Seite 10 von 23

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 12:36
von Sagus
Horch hat geschrieben:Nein, aber damit, dass sich fast nichts bewegt und die Adaptionswerte für eine neue Kupplung nicht stimmen.

Und in "P" wirst Du auch keine Getriebeeingangsdrehzahl bekommen, nur in "R" oder "D". Die Sensorräder sitzen auf den Variatoren, und die drehen nur, wenn eingekuppelt ist. Und eingekuppelt ist nur in "R" und "D".

Grüße,

Horch
Also sehe ich das richtig wenn der Stauring nicht richtig dicht ist oder falsch eingebaut ist bekomme ich keinen Druck auf die Saugstrahlpumpe und somit auch nicht auf das Ölrohr für die Eingangswelle und somit keinen Kuplungsdruck weder vorwärts noch rückwärts [icon_exclaim2.gif]

Korrekt??

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 12:38
von coupe110
Wenn die Saugstrahlpumpe nicht dicht ist gibt es kein Druck auf das Ölrohr und somit auf die Lamellen

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 12:48
von Sagus
So damit es schriftlich hier festgehalten wird werde ich 50€ Spenden für diese Seite wenn ich mit meinem Auto am 12.06 in Urlaub fahren kann. VERSPROCHEN.

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:09
von Horch
Ich habe gerade mal nachgelesen....in der Rep.-Anleitung wird tatsächlich nicht explizit auf den Stauring eingegangen. Ich meine mich zu erinnern, dass der mit der geschlossenen Seite in Richtung Eingangswelle zeigen muss. Evtl. kann das bitte ein Mitleser bestätigen.

Die Rückwärtskupplung sollte allerdings funktionieren, da sie nicht über die SSP und das Ölrohr versorgt wird.

Grüße,

Horch

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:13
von Sagus
Hmm dann haben wir das nächste Problem weil beim Rückwärtsfahren ist es nämlich auch.

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:25
von Sagus
Es könnte doch auch am schieberkasten liegen, das da was passiert ist als ich den auseinander genommene und wieder zusammen gebaut hab. An einem Ventil oder so. Weil das ein oder andere ging echt schwer raus und rein. Müssen die leichtgängig sein?

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:40
von coupe110
Die geschlossene Seite vom Stauring zeigt Richtung Eingangswelle
Dann würde ich den Schiebekasten nochmal ausbauen und öffnen.
Da kannst wenigstens das Getriebe drin lassen [icon_biggrin.gif]

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:03
von lubusch
Wenn ich das richtig sehe ist es doch position b auf dem bild oder?

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:05
von Sagus
Nein falsche Seite vom getriebe

Re: MT Reperatur

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:08
von Sagus
ImageUploadedByTapatalk1433246847.858871.jpg
ImageUploadedByTapatalk1433246847.858871.jpg
Das ist ein Bild von dem Alten an der Eingangswelle



Gesendet von iPhone mit Tapatalk