Multi zerlegt, repariert und nu wieder
Verfasst: So 29. Sep 2013, 18:27
Moin aus dem Norden,
vor 11 Monaten bekam ich mit meiner Multitronic in meinem 2001-er 4b 2,5 tdi bei ca 279.000km
die üblichen Drehzahlschwankungen während einer Urlaubsfahrt in der Nähe von Augsburg.
Kurz zuvor wurde mein Steuergerät instandgesetzt.
In Augsburg lernte ich durch dieses Forum den ESP2201 kennen, mit dem habe ich mich verabredet und er hat,
in meinem Beisein, innerhalb von 6 Stunden mein Getriebe ausgebaut, zerlegt und dann die Kette, Saugstrahlpumpe, Kupplung und Kleinteile gewechselt.
Dann ging meine Multitronic wieder wie neu.
Auf dem Nachhauseweg von Augsburg nach Hamburg, meldete die Multitronic einen Fehler (fehlende Adaption). Nach erneuter Adaptionsfahrt war dann alles gut.
Im Juli, also 9 Monate nach der Reparatur bin ich eine größerer Strecke Autobahn gefahren, auf dem Rückweg hat die Displayanzeige vom Getriebe einen Fehler angezeigt (Anzeige Rot hinterlegt). Dies verschwand sporadisch wieder.
Seit ca 3 Wochen bei einem KM-Stand von ca 298.000 km, habe ich wieder Drehzahlschwankungen und leichtes Ruckeln (eher ein Rupfen) beim Anfahren bzw. bei konstanter Fahrt ca 60-100km/h zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen/min.
Was ist jetzt los?
Eine Adaptionsfahrt habe ich in Absprache mit Manem durchgeführt, die Messwertblöcke 10 und 11 waren in Ordnung.

bokkie
vor 11 Monaten bekam ich mit meiner Multitronic in meinem 2001-er 4b 2,5 tdi bei ca 279.000km
die üblichen Drehzahlschwankungen während einer Urlaubsfahrt in der Nähe von Augsburg.
Kurz zuvor wurde mein Steuergerät instandgesetzt.
In Augsburg lernte ich durch dieses Forum den ESP2201 kennen, mit dem habe ich mich verabredet und er hat,
in meinem Beisein, innerhalb von 6 Stunden mein Getriebe ausgebaut, zerlegt und dann die Kette, Saugstrahlpumpe, Kupplung und Kleinteile gewechselt.
Dann ging meine Multitronic wieder wie neu.
Auf dem Nachhauseweg von Augsburg nach Hamburg, meldete die Multitronic einen Fehler (fehlende Adaption). Nach erneuter Adaptionsfahrt war dann alles gut.
Im Juli, also 9 Monate nach der Reparatur bin ich eine größerer Strecke Autobahn gefahren, auf dem Rückweg hat die Displayanzeige vom Getriebe einen Fehler angezeigt (Anzeige Rot hinterlegt). Dies verschwand sporadisch wieder.
Seit ca 3 Wochen bei einem KM-Stand von ca 298.000 km, habe ich wieder Drehzahlschwankungen und leichtes Ruckeln (eher ein Rupfen) beim Anfahren bzw. bei konstanter Fahrt ca 60-100km/h zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen/min.
Was ist jetzt los?
Eine Adaptionsfahrt habe ich in Absprache mit Manem durchgeführt, die Messwertblöcke 10 und 11 waren in Ordnung.

bokkie