Seite 6 von 34

Re: CVT Öl

Verfasst: So 9. Nov 2014, 06:56
von stef
Nach dreimal Wechseln sind immer noch 20% von dem alten Audi Öl drin.

Re: CVT Öl

Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:38
von Horch
[icon_confusednew.gif] Es verbleiben exakt 6,4% bzw. 480 ml des alten CVT-Fluids im Getriebe. [icon_idea2.gif] [icon_coolnew.gif]
Wie hast Du die 20% denn gerechnet? Bei der zweiten Mischung sind es ja nur noch 16%.
Die Effizienz anderer Spülungsverfahren kenne ich nicht, bzw. habe keine Angaben dazu gefunden.
Ich schlage daher vor, das "Coupe110-Verfahren" als "Coupe110-6,4%-Methode" zu bezeichnen.

Grüße,

Horch

Re: CVT Öl

Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:46
von coupe110
Ich kann nur soviel sagen, das meine MT ohne Probleme anfährt. Auch wenn das Wagen kalt ist, rollt er ohne Gasgeben nach dem Starten im Rückwärtsgang los. Vorwärts natürlich auch und butterweich unterwegs.
Ich hatte diese Wechselmethode mit Manfred besprochen und diskutiert, bin voll zufrieden mit der MT seit dem Wechsel.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: CVT Öl

Verfasst: So 9. Nov 2014, 16:17
von stef
Ich rechne einfach mit 60% Austausch pro Wechsel.

Re: CVT Öl

Verfasst: So 9. Nov 2014, 21:03
von Horch
Wenn ich von einer Gesamtmenge von 7,5 l ausgehe, bei jedem Wechsel immer 3 l altes Öl (AÖ) im Getriebe verbleiben, und jedesmal 4,5 l frisches Öl (Fö) eingefüllt werden und sich die Öle jedesmal vollständig vermischen, ergibt sich Folgendes für das Mischöl (MÖ):

1. Wechsel: 3 AÖ + 4,5 FÖ = 7,5 MÖ(40); Konzentration AÖ im MÖ: 3 AÖ/7,5 MÖ x 100 = 40%; d.h. es verbleiben beim Ablassen 3 MÖ(40) im Getriebe
2. Wechsel: 3 MÖ(40) + 4,5 FÖ = 7,5 MÖ(16); Konzentration AÖ im MÖ: 3 x 0,4 AÖ/7,5 MÖ x 100 = 16%; d.h. es verbleiben beim Ablassen 3 MÖ(16) im Getriebe
3. Wechsel: 3 MÖ(16) + 4,5 FÖ = 7,5 MÖ(6,4); Konzentration AÖ im MÖ: 3 x 0,16 AÖ/7,5 MÖ x 100 = 6,4%; d.h. es verbleiben 6,4% oder 480 ml im AÖ im Getriebe.

Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich darstellen.

Grüße,

Horch

Re: CVT Öl

Verfasst: So 9. Nov 2014, 21:08
von stef
Mei bin i deppert. Du hast natürlich recht.

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 16:34
von LBN57
[External Link Removed for Guests] . Die Mot. öle von Addinol sind TOP . würde auch bei cvt trauen . Gruss

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 17:01
von Horch
Die Fluidität bei Tieftemperaturen ist aber weniger als halb so gut wie z.B. beim Castrol Transmax A (14700 zu 6880 cP).

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 17:18
von Kanyk
Also fürs Moped gibt's auch immer nur Addinol.

Kommt ja aus'm Osten da kanns ja nicht so schlecht sein ;)

Re: CVT Öl

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 17:26
von LBN57
So weit bin nicht gegangen :) ; ich erinnere mich das die orig. audi suppe bei +15C ist wie honig (hat man ne echter profi mal bemerckt) . Vlt. ist auch halb so teuer als castrol . aber konkurenz ist immer gut und die sind hier um die ecke .... fast . Gruss