Seite 6 von 13
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 14:15
von Mops
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 14:29
von lubusch
Ist nur eine Probe,keine Spülung
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 14:58
von Mops
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:27
von markus3200
Gut also eine Cola Flasche . Dann sende ich die am Samstag gleich zu lubusch

.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:21
von markus3200
Kann mir einer sagen wann Mann die Mr am meisten beansprucht ? Beim anfahren oder auf der Autobahn ? Wie schnell sollte ich noch fahren auf der ab , bis zum Oel Wechsel ? Mfg Markus
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:46
von Horch
Beim Anfahren ist die MT im höchsten Stress, um genau die gewünschte Komfortfunktion umzusetzen.
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 00:32
von markus3200
ok bis 100 gebe ich ja eh kaum gas um das ruckeln nicht noch zu verstärken und ab 2000 umdrehunden in höchster übersetzung , also ca 115 kmh laut tacho . belaste ich sie kaum ?
wie schaut es generrell aus mit schnellem fahren auf der autobahn und mt ? mag sie das oder ist es auch nicht zu empfehlen ? also mit einer heilen mt .
also 160-200 kmh ? gibt es da erfahrungswerte ?
generrel muß ich nicht an einer ampel oder so sprinten , aber auf der bahn bin ich gerne schnell unterwegs .
mfg markus
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 00:43
von Bacardifan86
Wie horch schon schrieb.Die größte Belastung ist beim anfahren,da die MT das ganze Gewicht vom Auto in Bewegung setzen muss.
Wenn die MT heil ist,kannst du auch ruhig mehr Gas geben um auf Geschwindigkeit zu kommen.
Bei meinem Diesel sind das dann ca 2.500 Umdrehungen,bis ich auf 100km/h beschleunigt hab.Da hatte ich erst bedenken,daß der kalte Motor das nicht mitmacht.Aber ein Kollege erzählte mir dann dass es nicht schlimm ist.
Was ich dann noch festgestellt hab.Wenn man langsam hochbeschleunigt hatte ich einen höheren Verbrauch als wenn ich mehr Gas gebe
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 00:57
von markus3200
hmm also kalter diesel

und gas geben halte ich für keinen vorteil .
kenne 1 audi/vw meister und einen von mercedes + weiterre normale gesellen . da sagt jeder warm fahren . ka ob da wirklich was dran ist aber :
ich habe meinen alten golf 4 variant 1.9 tdi 90 ps nach dem er warm wahr , immer alles abverlangt . nächtliche stundenlange vollgasarien usw auf der autobahn . ( tremsbüttel - leipzig 440 km in 2:50 h konnte es selber kaum glauben , fahre da regelmäßig hin , mein patenkind besuchen )
nu ist nicht der motor oder getriebe kaputt , sondern der ganze rost frist ihn auf . bj 06/2000 392 tkm . gekauft 2002 mit 59 tkm . wichtig alle 15 tkm oel neu . hmm reperatur hatte ich :
eine antriebswelle durch eigenverschulden wech gerissen . ach ja eine neue batterie hat er bekommen und ein paar leuchtmittel . getriebe oel habe ich immer nur ein wenig nachgekippt .
bremsen reifen usw ist ja klar .
hatte mir den audi gekauft da ich viel autobahn fahre und locker über die landstr. gleiten möchte . also denke 55 % ab 30 % land und 15 % stadt fahre ich mit 25-33 tkm im jahr .
wo ich die ersten km gefahren bin mit dem auto , ohne im hinterkopf gehabt zu haben das die mt macken hat , also raus aus meiner str. und für meine verhältnisse schnell beschleunigt stand die drehzahl fest bei 1400 umdrehungen . das reicht mir schon vollkommen . bloß autobahn ..... 170 merkt mann mit diesem auto ja gar nicht
hatte einen 2,5 tdi gewählt da ich für 180 kmh nicht immer vollgas fahren muß .
mfg markus
Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 01:02
von Bacardifan86
Also das ist beim diesel ja nicht die volle Drehzahl.Er bekommt bei mir ja auch kein permanentes Vollgas.
Meinen alten Diesel hab ich mit Schaltgetriebe auch bei 2.000 Umdrehungen geschaltet