luckyheiko hat geschrieben:ok, hab noch mal die zwei öle mit rein.
sind dennoch 'große' sprünge ..
und zwar nicht nur beim Preis, sondern auch bei Viskosität bei -40°C
ist die Viskosität bei -40°C so entscheidend ? (denke nicht, so kalt ist es ja bei uns nicht wirklich oder ??)
liqui moly Brookfield Viskosität – 40°C : < 12000 mPas DIN 51389
Castrol Transmax A Viskosität, Brookfield @ -40C DIN 51398 mPa.s (cP) 6880
MANNOL CVT Dynamische Viskosität nach Brookfield D 2983 CP 19000
(1zu 1 aus den Datenblätern)
sind das verschiedene Messmethoden ??
zwei verschiedene DIN und das D2983
Die Fluidität ist schon ein Merkmal des Fluids. Benchmark ist das Castrol Transmax A, da es wohl das von Audi vertriebene Fluid ist und die entsprechende Freigabe hat. Mir ist sonst kein Fluid bekannt, das die entsprechende Freigabe hat. Für Fuchs habe ich mich entschieden, da es eine entsprechende Freigabe von MB nach MB 236.20 hat. Andere Fluids mit gleichem Preis/Leistungsverhältnis haben keine explizite Herstellerfreigabe, sondern nur eine Empfehlung nach Füllvorschrift.
Grüße,
Horch
bei den zwei die Fehlen habe ich diesen Wert nicht gefunden oder kein Datenblatt
CVT Öl
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: CVT Öl
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CVT Öl
[External Link Removed for Guests] ; [External Link Removed for Guests] .
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
- 9
- Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: CVT Öl
Hat inzwischen jemand schon Erfahrung mit dem Mannol CVT gemacht? Ich will zwar kein Geizhals sein, aber wenn ich nach der Coupe110-Methode wechsel brauch ich ja nen 20-Liter-Kanni und da machen sich 3-5 € Unterschied ja doch bemerkbar ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: CVT Öl
Mit Mannol CVT machst du nichts Falsch
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CVT Öl
Glaube der gute " Coupe 110 " und user " itsfun " haben schon benutzt . Dazu : [External Link Removed for Guests] .
Gruss
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CVT Öl
[External Link Removed for Guests] ; [External Link Removed for Guests] , gibts auch als 10mal1 angebot( mannol ) .... und hier funktionbedingt was besser als nötig ist : 75w-140 LS (LS muss) : [External Link Removed for Guests] . Japan & Australia & U.S.A.gibts noch .
Gruß
Gruß
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: CVT Öl
Nur zur Vermeidung von Konfusion: Das 75W-140 LS gehört aber ausschliesslich(!!) ins Differential, und nicht ins Getriebe.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CVT Öl
Na nuuuuu , lieber Horch , hab schon in der hand ne dose Castrol gehabt : 75w-140 LS ; glaube anfang XXI jahrhundert produktion ;stand drauf : frei gegeben , empfohlen , weiss genau nicht mehr , in der art , für CVT getriebe (habs zu unser gute Manemm gezeigt). Positiv ! Gut das dazwieschen cvt öl billiger ist als diff. oil .Horch hat geschrieben:Nur zur Vermeidung von Konfusion: Das 75W-140 LS gehört aber ausschliesslich(!!) ins Differential, und nicht ins Getriebe.
Immer schön motoröl+filter +getriebeöl wexel /jährlich .
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: CVT Öl
Das Castrol Transmax A entspricht dem Originalfluid mit Audi-Freigabe. Ein 75W-140 ist absolut ungeeignet für die Multitronic, da es erheblich zähflüssiger als das vorgesehene Fluid ist. Das wird insbesondere deutlich, wenn man sich die Viskositäten in den Datenblättern mal ansieht. Wenn das 75W-140 kalt ist, wird es nichtmal ausreichend nachfliessen, geschweige denn durch den Filter kommen, um dann über die Pumpe die Hydraulik zu versorgen. Die Anwendung von 75W-140 ist deshalb auch ausdrücklich für hypoidverzahnte, hochbelastete Verteilergetriebe (wie bspw. ein Differential) gedacht. Es eignet sich nichtmal für moderne Schaltgetriebe, da selbst diese dann nur noch schwergängig zu betätigen wären.
Daher nochmal: Nur ins Differential, nicht in die Multitronic.
Grüße,
Horch
Daher nochmal: Nur ins Differential, nicht in die Multitronic.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Audi-A4
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 23:24
- 9
- Auto: Audi A4 Avant 1,8T Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: JZQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: CVT Öl
Hi,
Muss mich seit geraumer Pause auch mal wieder zu Wort melden, war heute bei meinem Teile Guru des Vertrauens und habe mit ihm nach einem Öl geschaut für die Multi.
Hat jemand schonmal Erfahrung gemacht mit dem Valvoline Maxlife CVT Fluid ? Hat sogar Freigabe oder habt ihr was standsicheres für mich als Vorschlag. Kosten Valvoline 120,- 20 Liter für die Anwendung nach Coupe
Mfg Patrick![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Muss mich seit geraumer Pause auch mal wieder zu Wort melden, war heute bei meinem Teile Guru des Vertrauens und habe mit ihm nach einem Öl geschaut für die Multi.
Hat jemand schonmal Erfahrung gemacht mit dem Valvoline Maxlife CVT Fluid ? Hat sogar Freigabe oder habt ihr was standsicheres für mich als Vorschlag. Kosten Valvoline 120,- 20 Liter für die Anwendung nach Coupe
Mfg Patrick
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
VCDS HEX+CAN im Raum Ost-Hessen verfügbar !!!
Werkstatt mit Bühne und Werkzeug auch vorhanden !!!
Werkstatt mit Bühne und Werkzeug auch vorhanden !!!