ERFOLGREICHE MT-ÜBERHOLUNG
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 21:56
Wie ihr meinem Beitrag vom 24.08.13 entnehmen könnt, machte mein MT-Getriebe Probleme der weit verbreiteten Art. Im Zuge der Internetrecherche bin ich auf dieses Forum gestossen, welches mir äußerst kompetent erschien, da die Ratschläge und Hilfe sowie die Sachkenntnis in Bezug auf Fehlerbehebung bei Audi sehr zu wünschen übrig ließen.
Ich nahm dann kurzentschlossen mit dem Forumsguru MANNEM Kontakt auf, da er der mir am Nächsten wohnende Spezialist schien,der sich sofort bereit erklärte mit zu helfen. Wir vereinbarten ein Telefonat in ca 3 Wochen, da er momentan viel zu tun hatte. Im Zuge dieses Telefonates fanden wir einen Termin, zu dem ich ihm das defekte Fahrzeug übergab. Lange Rede-kurzer Sinn, 3 Wochen später nahm ich den Audi wieder in Empfang und seither funktioniert das Getriebe so wie es soll!
Die Reperatur ging ganz schön ins Geld, insbesondere im Vergleich zum Zeitwert des Autos, das aber nur wegen der hohen Kosten für die E-Teile. Allein die defekte Eingangswelle lässt sich Audi mit über 1000 Euro vergolden (tiefe Marken von den Lamellen, die sich eingearbeitet haben). Getauscht wurden des weiteren Öl, Filter, Kupplungslamellen, die Kette und die Saugstrahlpumpe. Für die Reperatur selbst verlangte MANNEM außer Fahrtspesen keinen Cent, eine Aufwandsentschädigung für die geleisteten Arbeitsstunden fand ich trotzdem für angebracht obwohl es Sparefrohs geben soll, die nicht auf eine solche Idee kommen.
Den Aus- und Einbau des Getriebes erledigte eine Werkstatt seines Vertauens und war natürlich zu bezahlen.
Alle ausgebauten Altteile nahm ich mir mit nach Hause um so die Funktionsweise des Getriebes komplett zu verstehen, da ich als gelernter Maschinenbauer und Techniker natürlich großes Interesse an der Materie habe.
Ich kann daher dieses Forum und seine handelnden Personen nur weiterempfehlen und auf diese Weise meinen Dank aussprechen.
Vielen Dank, mfG Klaus
Ich nahm dann kurzentschlossen mit dem Forumsguru MANNEM Kontakt auf, da er der mir am Nächsten wohnende Spezialist schien,der sich sofort bereit erklärte mit zu helfen. Wir vereinbarten ein Telefonat in ca 3 Wochen, da er momentan viel zu tun hatte. Im Zuge dieses Telefonates fanden wir einen Termin, zu dem ich ihm das defekte Fahrzeug übergab. Lange Rede-kurzer Sinn, 3 Wochen später nahm ich den Audi wieder in Empfang und seither funktioniert das Getriebe so wie es soll!
Die Reperatur ging ganz schön ins Geld, insbesondere im Vergleich zum Zeitwert des Autos, das aber nur wegen der hohen Kosten für die E-Teile. Allein die defekte Eingangswelle lässt sich Audi mit über 1000 Euro vergolden (tiefe Marken von den Lamellen, die sich eingearbeitet haben). Getauscht wurden des weiteren Öl, Filter, Kupplungslamellen, die Kette und die Saugstrahlpumpe. Für die Reperatur selbst verlangte MANNEM außer Fahrtspesen keinen Cent, eine Aufwandsentschädigung für die geleisteten Arbeitsstunden fand ich trotzdem für angebracht obwohl es Sparefrohs geben soll, die nicht auf eine solche Idee kommen.
Den Aus- und Einbau des Getriebes erledigte eine Werkstatt seines Vertauens und war natürlich zu bezahlen.
Alle ausgebauten Altteile nahm ich mir mit nach Hause um so die Funktionsweise des Getriebes komplett zu verstehen, da ich als gelernter Maschinenbauer und Techniker natürlich großes Interesse an der Materie habe.
Ich kann daher dieses Forum und seine handelnden Personen nur weiterempfehlen und auf diese Weise meinen Dank aussprechen.
Vielen Dank, mfG Klaus