingelegter Gang 1.0 2.0 3.0 etc. (Die TipTronic funktioniert normalerweise gar nicht)

Auffällig war noch das im Messwertblock 10 (ich wollte die Temperatur nachschauen) "Adp läuft" drin steht.

Noch ein Nachtrag, nach längerer Fahrt (so 30min ca.) flackert die Fahrstufenanzeige kurz und funktioniert dann wieder. Auch Rückwärtsgang, TipTronic etc. sind alle wieder gesund und munter...Hier konnte ich noch keine Messungen machen.

Kommt man mit den Daten schon weiter oder kann ich noch was prüfen/messen/tun?

Gruß - TheLuSor

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:30
von Bacardifan86
Das ADP läuft steht ist normal.

Also wenn du den Wählhebel auf R stellst zeigt das Auto N an?

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:32
von TheLusor
Das Auto zeigt gar nichts mehr an ;)
Der eingelegte Gang aus den Messwerten (also getriebezustand) wird mit N angegeben.
Passt auch zum fahrverhalten, ist fast wie leerlauf, läuft nur sehr langsam rückwärts.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:34
von Bacardifan86
Und der Wählhebel ist auf R?Richtig?

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:36
von TheLusor
Achso ja, mit Stellung r meinte ich, ich habe den wahlhebel auf r gestellt. Das stg gibt die Stellung mit "zp" wieder und das Getriebe hat "N" eingelegt

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:37
von TheLusor
Bild

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:43
von Bacardifan86
Mach mal unter dem Wählhebel die Platine sauber.Vielleicht ist da so viel dreck drin,das das nicht hin Haut.Ich guck nachher mal.

Sag mal,welcher Messwertblock ich gucken muss