Seite 8 von 27

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 22:47
von rowdy
Die Sonderwerkzeuge T40100 und T40102 kann mir hoffentlich ein befreundeter Dreher/Fräser herstellen, warte noch auf Rückmeldung. [icon_biggrin.gif]

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:22
von rowdy
Dafür dass es bisher so gut ging, haben wir uns grade das ZMS angesehen. Das scheint platt zu sein [emoji22][emoji22][emoji22]. Anbei zwei Fotos, der sekundärteil lässt sich etwa fünf Zähne verdrehen.
Bei Sachs auf der Seite steht etwas von maximal zwei bis drei Zähnen...
Auffällig war das Ding bisher aber irgendwie nicht.

Was sagt das Forum? Tauschen? [emoji383][emoji383][emoji383]

Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:23
von rowdy
ImageUploadedByTapatalk1432736605.723233.jpg
ImageUploadedByTapatalk1432736593.656843.jpg
Auf etwa sieben Uhr sind Markierungen zu sehen, im zweiten Bild ist der Strich fünf Zähne weiter.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:27
von rowdy
Hier noch mal als Video [emoji15]
[External Link Removed for Guests]

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:28
von Horch
Hallo,

wenn es bislang nicht auffällig war, würde ich das Risiko eingehen und es drin lassen. Falls es dann doch mal auffällig wird, bist Du ja in Übung mit dem Getriebe.

Grüße,

Horch

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:29
von rowdy
Genau das habe ich eben auch zu meiner Frau gesagt [emoji6].
Wären sonst noch 350€ ob Top!

Was sagen die anderen mitleser?

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:01
von bernd_1,9tdi_pd
Nun das Verdrehen um ca. 5 Zähne würde mich da nicht so stören!! Das Kippspiel sieht man am Video leider nicht sehr gut, das wäre ziemlich interessant.

Ich hab s bei meinem so gehalten wie auch Horch schon geschrieben hat, war unauffällig und ist deshalb drin geblieben.

Da es ja "nur" um deine Zeit geht wenn du s doch mal wechseln musst würde ich dir hier das selbe wie Horch raten [emoji6]


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:10
von rowdy
@manfred: soll ich morgen auch noch etwas Stahlwolle besorgen für den großen variator? Fein, Mittel, Grob? Hab die bisher nur beim malerbedarf im Baumarkt gefunden.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:16
von lubusch
Nee
brauchen keine Stahlwolle [icon_wink2.gif]
40er kornrund reicht.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:46
von coupe110
lubusch hat geschrieben:Nee
brauchen keine Stahlwolle [icon_wink2.gif]
40er kornrund reicht.
jepp, ganz genau [icon_biggrin.gif]