Seite 8 von 12

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:18
von Mops
coupe110 hat geschrieben:Ich sollte mir die coupe110 ATF Ölwechsel Methode patentieren lassen. :lol:

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
sehr gute idee [icon_confusednew.gif] [icon_biggrin.gif]

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Feb 2015, 12:54
von itsfun
Noch mal's Hallo hier im Forum,(eine Mail die ich gerade geschrieben habe,ist nicht mehr zu finden und somit noch einmal)
Hallo "Horch"also ich kann dir schon einmal sagen,dass dieses ein super Tip von dir gewesen ist.
Denn in Moment fährt mein b6 8E wie die gute" Biene Maja".
Und nun zu deiner frage
zum ersten,
-mein A4 "ruckelt noch hoppelt"er mehr.
zum zweiten,
springt mein Baby bei -4 *C und im Harz bei -14*C einwandfrei an und das ohne eine unterstell Möglichkeit.
zum dritten,
hatte er im Harz bei Steigung 37% ohne hoppeln oder ruckeln geschafft "was damals ein HORROR gewesen ist und man dachte,dass man ein Wild-Pferd.zähmen will...
zum vierten,
muss ich aber noch dazu sagen,dass wenn er dann auf "R"steht ist noch alles gut und er rollt von alleine zurück.Wenn ich aber auf "D" schalte muss ich ganz wenig Gas geben denn man denk ,dass kein Antrieb vorhanden ist "also sachte".Wenn ich dann ca.40 m gefahren bin,dann fährt er einfach nur GEIL.
zum fünften,
muss ich aber sagen,dass man das MTG erst einmal auf Temperatur bringt denn dann habt ihr viele schöne Momente mit euren MT....
Also meine Meinung ist,dass man bei einer "Getriebe-Spülung" zum großen Teil übers Ohr gehauen wird und man mit diesen MTÖ's ein identischen Ergebnis bekommt aber mit sehr viel weniger Geld und zwar sehr weniger.
Aber in meinem Fall ist es so,dass mein Problem irgendwann gemacht werden muss.
UND wie schon gesagt,erfüllt dieses Getriebe-Öl seinen Zweck erfüllt und die Leistung plus das er sehr gut bei diesen Wetter anspringen tut und somit dieser Preis von 76€ für 20 Liter MTÖ'es unschlagbar ist..
Und wenn einer von euch "User" wenig Geld ausgeben kann der sollte dieses auch einmal versuchen.
ich hoffe das dir Horch dieses reicht.
Liebe Grüße von meiner Frau und itsfun. ....

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 18:02
von lubusch
Hallo itsfun
Habe mir dein post mal durchgelesen.
Freut mich das deine MT schnurt wie BineMaya :lol: auch das es deiner frau wieder gut geht und spass am fahren habt.
Mit dem anfahrproblem köntest du ja noch mal eine Kuplungsadaption machen,es könnten vieleicht noch bläschen gewesen sein die mit einer weiteren Kuplungsadaption weg gehen und das er dann beim einlegen in D auch wieder geschmeidig anrollt.

Trotzdem noch viel spass mit deiner MT

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 09:20
von itsfun
lubusch hat geschrieben:Hallo itsfun
Habe mir dein post mal durchgelesen.
Freut mich das deine MT schnurt wie BineMaya :lol: auch das es deiner frau wieder gut geht und spass am fahren habt.
Mit dem anfahrproblem köntest du ja noch mal eine Kuplungsadaption machen,es könnten vieleicht noch bläschen gewesen sein die mit einer weiteren Kuplungsadaption weg gehen und das er dann beim einlegen in D auch wieder geschmeidig anrollt.

Trotzdem noch viel spass mit deiner MT
Ja,Danke für den Tip...dass werde ich dann mal in Angriff nehmen...und werde euch das Ergebnis natürlich dann gleich Posten....Schöne Grüße itsfun

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:48
von itsfun
Hallo und Schöne grüße aus Duisburg,
Ich möchte euch erst einmal berichten,was mit meinem Schmuckstück los ist.
Und......"Super" seit meines Getriebeöl Wechsels,läuft er immer noch wie eine gesunde "Biene Maya".
Und das dank euch hier..DANKE DANKE.Ich weiß aber auch,dass dieses vieleicht nur eine "Momentaufnahme" ist oder nicht und bald Operiert werden muss aber durch diesen tollen Forum habe ich mein Baby noch und nicht auf dem Audi "Friedhof ".
Und wenn ihr eine gute Adresse braucht,wo ihr einen mehrfach MTÖ Wechsel machen könnt und euch Duisburg nich zu weit ist,dann habe ich für euch eine Top Adresse und wo der Preis auch stimmt.
Bis bald und LG von meiner Frau und Itsfun..

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:03
von itsfun
Hallo Leute hier im Forum,
ich wollte einmal für die User schreiben,was man machen kann,wenn man beim anfahren Schwierigkeiten hat.Wie z.b ruckeln oder hoppeln beim anfahren im unteren Bereich bis ca.50-60 Std.km.
Zu erst wollte ich vorab sagen,dass ich dieses Problem selber hatte und ich dieses auch schon geschrieben habe Und selber etliche Angebote eingeholt und ich als leihe mehrere Male die tollsten Geschichten erzählt bekommen.
Denn als ich gesagt hatte,dass ich in diesen Forum bin und mir empfohlen wurde,dass ich einmal ein Wechsel des MTÖ machen sollte und das am besten vier mal hintereinander und anschließend eine Kupplungsadaptionsfahrt machen .
Und dann kamen etliche antworten von freien Werkstätten und soga von vier sogenannten MT-Spezialisten und hier einmal meine Favoriten
-das Geld können sie gleich verbrennen
-das bringt sowieso nichts aber gut
-sie wollen wohl den Audi nicht mehr haben
-auf ihre Verantwortung
des weiteren wurde mir von fünf Werkstätten gesagt,dass sie mir eine Getriebe-Spülung empfehlen und sechs Werkstätten sagten mir,dieses ist einfach Müll und nicht empfehlenswert und man solle dieses gleich ausbauen und genau den Fehler ermitteln denn sonst hat man nichts mehr von seinem MTG .Und der Preis lag bei den einzelnen zwischen 2500-5300€..
Für das wechseln des MTÖ waren zwischen 230-520€ und für eine Spülung sind 380-580€ fällig gewesen.
Dank des Forum's und die Unterstützung von diesen tollen Typen hier die mir mit Rat und Tat zur Seite standen und mich immer noch so super unterstützen,hatte ich entlich eine super "Werkstatt " hier in Duisburg gefunden,wo der Junge Chef selber ein Audi Fan ist und auch genau gewußt hatte, was er macht und mir auch dabei alles erklärt hatte,so daß ich als leihe etwas verstanden habe.
Dazu muß ich auch sagen,dass ich das Öl selber gekauft habe und mitnahm,was nicht immer selbst verständlich ist wie ich selber erfahren mußte.
Und für die ganze sache habe ich unter 200€ einen vier fach Wechsel bekommen und ich konnte Alles mit ansehen wie das MTÖ immer goldiger wurde und das machen auch nicht alle Werkstätten wie ich ebenfalls erleben durfte "warum wohl!?!?".
Und nun sind es schon 2500 km wie eine Biene.
Aber einen Tip kann ich geben,
"ACHTUNG, ACHTUNG"
Wenn ihr diesen Wechsel des MTÖ gemacht habt,dann ein Tip von mir (also meine Erfahrungen ) wenn der Wagen kalt ist und und ihr den Wagen anlasst,und ihr anfahren wollt,und glaubt,dass ihr das Gefühl habt das da kein Vortrieb ist,dann tretet Bitte nicht wie ein "Schumacher"auf das Gaspedal sondern ganz sachte denn dieses ist nur für ca. 50-80 Meter so (die MT dankt es euch) denn dann läuft er wie eine "Biene Maja die mit Willi auf Wolke 7 Schwebt".
So ist es bei mir jedenfalls.
Also wenn ihr eine Werkstatt sucht in Nrw,dann habe ich eine super Adresse hier in Duisburg.
Und glaubt mir,es gibt so viele Werkstätten in Deutschland,die nur einen ein schlechtes Gewissen machen wollen und euer bestes haben wollen und dafür "arbeitet ihr" und das es anderst geht,zeigt dieses Forum mit fach wissen und Unterstützung...
Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen Hoffnung machen und wer eine erliche und gute Werkstatt sucht,der ist in Duisburg sehr gut aufgehoben.
Und eines noch,der vier fach Wechsel dauerte ein bisschen mehr als eineinhalb Stunden und anschließend habt ihr erst einmal ein wenig Ruhe oder vieleicht ist eure MTG damit auch schon wieder OK.
Aber ihr könnt dieses auch selber bestimmen denn wenn der Wagen kalt ist und ihr gebt gleich voll Gas,dann kann auch alles schnell wieder zu ende sein....
Schönen Grüße und viel Spaß mit euer Mtg.....

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:09
von coupe110
Super Beitrag. Vielen Dank.

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:18
von itsfun
coupe110 hat geschrieben:Super Beitrag. Vielen Dank.

Gesendet von meinem Nexus 5
Danke an euch,denn ohne euer wissen und Unterstützung hätte ich diese Erfahrung ga nicht machen können.
Lg

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Mär 2015, 21:59
von lubusch
Hast dir richtig Zeit gennommen,echt klasse machen die wenigsten,Danke dafür auch von mir.Top

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Verfasst: So 1. Mär 2015, 22:35
von Mops
Echt klasse das du dir so viel zeit genommen hast alles zu schreiben. Danke