
Ölwechsel nach coupe110 - Methode
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
zueh es einfach vom gefühl her an bisschen fester das merkt man von der hand aus nicht dass dir dann das öl raustropft iat mir bei der ölablassschraube passiert diese nm sind sowieso mit Vorsicht zu genießen. immer fester anziehen wenn 30steht dann 40 

- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
und ja man sollte die Ölpumpe mit Gas geben entlüften.
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
so nochmal bitte bestätigen dass es so 100% passt
1. auto warm fahren min.30° einfüllschraube öffnen die ablassschraube öffnen altes öl fließt heraus.
2.ablassschraube schließen
3.jetzt das frische öl einfüllen bis öl aus der einfüllöffnung herauskommt die einfüllschraube offen lassen
4.motor starten softort gas geben über 2000 umdrehungen damit soch die ölpumpe entlüftet und warten bis sich das getriebe entlüftet merkt man beim nicht mehr herausflutschen des öls aus der einfüllschraube
5. wenn das öl sich beruhigt hat merkt man spritzt nicht mehr heraus einfüllschraube zumachen
6.jetzt die gänge durchschalten von oben nach unten und zurück auf P STELLUNG lassen
7.motor aus
8.die twmp sollte nicht mehr als 45° sein oder ist es egal da ja eh erst der 2. sxhritt kommt?bei der 3. befüllung der perfekte ölstand kontroliert wird?
9. jetzt das gleiche nochmal wiederholen von 1-7
10. nochmal das selbe 1-7
so jetzt kommt das entscheidende die perfekte befüllung
11.nach dem der motor ausgeschaltet wurde temp abfragen ca. 40° sollte es haben die einfüllschraube aufmachen wenn etwas herausfließt herausflißen lassen und schraube zu. wenn nicht öl einfüllen
12. muss jetzt wieder der motor gestartet getriebe entlüftet werden um den perfekten ölstand zu kontrolieren oder reicht es am letzten schritt das überschüssige öl herausflißen zu lassen beim abgeschalteten motor und einfüllschrsube zudrehen und fertig.
danke für dein verständnis
1. auto warm fahren min.30° einfüllschraube öffnen die ablassschraube öffnen altes öl fließt heraus.
2.ablassschraube schließen
3.jetzt das frische öl einfüllen bis öl aus der einfüllöffnung herauskommt die einfüllschraube offen lassen
4.motor starten softort gas geben über 2000 umdrehungen damit soch die ölpumpe entlüftet und warten bis sich das getriebe entlüftet merkt man beim nicht mehr herausflutschen des öls aus der einfüllschraube
5. wenn das öl sich beruhigt hat merkt man spritzt nicht mehr heraus einfüllschraube zumachen
6.jetzt die gänge durchschalten von oben nach unten und zurück auf P STELLUNG lassen
7.motor aus
8.die twmp sollte nicht mehr als 45° sein oder ist es egal da ja eh erst der 2. sxhritt kommt?bei der 3. befüllung der perfekte ölstand kontroliert wird?
9. jetzt das gleiche nochmal wiederholen von 1-7
10. nochmal das selbe 1-7
so jetzt kommt das entscheidende die perfekte befüllung
11.nach dem der motor ausgeschaltet wurde temp abfragen ca. 40° sollte es haben die einfüllschraube aufmachen wenn etwas herausfließt herausflißen lassen und schraube zu. wenn nicht öl einfüllen
12. muss jetzt wieder der motor gestartet getriebe entlüftet werden um den perfekten ölstand zu kontrolieren oder reicht es am letzten schritt das überschüssige öl herausflißen zu lassen beim abgeschalteten motor und einfüllschrsube zudrehen und fertig.
danke für dein verständnis
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Ruf mich über WhatsApp an.
Ist besser.
Ist besser.

Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
ich finde dich nicht auf whats app ich hab dir meine nummer gegeben versuch du bitte obst mich findest sollte normal gehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 13:30
- 6
- Auto: Audi A4 B8
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hallo,
bei mir steht dieses Jahr auch ein Wechsel an bei 90 tkm. Bei 60 tkm wurde bei Audi gewechselt und ich will alle 30tkm wecheln. Wer kennst sich mit meinem Getriebe aus und bietet nach der Methode in Berlin oder Umland einen Wechsel an?
Bj. 2013
Km 85000
MfG
bei mir steht dieses Jahr auch ein Wechsel an bei 90 tkm. Bei 60 tkm wurde bei Audi gewechselt und ich will alle 30tkm wecheln. Wer kennst sich mit meinem Getriebe aus und bietet nach der Methode in Berlin oder Umland einen Wechsel an?
Bj. 2013
Km 85000
MfG
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Hallo,yzf1006 hat geschrieben: ↑Fr 8. Mär 2019, 13:47 Hallo,
bei mir steht dieses Jahr auch ein Wechsel an bei 90 tkm. Bei 60 tkm wurde bei Audi gewechselt und ich will alle 30tkm wecheln. Wer kennst sich mit meinem Getriebe aus und bietet nach der Methode in Berlin oder Umland einen Wechsel an?
Bj. 2013
Km 85000
MfG
die beschriebene Methode wird keine Werkstatt anbieten, da vom Mod Coupe110 selbst entwickelt wurde. Schreib ihn mal an ober er sich dem annehmen kann. Wäre nur ein kurzer Ausflug in die Lausitz.
Oder do it yourself in der Mietwerkstatt.
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Na sicher kann ich das machen 

Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 13:30
- 6
- Auto: Audi A4 B8
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Du solltest mal "Öl-Wechsel Events für Multis" in Berlin und anderen Deutschen Großstädten anbieten wie die anderen Schrauber mit den Spül-Events nach Tim Eckert. Hast dir ja inzwischen schon einen Namen gemacht bezüglich Multis. Ich wette da kriegt man eine Werkstatt voll.
Lausitz wären dann 2x200 km
. Direkt aus Berlin keiner da?
MfG
Lausitz wären dann 2x200 km
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
MfG
Zuletzt geändert von yzf1006 am Di 12. Mär 2019, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.