Reperatur Multitronic-Teileliste
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Das fertige Getriebe habe ich montiert.
Das Fahrzeug angelassen und in Stellung P bei 2500 Umdrehungen für ca. 10 Sekunden laufen lassen, dann in die jeweiligen Fahrstufen geschalten und jeweils auch wieder für 10 sec. Bei 2500 Umdrehungen laufen lassen. Zum Schluss wieder auf P und überschüssiges Öl bei laufenden Motor abgelassen. Kontrollschraube fest mit 30 Nm.
Das Fahrzeug angelassen und in Stellung P bei 2500 Umdrehungen für ca. 10 Sekunden laufen lassen, dann in die jeweiligen Fahrstufen geschalten und jeweils auch wieder für 10 sec. Bei 2500 Umdrehungen laufen lassen. Zum Schluss wieder auf P und überschüssiges Öl bei laufenden Motor abgelassen. Kontrollschraube fest mit 30 Nm.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Einstellfahrt mit VCDS
Fahrzeug wurde raus gefahren, gespeicherte Messwertblöcke gelöscht und ein Anlernen des Kupplungsanfahrverhalten (Blöcke 10 und 11 ) durchgeführt. Beim Anfahren war kein ruckeln mehr spürbar alles sauber, schnell und butterweich!!!
Ich will hier mal erwähnen, das mein Zms auch hinüber war und verweis auf lubusch seine Beiträge über sein Zms. Ist auf seinen Videos gut erkennbar. Ich habe mein Zms in der Bucht für 310 Euro incl. Versand, von luk, und aus Deutschland erworben, hierzu habe ich die original nr. Von Audi ermittelt und bin mit der auf Suche gegangen.... mit Erfolg!
Fahrzeug wurde raus gefahren, gespeicherte Messwertblöcke gelöscht und ein Anlernen des Kupplungsanfahrverhalten (Blöcke 10 und 11 ) durchgeführt. Beim Anfahren war kein ruckeln mehr spürbar alles sauber, schnell und butterweich!!!
Ich will hier mal erwähnen, das mein Zms auch hinüber war und verweis auf lubusch seine Beiträge über sein Zms. Ist auf seinen Videos gut erkennbar. Ich habe mein Zms in der Bucht für 310 Euro incl. Versand, von luk, und aus Deutschland erworben, hierzu habe ich die original nr. Von Audi ermittelt und bin mit der auf Suche gegangen.... mit Erfolg!
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Einstellfahrt mit VCDS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Nachdem alles so super gelaufen ist, habe ich mir 5 Tageskennzeichen für das Fahrzeug besorgt und die erste Fahrt ging los...... leider nicht so wie erwartet.
Das Fahrzeug fuhr sauber an aber schaltete hin und her, ruckhaft.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt....
Das Fahrzeug fuhr sauber an aber schaltete hin und her, ruckhaft.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt....
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Fehlerbeschreibung
Bin jetzt einige km gefahren. Der Motor hat volle Leistung und zieht voll durch. Stellung auf d ist besser als s wegen etwas niedriger drehzahl. Direkt anwählen der Gänge ist auch ein etwas ruhigerer Lauf, jedoch stimmt der eingelegte Gang nicht mit der Übersetzung überein. Da dreht der Motor durch das Getriebe rauf und runter. Es arbeitet also hin und her. Gänge sind fast nicht anwählbar, also manuelles hochschalten, auch bei höherer Geschwindigkeit nicht. Niedriger Anzeigewert in Tafel bleibt erhalten. Ich muss beschleunigen.. gas weg nehmen... schnell schalten... dann gehen höhere Gänge rein. Geschwindigkeit kann ich auch genau so steigern.Beim Gas runter gehen schaltet das Getriebe, Motor dreht hoch und schaltet immer weiter runter. In Anzeigetafel bleibt höherer Gang erhalten. Einmal hat er mir soweit runtergeschalten das der Motor weit in den roten Bereich war. Also er war definitiv in einem Bereich wo er normal nicht mehr dreht. Ich musste ne Vollbremsung einlegen. Hätte fast den Motor hochgejagt. Ausgangsdrehzahl passt die ist mit Geschwindigkeit steigernd (gemessen mit VCDS) . Eingangsdrehzahl soll und ist stimmen nicht überein. Bei z.b soll 1200 wandert der ist wert auf 1600 bis 80 hin und her. Beim bremsen schaltet das getriebe hin und her... kuppelt aber nicht aus. Meistens liegt der wandernde Bereich da wo man bei der Geschwindigkeit ist außer beim runter bremsen, da wandert es sehr schnell im Bereich vom 1. Gang. Also absolut unfahrbar mit ständigen ruckeln. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der nach einer Überholung so ein Phänomen hatte. Variatoren wurden nicht erneuert, sondern beide geschliffen.
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar
Gruß Marcel
Bin jetzt einige km gefahren. Der Motor hat volle Leistung und zieht voll durch. Stellung auf d ist besser als s wegen etwas niedriger drehzahl. Direkt anwählen der Gänge ist auch ein etwas ruhigerer Lauf, jedoch stimmt der eingelegte Gang nicht mit der Übersetzung überein. Da dreht der Motor durch das Getriebe rauf und runter. Es arbeitet also hin und her. Gänge sind fast nicht anwählbar, also manuelles hochschalten, auch bei höherer Geschwindigkeit nicht. Niedriger Anzeigewert in Tafel bleibt erhalten. Ich muss beschleunigen.. gas weg nehmen... schnell schalten... dann gehen höhere Gänge rein. Geschwindigkeit kann ich auch genau so steigern.Beim Gas runter gehen schaltet das Getriebe, Motor dreht hoch und schaltet immer weiter runter. In Anzeigetafel bleibt höherer Gang erhalten. Einmal hat er mir soweit runtergeschalten das der Motor weit in den roten Bereich war. Also er war definitiv in einem Bereich wo er normal nicht mehr dreht. Ich musste ne Vollbremsung einlegen. Hätte fast den Motor hochgejagt. Ausgangsdrehzahl passt die ist mit Geschwindigkeit steigernd (gemessen mit VCDS) . Eingangsdrehzahl soll und ist stimmen nicht überein. Bei z.b soll 1200 wandert der ist wert auf 1600 bis 80 hin und her. Beim bremsen schaltet das getriebe hin und her... kuppelt aber nicht aus. Meistens liegt der wandernde Bereich da wo man bei der Geschwindigkeit ist außer beim runter bremsen, da wandert es sehr schnell im Bereich vom 1. Gang. Also absolut unfahrbar mit ständigen ruckeln. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der nach einer Überholung so ein Phänomen hatte. Variatoren wurden nicht erneuert, sondern beide geschliffen.
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar
Gruß Marcel
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Der MWB 10 ist zu hoch.
Wie war der Drehmomentfühler am Variator 1
Gesendet von meinem Nexus 5
Wie war der Drehmomentfühler am Variator 1
Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Drehmomentfühler hat sich normal hin und her schieben lassen, bis kugeln auf Anschlag waren. Hat vorher funktioniert, deswegen hab ich mich um eine spezielle Überprüfung nicht gekümmert. Da fehlen mir genauere Informationen.
Ist der MB 10 bei 7 Lamellen nicht nochmal? ??
Ist der MB 10 bei 7 Lamellen nicht nochmal? ??
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Der MWB 10 ist für eine 7-Stufen MT ok
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
7 stufen MT habe ich. Getriebecode HEK
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Nein ist zu hoch, da 310 der Grundwert ist.
Gesendet von meinem Nexus 5
Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg