Seite 6 von 6

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 21:27
von MRW220
Hallo,

den Außenfilter konnte ich noch nicht spülen und der neue gebrauchte SK
wurde leider von mir nicht geöffnet und damit auch nicht gereinigt.

Ich bin nun weitere 60km gefahren. (Testfahrt)
Getriebe läuft eigentlich problemlos, fährt auch gut an, nur der Fehler wird alle 4km nach zurücksetzen wieder angezeigt. (18149 P1741 Kupplungsdruckadaption)
Wenn Getriebe kalt, dauert es länger bis der Fehler auftaucht. (ca. 10 km)

Sollte ich besser das Fahrzeug nicht mehr bewegen?

Ich möchte mich noch etwas mit dem Schieberkasten auseinandersetzen
bevor ich wieder alles auseinandernehme.
Ich habe die Ventile bei meinem alten SK durchgemessen,
alle drei haben einen Widerstand von 9,5 Ohm.
Dieser Wert sollte aber zwischen 4-5 Ohm liegen, Info hier aus dem Forum entnommen. ;)
Sind die Ventile defekt?

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 22:12
von Horch
Hallo,

9,5 Ohm sind definitiv zu hoch, wenn korrekt gemessen wurde. Bei einem Ventil wäre das noch erklärbar, aber bei gleich 3 Ventilen eher unwahrscheinlich. Da ist ein Messfehler wahrscheinlicher. Versuche nochmal mit einem anderen Messgerät den Widerstand zu messen.

Grüße,

Horch

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 17:57
von MRW220
Danke an Horch. Mein Messgerät ist defekt!
Positiv, die Ventile sind in Ordnung, die Werte liegen zwischen 4-5 Ohm.

Gestern konnte ich fast 30 km ohne den Fehler 18149 P1741 zurücklegen.
Eine erneute Adaption, liefert leider weiterhin niedrige Werte.

Ich komme wahrscheinlich nicht um den Ausbau und Reinigung des SK und des Außenfilters herum!?

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 20:29
von MRW220
Aktuell versuche ich ein Motorproblem zu beseitigen.
Der Motor nimmt im Stand (Stufe P) kein Gas mehr an.
Leerlaufdrehzahl max. 1100 U/min

Beim fahren nimmt es komischerweise Gas wieder an. [icon_question2.gif]

Ich kann und nun auch meine Werkstatt, keinen Fehler bisher beim Motor feststellen.
Ich Frage mich, kann das mit dem Getriebeproblem noch zusammenhängen?

Prio habe ich akteull beim Motor gesetzt, vielleicht verkehrt?

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: So 24. Sep 2017, 11:33
von Bullibaer2003
Ich hätte ansonsten noch ein 6 Gang fsl mit schieberkasten als teilespender liegen.

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 16:00
von MRW220
Danke für das Angebot, ich habe leider aber ein FSA Getriebe.

Zu meinem Motorproblem habe ich folgenden Ansatz: Kurbelgehäuseentlüftung erneuern
(Schläuche und Ventil sind bestellt)

Re: Schieberkasten – Ölpumpe defekt?

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 20:21
von MRW220
Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich erneuert,
aber das Problem ist damit nicht verschwunden.

Erst nachdem ich den SK durch einen überholten ersetzt habe,
funktioniert alles wie es soll. Ich konnte dieses Verhalten “Motordrehzahl geht nicht hoch“
hier im Forum auch an anderer Stelle nachlesen.

Ich hatte erstmal mit dem Kauf des gebrauchten SK kein Glück gehabt,
dieser war ebenso defekt obwohl mir etwas anderes zugesichert wurde.

Danke nochmals für eure Hilfe.