Seite 7 von 9

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 23:43
von gubbele
Hallo Ihr beiden,

also Getriebe ist raus und zerlegt.

Folgende Fragen sidn aufgetaucht:

- Funktion Drehmomentfühler?
- Was bedeutet Schale darf nicht klemmen, wie leichtgäng ist die normal?
- Spuren variator, sind keine Riffen mit dem Fingernagel spürbar (siehe Fots)
- Zustand Kette
- Reinigung Schieberkasten (eventuell ne Anleitung falls vorhanden)

Teilenummer für Rückwärtsgang lamellenpaket (da neu vermessen werden muss)


Danke für eure Hilfe


Lg Micha

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 06:15
von Manemm
Audidriver hat geschrieben:Also der USer hatte für den Variator beim Freundlichen ca. 760 € + MwSt. und knapp 250 € für die Kette bezahlt.
Ab Februar wurden mal wieder die Preise beim Freundlichen pauschal erhöht. [icon_twistedevil2.gif]
Hab ich schon mitbekommen aber bei den variatoren wusste ich noch nichts davon.

Eine Eingangswelle kostet ja jetzt auch mal schnell 1800 Euro und vorher ca. 980. Das ist schon übertrieben.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:24
von gubbele
Kann mir jemand helfen?

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 20:56
von Manemm
Diese Schale darf nur sehr leicht gängig sein und auch Nicht klemmen oder haken.

Auch nicht blau angelaufen oder so.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 21:11
von gubbele
Ok das macht Sie geht leicht nach unten mit leichtem druck. Welche Funktion hat der Fühler? (verstehe es nicht ganz so).

Hast du ne Anleitung um den Schieberkasten zu öffenen? wäre nett.


Gruss Micha

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 08:32
von Manemm
Hast ne PN


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 00:06
von gubbele
Danke für die Anleitung Manfred, Schieberkasten habe ich gerreinigt auch wenn es sich nicht wirklich gelohnt hat, war tip top sauber! Aber super Anleitung von dir!

Frag zum vermessen der Rückwärtsganglamellen:

Muss die Druckplatte im Deckel ganz eingedrückt werden oder in welcher Stellunbg muss diese gemessen werden? sie ist ja beweglich?

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 17:15
von Manemm
Seit wann ist die beweglich ? Die wird normal von der großen Tellerfeder in der Mitte runtergedrückt.
Dass man die bewegen kann wäre mir neu...


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 20:01
von gubbele
Hallo Manfred,

hast du dran gedacht das wegen dem Rückwärtsgangkolben zu prüfen?

Lg Micha

Re: Multitronic die 3.

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 20:50
von Manemm
Ja hab ich.

Bei beiden Deckeln sitzt der bombenfest. Kann man nur mit Schraubenzieher aufhebeln. Aber er geht wieder zurück in endstellung


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.