Seite 10 von 11

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 17:01
von Audidriver
Na dann viel Glück [icon_wink2.gif]

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 11:40
von g0nz00
So erste Fehler behoben,

Die neue ventildeckeldichtung war undicht, Dichtmasse hat geholfen.
Unterdruckschlauch war nicht befestigt für die AGR
Und zündstecker 4 und 5 waren vertauscht
Das Getriebe arbeitet von mal zu mal besser. Rückwärts hat mehr Kraft und vorwärts wird immer sanfter.

Jetzt ist noch der Wärmetauscher für den Innenraum verstopft und abblendlicht ohne Funktion

Es geht weiter

Aber der Motor schnurrt ;)


Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 13:18
von Mops
Super dass es geklappt hat.

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 23:38
von g0nz00
Stand von heute .....

Die Abgase sind jetzt normal, der wärmetauscher arbeitet.

Es ist alles wieder zusammengebaut.

Das rechte abblendlicht ist noch ohne Funktion, das Airbag Steuerteil meldet immer noch das es defekt ist, und das PDS sagt der Rechte Sensor ist defekt.

Gruß von der front

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 05:55
von coupe110
Die Liste wird kürzer. :)

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 20:28
von Audidriver
dad Getriebe baut man ja nicht mal so eben auseinander.......
...man, sind wir happy [icon_wink2.gif]

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 23:27
von g0nz00
Stand von heute .... Einfach mal nix gemacht ;) muss auch mal sein. Am Montag darf er mal mit kurzzeitkennzeichen über die Autobahn zur Werkstatt die ihn Vorprüft für den TÜV

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 17:55
von g0nz00
Ganz großes Kino ....... Also habe die Öllecke am ventildeckel dicht bekommen und habe dann gestern die kupplungsadaptionsfahrt durchgeführt alles lief super ....... Bis heute ....

Ich bin 90km zur Werkstatt gefahren die ihn für den TÜV checken wollte ....

Die ölkontrollleuchte ging permanent an und aus mal an mal aus ... Nach jedem neustart war alles wieder gut bis ich Ca 80kmh erreicht habe.

Der ausgleichsbehälter vom Kühlwasser war voll getriebeöl vom Geruch her das getrieb hat angefangen unsanft zu schalten zu brummen und der Motor lief unruhig dadurch ist über den überlauf des Kühlwasserbehälters das Öl-wasse-gemisch auf den Krümmer getropft und es hat gestunken und gequalmt wie sau.

Ich möchte kotzen

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 17:57
von g0nz00
Bin aber zum spühlen der Rohrleitungen nur mit Wasser gefahren ohne frostschutz da ich dachte das der leichte ölfilm noch aus den kühlern und den rohren kommt.

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Fragen über weitere Schritte

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 19:51
von g0nz00
Also der kühler war auch noch kaputt. Aber seit heute hat er TÜV und ist auf den Straßen unterwegs ;)



Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk