Seite 7 von 8

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:03
von hkesting
Hallo!
Ich habe jetzt knapp 1.500km mit der "neuen" Multitronic zurückgelegt - gemischter Alltagsbetrieb, hauptsächlich Stadtverkehr!
Wie schon vorher beschrieben, bin ich mit dem Ergebnis der Reparatur sehr zufrieden. Die üblichen Multitronic-Macken sind nicht mehr aufgetreten und das Fahren macht (wieder) Spaß! :)

Das Einzige was mir auffiel, war hin und wieder ein leichter Ruck beim Auskuppeln, kurz bevor der Wagen zum Stehen kommt. Das passierte fast nur bei warmem Getriebe. Nicht viel, aber fühlbar!
Jetzt wollte ich heute noch mal die Messwertblöcke 10 und 11 überprüfen und bemerkte mit Schrecken einen Fehler: :shock:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CN
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 2213
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 04926
VCID: 7AFFB80A66E258EE13-513C

1 Fehler gefunden:
17114 - Gang-/Übersetzungsüberwachung
P0730 - 35-10 - falsches Übersetzungsverhältnis - Sporadisch

------------------------------------------------------------------------------

Bin nun sehr beunruhigt!!! :shock: :o :(

Ich habe beim Fahren nichts Außergewöhnliches bemerkt, auch keine besondere Anzeige im Kombi-Instrument!!!
Die ersten 1.000km bin ich kaum Autobahn gefahren und da hat das VCDS keinen Fehler ausgeworfen! In den letzten Tagen bin ich wohl ein paar Autobahnstrecken gefahren - ca. 80 - 100 km pro Strecke mit moderatem Tempo zwischen 120 - 140 km/h, max. 160 km/h beim Überholen!

Hat jemand eine Erklärung dafür???

Die Messwertblöcke hatten sich übrigens kaum verändert - Block 10 hatte jetzt 0.270 A , vorher 0.275 A !

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:09
von coupe110
löschen und gut, schauen ob er wieder mal drin steht

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:26
von lubusch
coupe110 hat geschrieben:löschen und gut, schauen ob er wieder mal drin steht
Genau so und noch mal eine Adaption bei 65°
Dann sollte es gut sein.
Die werte in 10 und 11 verändern sich im laufe der zeit ein bischen ,aber sehen gut aus.
Keine sorge.

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:49
von hkesting
OK, vielen Dank für die Hinweise! Werde ich machen!

Das beruhigt mich ungemein! :D

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 20:50
von lubusch
Gern geschehen [icon_coolnew.gif]

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:16
von coupe110
Ja bitte, immer wieder gern [icon_biggrin2.gif]

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 19:29
von hkesting
...der Fehler 17114 nervt!!! :x

Nachdem der Fehler in den ersten 1.500km nicht aufgetreten ist, habe ich jetzt schon mehrfach löschen müssen!
Erst sah es so aus, als ob er nur bei Autobahnfahrten auftritt. Am vorletzten Wochenende bin ich dann ca. 500km Autobahn gefahren - ohne Fehler!!!!
Ich wollte schon durchatmen! ...aber nun, nach einer Woche Stadtverkehr, war er wieder da!! :(

Ich bin jetzt ungefähr 3.000km mit dem Getriebe gefahren. Wie schon oben beschrieben, fährt es sich einwandfrei und es werden auch keine Fehler im FIS angezeigt!
Ich könnte also den Fehler ignorieren und einfach so weiterfahren!?
Aber der Fehler muss ja irgendeine Ursache haben [icon_question2.gif]
Im Internet habe ich auch schon als Ursache die wildesten Vermutungen gefunden: falsches Getriebe, falsches Kette, falsches Steuergerät, .....
...in den meisten beschriebenen Fällen fuhr das Auto dann aber keinen Meter mehr!

Was ich vermeiden will ist, dass ich weiterfahre und das Getriebe nach einiger Zeit nur noch Schrott ist und ich irgendwo in der Pampa liegen bleibe! :shock:

Was raten mir die Experten?

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:19
von Horch
Hallo,

kann ich schon verstehen, dass nach einer derartigen Aktion der Fehler nervt. Du hattest auf verschiedene Software-Versionen hingewiesen (RdW......). Demnach gehe ich davon aus, dass Du das STG von dem Ersatzgetriebe verwendet hast. Ich würde vorschlagen, Du tauscht das STG mal gegen Dein Ursprüngliches aus. Es besteht eine Möglichkeit, dass sich die Fehlermeldung aus einer "Inkompatibilität" zwischen Motor- und Getriebe-STG ergibt.

Ich habe etwas "Lebenszeit" investiert und mir die Vorgeschichte nochmal zu Gemüte geführt und die Teilelisten mal verglichen. Du hast ein defektes GHD-Getriebe gegen den Nachfolger GJS getauscht. Mechanisch sind die Getriebe von den Parametern gleich. Allerdings haben die STG für GHD und GJS andere Teilenummern. Die Teilenr. der Schieberkästen sind identisch. Daher kann sich sonst (bei vermuteter korrekter Instandsetzung) der Fehler nur aus dem Steuergerät ergeben.

Grüße,

Horch

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 13:30
von hkesting
Hallo Horch,
erst einmal vielen Dank für Deine Mühe und die (Lebens)Zeit, die Du in die Analyse meines Problems investiert hast! [icon_exclaim2.gif]

Du hast Recht, ich habe das Ersatzbetrieb mit dem zugehörigen STG eingebaut und es ist auch richtig, dass die beiden STG unterschiedliche Teilenummern (siehe nachfolgend) haben:

Motorsteuergerät:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 P
Bauteil: 2.5l/4VTEDC G000AG D14
Codierung: 01017
Betriebsnr.: WSC 02325
VCID: 326F502AFE1260AE9B-4B00

Subsystem 1 - Teilenummer: 00006059
Bauteil: 130 106JC150_1.V79792166291
WAUZZZ4B83N063106 AUZ7Z0B2262135


Steuergerät GHD:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 4B1 910 155 E
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3410
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 44920
VCID: 214DAF66ABF4EB29411-513C

Steuergerät GJS:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CN
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 2213
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 04926
VCID: 7AFFB80A66E258EE13-513C

Ich bin bei meinen Überlegungen davon ausgegangen, dass es vor allem wichtig ist, dass das STG zum Getriebe passt! Dabei habe ich wohl übersehen, wie komplex die Kommunikation zwischen Motor- und Getriebe-STG ist! :oops: Da ist es dann schon einleuchtend, dass es zu Fehlern kommen kann, wenn beide STG "nicht die gleiche Sprache sprechen"! ;)
Ich werde also schnellstmöglich die Steuergeräte tauschen!!

Da es sich in diesem Fall vermutlich NICHT um ein mechanisches Problem (Kupplungs- oder Ketten-Rutschen) handelt, kann ich dann annehmen, dass zwischenzeitlich das Getriebe keinen Schaden nimmt!? ...d.h. ich habe mit der Reparatur noch ein paar Tage Zeit!?
Ich müßte das dann noch ein wenig organisieren (Bühne, etc.)!

Re: ..auch bei mir: Multitronic Ruckeln

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 21:57
von Horch
Hallo,

um es zu präzisieren, es ist keine gesicherte Erkenntnis, dass nach dem STG-Tausch der Fehler nicht mehr auftaucht. Es war lediglich eine Schlussfolgerung. Wenn Du sicher bist, dass Dein alter Schieberkasten in Ordnung war, und Du den anderen Schieberkasten nicht geöffnet hast, solltest Du in Erwägung ziehen, den auch zu tauschen. Du solltest dann den Schieberkasten öffnen und reinigen. Da sind zwei Siebe drin, in denen sich schonmal etwas ansammelt. Die sind allerdings mit etwas Vorsicht zu behandeln. Ich habe die mit Zahnbürste und anschließendem Ultraschallbad mit etwas Geschirrspülerpulver gereinigt.

Viel Erfolg und Grüße,

Horch