Dazu müsste es verdunsten....und das tut es definitiv nicht. Ist denn die richtige Schraube geöffnet worden? Oder ist das nur die Menge, die aus den seitl. Ölrohren zum Filter kam?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Der "Rest" wird Dir dann über die Füße laufen, wenn Du es öffnest. Kannst auch den hinteren Deckel öffnen, und dann vorne etwas erhöht aufbocken. Dann läuft auch schon viel hinten raus. Gibt dann weniger Sauerei beim Öffnen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
der User Lubusch hat hier [External Link Removed for Guests] ein Dokument mit den max. zulässigen Abweichungen gepostet. Die Werte können Dir sicherlich als Entscheidungshilfe dienen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Müsste das 415 0550 08 sein, dabei ist das, es sind leider nur keine Daten angegeben. Aber wenn es mehr Spiel hat wie das vorhandene, kann es nicht besser sein. Evtl. kannst Du bei Audi mehr erfahren. Vllt. kann Sascha Dir helfen, wenn Du die MT dort bezogen hast. Oder mal den Mod. Mops anschreiben, ob er Zugang zu den Daten hat.
Mit etwas Glück brauchst Du das ja nichtmal tauschen, und kannst das Bestellte wieder zurückgeben. Was sagt denn die Werkstatt Deines Vertrauens dazu? Haben die keine Daten?
Viel Glück und Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
der Verkäufer von dem gebrauchtem ZMS schrieb das es im Tadellosem Zustand wäre. Da es aber mehr Spiel hat als meiner schicke ich dieses gleich wieder Heim.
Ich hoffe Morgen kommt das neue ZMS, den werde ich auch genau unter die Linse nehmen.
nur ich dachte jetzt, ok, vlt findest was im Inet ob es jetzt wirklich defekt ist oder normal , aber da gehen die Meinungen auseinander . Einige Videos auf YUTUB Zeigen ähnliche ZMS mit defekten, darunter ließt man Kommentare wie ( Hallo, das ist völlig OK , Bin KFZ Meister, usw ) aber ich hab noch nicht gefunden wo man evtl ein neues mit einem defekten vergleicht/representiert.
würde ich evntl bei einem defekten ZMS etwas am Gaspedal merken ? sprich so leichtes klopfen? dieses hatte ich nämlich
Wenn Du morgen ein neues Schwungrad bekommst, kannst Du immer noch vergleichen und entscheiden. Irgendwelche Klopfgeräusche können vielerlei Quellen haben, auch das ZMS. Aber das eignet sich nicht zur Ferndiagnose. Evtl. haben die Profis hier ja noch einen Tipp für Dich.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***