Seite 7 von 34
Re: CVT Öl
Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 12:37
von LBN57
Hi , bisschen exotic aus USA zu bestellen : [External Link Removed for Guests] ; [External Link Removed for Guests] ( [External Link Removed for Guests] , OAW ist auch dabei ) . Gruss
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 4. Dez 2014, 23:14
von Horch
Macht nicht wirklich Sinn, oder? Hat auch etwas von Snake Oil.....
Sorry and Regards,
Horch
Re: CVT Öl
Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 08:36
von LBN57
Einfach vergleichen . Denkend auch an fahrprofil , temps. , wartungsintervall , Preis , marke ( z.b. Eneos ist meist verkaufte in Japan , da gibts mill. cvts ) . Als next schau ich was gibts für Audi Multi In Australia ( da gehts auch extrem

) . Gruss . PS - Falls solche intel. unerwünscht sind , ein Moderator soll rat geben od. alles nur auf D beschräncken .
Re: CVT Öl
Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 20:36
von coupe110
Alles gut. Informationen die sich nicht nur auf D beschränken sind immer gut.
Also bitte weiter Informationen sammeln.
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:07
von Horch
Hallo,
da ist mir doch noch ein CVT-Fluid mit guter Fluidität bei tiefen Temperaturen untergekommen, [External Link Removed for Guests].
Allerdings habe ich keine Bezugsquelle in D gefunden.
Grüße,
Horch
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 14:02
von luckyheiko
frage vom neuling..
welches Öl könnt ihr empfehlen .. oder welches Öl sollte man nehmen ??
MANNOL CVT Variator Fluid
Castrol Transmax A
Liqui Molly Top Tec ATF 1400
(einfügen)
RAVENOL ATF CVT
Fuchs Titan Atf Cvt
??
der Preisliche unterschied vom ersten zu den anderen beiden ist ja schon ennorm.
(jeweils 20l -- 1.= ca 4€, 2 u. 3 = ca 10€, 4. = ca.6€, 5. = ca. 7,5€)
??
würde mich freuen wenn Ihr mir nen Tipp geben könntet
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 14:06
von Horch
Einige User hier schwören auf Ravenol. Ich persönlich habe mich für Fuchs entschieden.
Grüße,
Horch
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 14:30
von luckyheiko
ok, hab noch mal die zwei öle mit rein.
sind dennoch 'große' sprünge ..
und zwar nicht nur beim Preis, sondern auch bei Viskosität bei -40°C
ist die Viskosität bei -40°C so entscheidend ? (denke nicht, so kalt ist es ja bei uns nicht wirklich oder ??)
liqui moly Brookfield Viskosität – 40°C : < 12000 mPas DIN 51389
Castrol Transmax A Viskosität, Brookfield @ -40C DIN 51398 mPa.s (cP) 6880
MANNOL CVT Dynamische Viskosität nach Brookfield D 2983 CP 19000
(1zu 1 aus den Datenblätern)
sind das verschiedene Messmethoden ??
zwei verschiedene DIN und das D2983
bei den zwei die Fehlen habe ich diesen Wert nicht gefunden oder kein Datenblatt
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 14:45
von coupe110
Ich bin mit Ravenol voll zufrieden.
Re: CVT Öl
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 16:19
von LBN57
Hi , Ravenol : gute preise , gute besserung

; 3mal öl wechsel schon ; zu letzt habe auch 2 fläschchen von :
[External Link Removed for Guests] mit drin gemixt . Fast 2 Jahren/ca.23-24000km her . Voll zufrieden . Wie ne wandler automat . Gruss