Seite 5 von 9

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 18:56
von Manemm
Winijo hat geschrieben:und bei jeder Umdrehung einen harten punkt..?

Also das is nicht normal dass die nen Harten Punkt hat.... Die alten Zahnradpumpen gehen eher Schwer zu drehen aber gleichmäßig. Die neueren sind das Problemloser das sind Flügelzellenpumpen und gehen leichter zu drehn. Kann man mit 2 Fingern dann drehn das geht bei den alten nicht.


Dass die Welle etwas Spiel hat ist normal... Sie wird auch auch vorne über ein Nadellager im Getriebe gelagert.....



Gruß Manfred

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:09
von Winijo
Nun die ist unterschiedlich schwergängig ja nachdem ob man sie tangential etwas rauszieht oder reinschiebt.

Hat schon mal jemand das Pumpengehäuse geöffnet um sowas zu prüfen oder wie Prüf ich die pumpe sonst??

Angesaugt haben kann die Pumpe eigentlich nichts da ja auf der Ansaugseite nochmal der Filter ist..

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:13
von Manemm
Nee offen hatte ich noch keine aber ich hab schon mal eine Offene Live gesehn zumindest auf nem Foto...

Brauchst ne zeichnung von den Einzelteilen in der Pumpe.... Du kannst die Welle raus und reinziehn ? Wenn ja ist auch nicht Normal.... Zumindest hatte ich das bei meinen Getrieben noch nicht die ich Zerlegt habe.... Und ich hab schon so einige offen gehabt..... [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:16
von Winijo
So nun die Bilder dazu...

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 12:22
von Winijo
So ich hab jetzt erstmal die Ausfallursache gefunden...Schieberkasten Pumpe massiv zerstört ( siehe Bilder ).

Frage nun , wodurch passiert das so extrem??..Das sie in der Leistung nachlässt ok..aber so massiv brechen??

..und eine Erklärung für die Plastikteile gibts nach wie vor nicht , respektive ist die Kette aufgrund des Datums die erste..

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 13:04
von ESP2201
Da ist alles gebrochen, wauuuu , da hat sich jemand Mühe gegeben !!!

Ersatz ist 01J 325 031 BC

oder als Tauschteil 01J 325 031 MX

Normalpreis: 947,00€ + Steuer

Tausch: 735,00 + Steuer

Richten lohnt sich nicht.

Viele Grüße

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 14:00
von Winijo
Ungeklärt sind nach wie vor die Plastikpartikel im Getriebe...Ich rätsel immer noch!!

Fehler war nun Pumpe defekt..die Frage ist noch ob schleichend oder plötzlich. Schleichend würde die Problem des Vorbesitzers ( ruckeln..etc ) sowie den Verschleiß der Kette erklären.

Variator 1 hab ich vorhin mal mit einer Teflonhülse zum Schutz beim spannen in der Drehbank mit Schleifpapier abgezogen um die Spuren der Kette ( Auftrag ) zu beseitigen . Das ging einwandfrei...

Variator 2 wird morgen mittels Vorrichtung und Ständerbohrmaschine abgezogen...

Aber woher kommen die Plastikteile??????? [icon_twistedevil1.gif] [icon_exclaim2.gif] [icon_shocked.gif]

Es geht nix mehr..

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 14:19
von Manemm
Wie gesagt Vllt war es schon mal offen.

Ich kann mir das auch nicht erklären.

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 18:39
von Manemm
Winijo hat geschrieben:
Variator 2 wird morgen mittels Vorrichtung und Ständerbohrmaschine abgezogen...

[icon_twistedevil1.gif] [icon_exclaim2.gif] [icon_shocked.gif]

So sieht das bei mir daheim immer aus wenn ich einen Schleife
IMG_0279.JPG
Ich decke dazu dann auch noch das Komplette Getriebe mit Papier ab damit der Staub nicht ins Getriebe fliegt...

Gruß Manfred

Re: Es geht nix mehr..

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 08:10
von Winijo
So nun mal das neueste...Beim zerlegen der Eingangswelle, Vorwärtskupplung stellte sich dann der Ursprung der im Getriebe gefundenen Plastikteile fest...Käfig zerflogen [icon_shocked.gif] .
Bedeutet neue Eingangswelle und dann gleich komplett mit montierter Kupplung....lieferbar ab 12.07. [icon_shocked.gif] ..gestern dann aber doch noch einen Händler gefunden der eine auf Lager hat..vielleicht kommt die dann in zwei bis drei Tagen.

So nun mal Butter bei die Fische...neu wurden bzw. werden noch...alle Dichtungen, Saugstrahlpumpe, Filter, Kette, Schieberkasten, Eingangswelle mit Vorwärtskupplung...alles wurde zerlegt, gereinigt, Variatoren geschliffen und gestern das Getriebe wieder montiert..bis auf den Planeten...

Vielleicht hätte der Vorbesitzer das Auto doch schon mal zwei oder drei Meter eher abstellen sollen.. [icon_confusednew.gif]

..ich warte auf... :cry:

Danke an Ingmar an die immer bereite telefonische Hotline :!: :)