Kaputtes MT Steuergerät ?
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
Könnte vom etriebe kommen würde auf Kette hindeuten wenns beim abbremsen ist.
Einfachste Sache: Reifen neu wuchten, ist günstiger und man kann im Ausschlußverfahren arbeiten.
Viele Grüße
Einfachste Sache: Reifen neu wuchten, ist günstiger und man kann im Ausschlußverfahren arbeiten.
Viele Grüße
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 12:45
- 12
- Auto: Audi A4 B6 8E BJ: 11/2004 1.9TDI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
kann ich die Kette sonst i-wie prüfen ? weil hab jetzt 19Zöller und fahr seit längerem mit einem umwucht gefühl. Hab die Reifen schon 3 mal neu wuchten lassen nix was mir dan aufgefallen ist das der zentrierring spiel hatte habe das mit 0.2mm dicke/dünnem blech gefüllt die Lücke nun ist es besser . Nun die fragen ob das Umwuchtgefühl aber nun doch vom Getriebe kommt ....
mfg
mfg
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
Kann man schwer sagen ob's vom Getriebe ist. Die Kette kannst eigentlich nur per sichtprobe kontrollieren.
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 12:45
- 12
- Auto: Audi A4 B6 8E BJ: 11/2004 1.9TDI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
was geht an der Kette kaputt eigentlich die sehmente ? seh ich vlt was wenn ich das Getriebeöl ablasse ?
Kann das ggf auch am Steuergerät liegen das er das Umwucht gefühl erzeugt ?
Kann das ggf auch am Steuergerät liegen das er das Umwucht gefühl erzeugt ?
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kaputtes MT Steuergerät ?
Die Kettenbolzen Schleifen sich zusammen und die Kette wird schmäler.
Zeitgleich werden die die variatoren Scheiben angerauht. Da die Scheiben dann so rauh sind wirken sie wie Schmiergelpapier auf die Kette und das spiel beginnt von vorne.
Ich schreib Grade vom iPhone via TapaTalk aus.
Um ca 7 Uhr poste ich dir hier ein paar Bilder rein wie eine Kette ausschaut wenn sie angeschliffen ist und wenn sie wie neu ausschauen Muss.
Hoffentlich hab ich dazu ein paar Bilder dazu wo man das ordentlich erkennen kann.
Gruß Manfred
Zeitgleich werden die die variatoren Scheiben angerauht. Da die Scheiben dann so rauh sind wirken sie wie Schmiergelpapier auf die Kette und das spiel beginnt von vorne.
Ich schreib Grade vom iPhone via TapaTalk aus.
Um ca 7 Uhr poste ich dir hier ein paar Bilder rein wie eine Kette ausschaut wenn sie angeschliffen ist und wenn sie wie neu ausschauen Muss.
Hoffentlich hab ich dazu ein paar Bilder dazu wo man das ordentlich erkennen kann.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kaputtes MT Steuergerät ?
Ich hab schon welche gefunden.


[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
D-Eye hat geschrieben:denkt ihr das könte wirklich sein dafür müsste das ganze getriebe raus oder ?
mfg
Es zu cheken wie die Kette aussieht muss nicht das ganze Getriebe raus. Wenn du STG und Schieberkasten ausgebaut hast kannst du mit einer Taschenlampe durch ein ca 3-5 Cm großes loch direkt auf die Kette kucken...
wenn man an den Vorderrädern dann dreht kann man auch den Ganzen lauf der Kette überprüfen. Man kann sogar einen kleine bereich vom Variator sehen...
Sieht dann so aus..
Diese Kette hat auf den Bolzenende keine Schleifspuren....
So sieht eine Angeschliffene Kette aus.
Siehe Hier:
Damit man die Kette und Variatoren ausbauen kann muss das Getriebe ausgebaut werden... ( Zwar nicht unbedingt aber es wäre ratsam da die Kette usw schon einiges mehr an Zerlege arbeit erfordert... )
Gruß Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 12:45
- 12
- Auto: Audi A4 B6 8E BJ: 11/2004 1.9TDI
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaputtes MT Steuergerät ?
also was ratet ihr mir nun soll ich wenn ich das Steuergerät ausbaue auch den schieberkasten auszubauen ? um dan auch im endeffekt die kette anzugucken ? also ich nehm mal an die hat bestimmt einpaar schleifspuren die sache ist nur ob das so schlimm ist damit man sie wechselt.
kann ich den Schieberkasten ausbauen ohne Getriebe runterzubauen?
wie seh ich ob der Schieberkasten defekt ist ?
mfg
kann ich den Schieberkasten ausbauen ohne Getriebe runterzubauen?
wie seh ich ob der Schieberkasten defekt ist ?
mfg