Multi mal wieder hinüber

Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

@ Horch
Schon erledigt

@ alle die es interessiert:
So sehen die ATSG-Anleitungen offensichtlich aus:
[External Link Removed for Guests]
Ich nehme an, dass die Anleitung sehr detailiert ist...
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Horch »

Ich gehe davon aus, dass diese "Anleitungen" nicht mehr Informationen enthalten, die hier auch verfügbar sind. Aber ist doch eine überschaubare Summe. Wenn Du mit dem Fachterminus im Englischen klar kommst, give it a try. Ich persönlich denke, Du bist mit der Anschaffung von VCDS besser bedient. Du hast kostenlosen Support, und kannst es nach Lösung Deines Problems wieder verkaufen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Pannenoskar
Drifter
Drifter
Beiträge: 92
Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
12
Auto: Audi A6 4B
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi mal wieder hinüber

Beitrag von Pannenoskar »

Hallo,

mal wieder eine kurze Rückmeldung von mir.

Wagen heute wieder ans Laufen bekommen, bin wohl etwas "Multitronic-blind" gewesen. Das heißt, die Multi lief - nach der Reparatur - wahrscheinlich von Beginn an vernünftig, der Fehler lag woanders.

Hier aber erstmal ein Bild von der heutigen Testfahrt:

[External Link Removed for Guests]

Kurz gesagt, bin mal ein Wochenende einfach mit dem Audi gefahren und hab den Fehler dann woanders vermutet, siehe da, es war tatsächlich ein Fehler ( Fehlercode 00575 ) für den Motor hinterlegt. Hatte ich nicht mit gerechnet, da dieser vor der Reparatur nicht vorhanden war. Hab dort auch keinen vermutet, da ich vor der ersten Multi-Rep. bereits das komplette Standart-Prozedere (Dieselfilter, Nadelhubgeber, O-Ring Einspritzpume, Glühkerzen, Knackfrosch usw. usw.) abgearbeitet hatte.

Hab den Fehler daraufhin im VTG vermutet und im vorauseilenden Gehorsam alles in Frage kommende in der Bucht erstanden. Will halt endlich wieder Audi fahren. Naja, dass, was dann kaputt war, hatte ich natürlich nicht besorgt, egal, pfuschen können wir notfalls wie die Weltmeister.

Hier die Fehlerquelle und die aktuelle Lösung (Verbindung Vakuumpumpe - Unterdruckventil)
[External Link Removed for Guests]

Auf dem zweiten Anschluss saß ein Blindstopfen. Hat vielleicht noch einer so eine Dose original über?

Wenn ich Zeit habe, will ich meine Erkenntnisse (bspw. zu den verschiedenen Schieberkästen) auch noch mal niederschreiben und soweit möglich mit Fotos belegen. Gibt es eigentlich jemanden, der die Reparaturanleitungen "offiziell" sammelt?

Gruß
Der Pannenoskar
Antworten