Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von coupe110 »

Hast die Rückwärts Kupplung richtig ein gemessen? Was sagt mb11

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von michail181 »

Rückwärtskupplung wurde nach der Anleitung eingemessen. Werde heute Abend bzw. morgen früh berichten und Werte für die Messblöcke posten.


Ich muss sagen, wenn ich von R auf D bzw. P und dann sofort wieder auf R gehe dann gibt es einen Ruck, aber wenn ich paar Sekunden warte dann tritt es meistens gar nicht auf.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von coupe110 »

michail181 hat geschrieben:Rückwärtskupplung wurde nach der Anleitung eingemessen. Werde heute Abend bzw. morgen früh berichten und Werte für die Messblöcke posten.


Ich muss sagen, wenn ich von R auf D bzw. P und dann sofort wieder auf R gehe dann gibt es einen Ruck, aber wenn ich paar Sekunden warte dann tritt es meistens gar nicht auf.
Das ist auch Logisch und bedingt durch den Aufbau der MT.

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von michail181 »

Männer ich habe eine Problem. Getriebeeingangsdrehzahl wird bei mir nicht angezeigt. Es sind keine Fehler im Motor- und Getriebesteuergerät hinterlegt... Woran kann es liegen? [icon_neutral_new.gif] das Auto nimmt auch nicht wirklich Gas an. Es geht bei Vollgas nur bis 1200 Umdrehungen hoch
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von Mops »

Ist der Stecker von dem Steuergerät richtig drin ?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von michail181 »

@Mops. ja ist es. Es kann nur in einer Position eingesteckt und zugedreht werden (Ich habe einen runden Stecker). Vorher habe ich etwas Kontaktspray draufgemacht.

Hier noch mal paar Infos:
1.Getriebesteuergerät war vor paar Monaten bei rh-electronics bei der Reparatur, wurde auch erfoglreich in Stand gesetzt.
2.Im Messwertblock 8 wird im VCDS angezeigt, dass Getriebeeingangsdrehzahl IST null ist. Rückwärtsfahren jedoch funktioniert.
3.Habe vor dem Einbau neue Kette draufgemacht (sollte kein Einfluss auf das Problem haben, nur zur Info). Stauring von der Saugstrahlpumpe wurde auch ersetzt (Danke an dieser Stelle an Mops, sonst wüsste ich gar nicht, dass dieser ausgetauscht werden kann).
4.Der Drehmomentfühler vom Variator lässt sich ohne Probleme hoch und runter bewegen (ca. 1cm).
5.Das Ölrohr habe ich mit einem Zollstock ausgemessen, wie weit dieser aus der Eingangswelle absteht. Die Länge von 11,5mm haut hin.
6.Der Fehler N88 wird im GSTG nicht mehr hinterlegt. Habe einen anderen, ebenfalls gebrauchten Schieberkasten genommen und Ölpumpe von meinem genommen, da die andere Beschädigung an den Zahnrädern aufwies. Der Schieberkasten wurde aufgemacht und gereinigt, die Kolben habe ich allerdings nicht angerührt. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass ein User einen Kolben falschrum eingebaut hat und das Getriebe fuhr nicht mehr.
7.Alle Dichtungen wurden selbstverständlich erstezt.
8.Die Gänge werden korrekt vom Getriebe wahrgenommen.
9. Zum ersten Mal wurde das Getriebe im Jahr 2013 repariert, seit dem hat es ca. 60.000km runter.


Ich habe 2 Vermutungen:
1. Der Steuegerät könnte ein Problem haben (komisch nur, dass der Fehlerspreicher leer ist)
2. Das Kabel an sich ist beschädigt. Ich habe es etwas eingequetscht gehabt. Habe aber vorsichtig den Mantel aufgeschnitten und geguckt, ob irgendwelche einzelnen Drähter kaputt sind. Es war nichts zu merken, deswegen habe ich es mit Isolierband wieder zugemacht. Außerdem hätte mir der Steuegerät dies bezüglich irgendwas im Fehlerspeicher hintelgt (z.B. Keine Kommunikation mit Motorsteuergerät o. ä.)

Es scheint wohl kein mechanisches sondern elektronisches Problem zu sein, da ich den Wagen kein Stück bewegt habe und schon weiß das Getriebe, dass keine Drehzahl von dem Motor ankommen....

Gruß Michael
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von Horch »

Hallo,

die Getriebeeingangsdrehzahl wird vom G182 des Steuergerätes mittels Sensorrad auf Scheibensatz 1 erfasst. Wurde das Sensorrad ersetzt und richtig auf den Wellenstumpf aufgebracht?

Im MWB 7 kannst Du Dir auch die Motor- und Getriebedrehzahlen anzeigen lassen. Im MWB 7.4 findest Du zusätzlich das Synchron-Flag, wenn Motor- und Getriebeeingangsdrehzahl in etwa gleich sind.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von michail181 »

Das Sensorrad wurde ersetzt und laut der Anleitung bis zum Anschlag auf den Variator aufgesetzt. Somit sind die ungefähr auf der gleichen Höhe

Ich meine sogar, dass ich im Block 7 auch nachgeguckt habe, weil ich die von 1 bis 13 alle durchgeschaltet habe, da waren keine Drehzahlen vom Getriebe zu sehen. Wie den auch, wenn das Fahrzeug sich auch nicht bewegt


Gruß Michael
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von Horch »

Du müsstest aber in MWB 7 zumindest Drehzahlen sehen, wenn der Motor läuft, die Fahrstufe D eingelegt und die Fußbremse gelöst ist. Evtl. dazu das Fahrzeug vorne etwas anheben, damit die Räder frei drehen können.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Beitrag von michail181 »

Werde ich mal ausprobieren. Ich meine, dass da auch 0 stand.

Voll komisch weil rückwärts fährt der Wagen ja...

Ist Getriebeeingangsdrehzahl nicht die Drehzahl die vom Motor an das Getriebe übertragen werden soll?

Gruß Michael
Antworten