Seite 5 von 5

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 08:36
von wildfire1
Vielen Dank für Eure Beiträge [icon_coolnew.gif]

@lubusch: And den innenliegenden Filter hab ich auch gedacht. Das Getriebe werde ich jedenfalls nicht ausbauen. Das lohnt sich nicht.

@Horch: Du hast natürlich vollkommen Recht. Ich hätten den Schieberkasten vollständig zerlegen müssen und kontrollieren müssen, ob da nicht etwas hängt. Die Vermutung dass das so ist, liegt bei den genannten Symptomen nahe. Auch den Ventilschieber hätte ich elektrisch auf Funktion prüfen sollen. Ich war zu optimistisch oder einfach blauäugig und zu faul [icon_biggrin.gif]. Die Adaptionswerte waren, soweit ich mich entsinne, i.O.

Auch das mit dem Außenfilter war mir bewußt und ich hatte den Beitrag nicht vergessen. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass diese schlagartige Vorwärtsfahrt nicht dadurch kommt. Ich hätte den Filter dann noch gereinigt, vor dem zweiten Ölwechsel, den ich noch gemacht hätte. Wollte nur nicht zu viel Zeit investieren.

Grüße
Wolfgang

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 14:58
von Bacardifan86
Naja.Wenn ein Filter verstopft ist kann halt nicht sofort Öldruck aufgebaut werden.

Aber warum lohnt sich das nicht?Willst du das Auto mit defektem Getriebe verkaufen?

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:42
von wildfire1
Das mit dem verstopften Filter, ja, sehe ich auch so, allerdings ist das schlagartig und da tippe ich, wie schon erwähnt, auf ein hängendes Ventil, das sich dann plötzlich bewegt und nicht gleichmäßig.
Aufgrund meiner beengten Möglichkeiten und mangels Bühne, hab ich mich entschlossen das Fahrzeug zu verkaufen.
Wollte jetzt nicht mehr Zeit in dieses Fahrzeug stecken, noch dazu mit ungewissem Ausgang.
Danke jedenfalls für Eure Hilfe. Werde sicherlich wieder Fragen stellen und auf Euch zurückgreifen.
Soweit ich in der Lage bin, helfe ich auch gerne.

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:57
von Bacardifan86
Naja.Dann wirst du dafür aber nichts bekommen.Fen Mangel kannst du nun nicht verschweigen

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 12:47
von wildfire1
So, wollte mich nochmal melden. Hab das Fahrzeug ja mit Defekt gekauft und jetzt als Bastlerfahrzeug mit Getriebeschaden wieder verkauft.

Hab aber jetzt ein kleines Problem mit meinem eigenen Fahrzeug [icon_confusednew.gif] .
A6 2.5 TDI EZ 1/2005, Multitronic. GKB: GEC
Wollte jetzt einen Mehrfach-Getriebeölwechsel machen. Öl habe ich abgelassen (ziemlich genau 4.5l kamen raus (warm gefahren und Fahrzeug horizontal gestellt). Leider läßt sich kein Öl einfüllen. Das bleibt einfach in einer bestimmten Höhe (ich vermute mal in Einfüllrohrhöhe) stehen. Ich vermute, dass das Rohr gewechselt werden muss bei diesem Getriebe? Oder das Rohr ist verstopft? Was ist zu tun?

Viele Grüße
Wildfire1

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 13:02
von coupe110
Gib mir mal deine Nummer per PN

Gesendet von meinem Nexus 5X

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:17
von wildfire1
Danke für die schnelle Hilfe an coupe110.
Es lag tatsächlich an der Temperatur. Es lief zwar, aber sehr langsam. Hab dann mit einem Heißluftföhn Behälter und Schlauch erwärmt und siehe da, es lief deutlich schneller. Alles in bester Ordnung.

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:18
von coupe110
Super, freut mich das es geklappt hat.

Re: Fehler 18181 und 18149

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:43
von Mops
sehr gut. coupe110 ist Top Man hier was sowas angeht [icon_autorep.gif]