Ölwechsel nach coupe110 - Methode
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hallo, mein MT hat jetzt 125000 runter. Mit 107000 hatte ich mein A4 Cabrio gekauft und keine Ahnung, ob das Öl jemals getauscht wurde. Ich würde das meinem MT gerne gönnen und wollte fragen, ob es im Raum Augsburg jemanden gibt, der das gegen entsprechenden Obolus machen könnte (Evtl. auch gleich den normalen Ölwechsel).
Würde mich über eine PN freuen.
Würde mich über eine PN freuen.
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hallo an alle bin neu im Forum!
wo bekomme ich eine step by step anleitung wie man sein getriebeöl wechselt ihr habt immer geschrieben nach audi art wechseln wie genau und anschlißend auch die 2. bzw.3.wechslung wielange muss dass auto auf der hebebühne den laufen um gleich anschließend den zweiten wechsel zu machen?
danke
wo bekomme ich eine step by step anleitung wie man sein getriebeöl wechselt ihr habt immer geschrieben nach audi art wechseln wie genau und anschlißend auch die 2. bzw.3.wechslung wielange muss dass auto auf der hebebühne den laufen um gleich anschließend den zweiten wechsel zu machen?
danke
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
ich möchte nur kurz schreiben was ixh weiß bitte bessert mich aus und fügt hinzu falls mir etwas an wissen fehlt:
1. auto warm fahren so bis 30°
2.die kontrollschraube aufmachen die ablassschraube öffnen das alte öl rausrinnen lassen wieder schließen
3.neues öl in die kontrollschraube rein bis es anfängt herauszufließen dann zumachen.
4.auto starten sofort gas geben über 2000umdreh. um die pumpe zu entlüften dann die gänge durchschalten langsam.
5. dann in P Modus lassen und auto laufen lassen
( wielange weiß ich nicht)---->>>das müsst ihr mir sagen
6. (die schritte 1-5 zweimal wiederholen und anschließend
wenn man am den 3.wechsel gemacht hat, schritt 5 die temp 35-45° ablesen und die kontrollschraube aufdrehen und nachfüllen bis was rausfließt
bitte ergänzt und streixht was nicht stimmt das ist mein wissen aus verschiedenen Foren och möchte es selber machen.
danke
1. auto warm fahren so bis 30°
2.die kontrollschraube aufmachen die ablassschraube öffnen das alte öl rausrinnen lassen wieder schließen
3.neues öl in die kontrollschraube rein bis es anfängt herauszufließen dann zumachen.
4.auto starten sofort gas geben über 2000umdreh. um die pumpe zu entlüften dann die gänge durchschalten langsam.
5. dann in P Modus lassen und auto laufen lassen
( wielange weiß ich nicht)---->>>das müsst ihr mir sagen
6. (die schritte 1-5 zweimal wiederholen und anschließend
wenn man am den 3.wechsel gemacht hat, schritt 5 die temp 35-45° ablesen und die kontrollschraube aufdrehen und nachfüllen bis was rausfließt
bitte ergänzt und streixht was nicht stimmt das ist mein wissen aus verschiedenen Foren och möchte es selber machen.
danke
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hast PN
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 11:46
- 7
- Auto: Audi A4 B7 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hi
ich weis zwar nicht was in der PN steht aber ich hatte gerade die gleichen Fragen zum Ablauf. Nachdem malano
geschrieben hatte habe ich meinen Beitrag verworfen weil sie sich überschnitten haben.
Gruß
Jürgen
ich weis zwar nicht was in der PN steht aber ich hatte gerade die gleichen Fragen zum Ablauf. Nachdem malano
geschrieben hatte habe ich meinen Beitrag verworfen weil sie sich überschnitten haben.
Gruß
Jürgen
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hi,
im großen und Ganzen geht es darum das das Öl warm (nicht heiß sein muss) etwa 45°C (nicht mehr als 60°C)
Dann über den M16 Innenvielzahn mit Loch das Öl (Motor aus) ablassen die Schraube mit (ich glaube 30NM) wieder zu machen (wenn leer) und über die Schraube daneben wieder befüllen (Kanister hängt mit Schlauch oben an der Haube - siehe die Foreneinträge, auch für die Menge)
Einfüllstutzen abschrauben und Motor starten, nur kommt wieder jede Menge Öl aus der Öffnung, da wird irgendwann weniger (kommt immer so stoßweise, als würde jemand nen Wasserhahn auf und zu machen) Das Getriebe entlüftet sich damit. Irgendwann tänzelt das Öl so langesam um das Gewinde (spuckt dann nicht mehr, siehst man dann) nun die Einfüllschraube einschrauben.
Getriebe ist wieder gefüllt (sind ein paar Liter)
Nun kannst du auf der Bühne alle Gänge schalten oder wahlweise einmal >100km/h VMAX fahren, wieder auf die Bühne (abkühlen lassen bis 45°C) Bremse betätigen damit die Räder nicht weiter drehen wenn du von D über R nach P schaltest (auf der Bühne).
Und wieder von vorne, wie oben. Die 3te und letzte Füllung bleibt dann drin (nach dem Entlüften) anschließend würde ich eine Adaptionsfahrt empfehlen.
Alle Angaben ohne Gewähr - Auf eigene Gefahr.
Öl nicht zu heiß, weil zu flüssig - nicht zu kalt, weil zu zäh.
So etwa?
im großen und Ganzen geht es darum das das Öl warm (nicht heiß sein muss) etwa 45°C (nicht mehr als 60°C)
Dann über den M16 Innenvielzahn mit Loch das Öl (Motor aus) ablassen die Schraube mit (ich glaube 30NM) wieder zu machen (wenn leer) und über die Schraube daneben wieder befüllen (Kanister hängt mit Schlauch oben an der Haube - siehe die Foreneinträge, auch für die Menge)
Einfüllstutzen abschrauben und Motor starten, nur kommt wieder jede Menge Öl aus der Öffnung, da wird irgendwann weniger (kommt immer so stoßweise, als würde jemand nen Wasserhahn auf und zu machen) Das Getriebe entlüftet sich damit. Irgendwann tänzelt das Öl so langesam um das Gewinde (spuckt dann nicht mehr, siehst man dann) nun die Einfüllschraube einschrauben.
Getriebe ist wieder gefüllt (sind ein paar Liter)
Nun kannst du auf der Bühne alle Gänge schalten oder wahlweise einmal >100km/h VMAX fahren, wieder auf die Bühne (abkühlen lassen bis 45°C) Bremse betätigen damit die Räder nicht weiter drehen wenn du von D über R nach P schaltest (auf der Bühne).
Und wieder von vorne, wie oben. Die 3te und letzte Füllung bleibt dann drin (nach dem Entlüften) anschließend würde ich eine Adaptionsfahrt empfehlen.
Alle Angaben ohne Gewähr - Auf eigene Gefahr.

Öl nicht zu heiß, weil zu flüssig - nicht zu kalt, weil zu zäh.
So etwa?
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
danke für infos was hat es eigentlich mit dem gas geben einmal kurz über 2000 umdrehungen damit sich die öl pumpe entlüftet stimmt das soweit oder ist das überflüssig?
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Eine Frage habe ich vergessen zu stellen vermischt sich dass neue getriebeöl mit dem alten während dieser prozedur auto laufen lassen und gänge durchschalten komplett?
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
JA, da du das Ganze 3 mal machst ist dann so gut wie alles raus (kannst dir hier im Forum auch die vorher nachher Bilder angucken)
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 11:46
- 7
- Auto: Audi A4 B7 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Danke Hoikaiden,
genau das meinte ich. Der Ablauf ist sehr verständlich. Wenn jetzt jemand noch das Drehmoment für Ablauf und Kontrollschraube mit 30NM bestätigen könnte.....ich will ja alles richtig machen.
Jürgen
genau das meinte ich. Der Ablauf ist sehr verständlich. Wenn jetzt jemand noch das Drehmoment für Ablauf und Kontrollschraube mit 30NM bestätigen könnte.....ich will ja alles richtig machen.
Jürgen