Re: Multitronic FSL
Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 14:40
So.. Am Laptop angemeldet. Ist etwas komplexer...
Aaaalsoooo....
Das Getriebe ruckelt. Dann klappert die Kette. Auch im Leerlauf. Beim beschleunigen klappert die Kette dermaßen das man sonst was denkt. Dann gibt es einen kleinen Ruck und er zieht wieder Normal.
Stefan meinte das Riefen auf den Kegeln sind und die Kette dann rüberspringt und es diesen Ruckler gibt.
Desweiteren ist irgendein Lager im Getriebe hinüber. Es mahlt wie ein defektes Radlager. Ist es aber nicht.
Desweiteren ist das Gehäuse gerissen. Unten. Auf der rechten Seite ( natürlich in Fahrtrichtung ).
Dort geht eine Schwarze Starre Leitung rein. Denke die geht zu Kühler.
Da ist es gerissen. Zwei mal sogar. Wenn das ganz weg bricht dann läuft die ganze Suppe raus.
Deswegen macht das wohl eher Sinn ein AT bzw Überholtes komplettes zu besorgen.
Aaaalsoooo....
Das Getriebe ruckelt. Dann klappert die Kette. Auch im Leerlauf. Beim beschleunigen klappert die Kette dermaßen das man sonst was denkt. Dann gibt es einen kleinen Ruck und er zieht wieder Normal.
Stefan meinte das Riefen auf den Kegeln sind und die Kette dann rüberspringt und es diesen Ruckler gibt.
Desweiteren ist irgendein Lager im Getriebe hinüber. Es mahlt wie ein defektes Radlager. Ist es aber nicht.
Desweiteren ist das Gehäuse gerissen. Unten. Auf der rechten Seite ( natürlich in Fahrtrichtung ).
Dort geht eine Schwarze Starre Leitung rein. Denke die geht zu Kühler.
Da ist es gerissen. Zwei mal sogar. Wenn das ganz weg bricht dann läuft die ganze Suppe raus.
Deswegen macht das wohl eher Sinn ein AT bzw Überholtes komplettes zu besorgen.