Seite 6 von 6
Re: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 14:02
von DiStickStoffMono0xid
jetzt hab ich noch eine Frage... habe jetzt über verschiedene Quellen festgestellt das man wohl nicht drum rum kommt das P Signal zu überbrücken.
Wo sitzt denn das Relais das dieses Signal schaltet? habe gelesen das ein User in Motor-Talk das direkt am Relais überbrückt hat, wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte

Re: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:43
von Manemm
Mmmh.
Muss ich mal Stromkreis kucken von der schaltkulisse. Glaub dass wird dort geregelt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:12
von Ben83
Das Relai sitzt im Kasten vom MSTG. ( Unter der Haube )
Gebrückt werden muss es 100%, und das Kabel war Rot und dicker als die anderen. Mehr weiß ich leider nicht mehr.
Wenn du nichts findest, würde ich den Laden mal öffnen und nachschauen
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Re: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
Verfasst: So 19. Jan 2014, 21:51
von Rechtslenker
Hallo allerseite.
die letzte antwort ist zwar schon einige zeit her aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
ich habe meinen a4 3.0 liter von multitronic auf schaltgetiebe umgebaut und nun sind im cockpit diverse lampen an (bremse, abs, asr).
wie ich gelesen habe muss man das fahrzeug mit vcds umprogrammieren. ich habe auch eines zur verfügung habe beim versuch umzuprogrammieren keinen erfolg gehabt. könntet ihr mir sagen wie das mit dem programmieren geschehen muss? ich habe mir die frage gestellt ob das getriebesteuergerät noch angeklemmt sein muss, da ich meiner meinung nach garnicht so tief ins system gekommen bin. desweiteren ist mir das mit dem fahrzeug spezifischen log in noch nicht klar geworden.
Währe super wenn ihr mir anregungen und tipps geben könntet.
lg
Re: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 10:31
von DiStickStoffMono0xid
Hallöchen Rechtslenker,
am besten guggst du dir mal die Codierungshinweise an, die Manemm ein oder zwei Seiten weiter vorne gepostet hat. Da findest du im Prinzip alles was umcodiert werden muss.
Was ich noch ausm Kopf von meinem Umbau weiss:
-Motorsteuergerät
-Bremsensteuergerät
-Schalttafeleinsatz/WFS
-PDC-Steuergerät
Das sind glaube ich die Codierungen die ich gemacht habe. Für Motorlauf musst du noch das P-Signal brücken, wie kurz vorher schon beschrieben
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weiss brauchst du für das Motorsteuergerät einen speziellen Zugangscode, damit er deine Codierungen übernimmt, ist ja doch ein recht großer Eingriff in die Fahrzeugelektronik.
Der Zugangscode müsste aber in der Liste von Manemm stehen oder (wie bei mir der Fall) das VCDS gibt dir selber im Hinweistext den jeweiligen Code fürs Steuergerät an.
Getriebesteuergerät muss nicht mehr angeklemmt sein, allerdings wirst du höchstwahrscheinlich eine dauerhafte Fehlermeldung im Motor-STG bekommen von wegen "Fehler Kommunikation Getriebesteuergerät" oder ähnliches. Die Meldung lässt sich zwar löschen, taucht aber immer wieder auf, beeinflusst aber die Funktion deines Fahrzeugs nicht.
Einen Tipp noch: Bitte achte darauf das du den Kabelbaum vom Getriebe-STG gut isolierst, am besten den Stecker abknipsen und alle litzen einzeln mit Schrumpfschlauch isolieren (letzteren am besten noch mit 2k-Kleber fixieren, nicht das er bei Hitzeentwicklung abrutscht), sonst kannst du fiese kurzschlüsse kriegen die dein ganzes Auto lahmlegen (ist mir passiert)
Hoffe das Hilft soweit.
