Seite 7 von 23

Re: MT Reperatur

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:04
von Sagus
So da bin ich wieder. Habe jemand gefunden der mir mit VCDS auslgelesen hat. Fehler wurden alle gelöscht. Messblöckwerte 10 und 11 wurden gelöscht. Steht ADP.läuft. Allerding war dann immer noch kein Vortrieb. Also mal alles ein bischen näher angschaut und festgestellt, das er keine Getriebeeingangsdrehzahl hat. :evil:

Da ist es mir doch wieder eingefallen, als ich das Getriebe nochmal zerlegt habe ist mir der abzieher beim Geberrad| abgerutscht und über die laufffläche gekratzt. Wenn ich mich jetzt nicht irre ist das Geberrad| für die Eingangsdrehzahl verantwortlich [icon_blushnew.gif].

Somit sollet der Fehler nun endlich gefunden sein, da ich davon ausgehe wenn das STG keine Eingangsdrehzahl hat und somit auch nicht die Kupplung ansteuert da es ja so ist wie ob der motor aus ist. [icon_confusednew.gif]

Jetzt hoffe ich das ich damit nicht unrecht habe und sonst noch was kaputt ist.
:?
Weil so langsam vergeht mir die lust habe das Getriebe mitlerweile schon 3 mal ein und wieder Ausagebaut. Gott sei Dank kann ich es um das Geberrad zu tauschen drin lassen. Sonst würde ich wahrscheinlich den koller bekommen.

Re: MT Reperatur

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:11
von coupe110
Dann wird die MT sicher laufen.
Das Geberrad ist immer neu zu machen, wenn es einmal drauf war.

Re: MT Reperatur

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:16
von Sagus
coupe110 hat geschrieben:Dann wird die MT sicher laufen.
Das Geberrad ist immer neu zu machen, wenn es einmal drauf war.
[icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]

DAAAANNNNKKKKEEEE für die aufbauenden Worte ich hoffe es so sehr.

Re: MT Reperatur

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:20
von coupe110
Alles wird gut [icon_biggrin.gif]

Re: MT Reperatur

Verfasst: So 31. Mai 2015, 22:30
von Horch
Ja ja, die MT ist eine Diva, die verzeiht Dir nichts.....und in Anbetracht der relativ geringen Kosten für die Sensorräder gegenüber zusätzlich zu erwartender Kosten für den Nicht-Ersatz sind diametral.

Wenn schon, denn schon.....

Grüße,

Horch

Re: MT Reperatur

Verfasst: So 31. Mai 2015, 22:41
von Sagus
Hatte sie ja neu gemacht aber damals ja die saugstrahlpumpe nicht und du Horch sagtest auf jeden Fall machen also hab ich nachdem ich den Schieberkasten zerlegt und gereinigt habe die saugstrahlpumpe auch erneuert und da das sensorrad ja neu war mit dem abzieher abgezogen. Naja geht ja jetzt schnell zu ersetzen Öl raus Deckel ab Schieberkasten ab sensorrad ab und wieder zu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: MT Reperatur

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 14:26
von Sagus
Hier mal noch Bilder der ausgebauten Lamellen. Ich finde die sehen noch gut aus oder?
ImageUploadedByTapatalk1433161502.175134.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433161555.935042.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: MT Reperatur

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 14:27
von coupe110
Was möchtest du jetzt wissen?

Re: MT Reperatur

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 14:32
von Sagus
Ob die hinüber sind oder nicht weil meiner Meinung nach hätten sie noch gut ausgesehen. [icon_biggrin.gif] reines Interesse woran ihr Fachmänner seht das die hinüber sind.

Re: MT Reperatur

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 14:38
von coupe110
Die Lamellen sehen meistens immer gut aus.
Kannst ja mal die Dicke messen bei den Alten und Neuen.