STG Reparatur und Wartung MT Getiebe
Verfasst: So 10. Nov 2013, 16:17
Hallo Zusammen!
Mit meinen A6 BJ2004 (BDG) mit MT (HPL) 116tkm bin ich in Sachen MT bis dato sehr zufrieden gewesen.
Seit letzter Woche wechselt die MT bei warmen Motor während der Fahrt von D auf S und zurück.... Begleitsymtome " wie kein Gas beim Rückwärtsgang" hatte ich in der Zeit einmal..
Ansonsten kein Rucken, Bocken, Zucken oder div. andere Probleme.
Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin hatte zwecks Reparatur bei zwei Getriebebauern und beim Freundlichen gefragt > Steuergerät defekt!
Allerdings sind die Firmen was die Reparatur anbelangt völlig verschiedener Meinungen:
1)
STG Reparieren
Außenliegende ÖL Rücklaufleitung erneuern - falls diese keine Filter hat "Filter" einbauen (löten)
Öl Wechsel
MT Spülen
Adaptionsfahrt
1500€
2)
STG neu Kaufen (Reparieren lohnt sich nicht, da die Reparatur nicht allzulange hält)
Außenliegende ÖL Leitung nicht wechseln - der dort verbaute Filter ist ein Langzeitfilter den man nicht wechseln muß (sei auch schwierig)
ÖL Wechsel
MT nicht spülen - lohnt nicht Getriebe wird dadurch nicht sauber..- durch den Ausbau des STG würde mehr Öl als beim normalen Wechsel herauslaufen.
Adaptionsfahrt
1300€
3)
STG neu Kaufen
ÖL Wechsel
Adaptionsfahrt, SW Anpassen, ggfl. aktualisieren...
1400€ (Der Freundliche)
---------------------------------------------------------------------------
Dank dieses Forums gibt es auch mal einen vernünftigen Blick hinter die Kulissen und vor allem ins Getriebe!!
Mir ist jetzt auch einiges klarer geworden.
Welchen Standpunkt vertretet ihr in Sachen STG Reparatur und MT Getriebepflege
RH Electronic ist mir bekannt - würde das auch dort reparieren lassen im Gegensatz zum Neukauf....
Wartung für MT Getriebe
1) Ölwechsel > alle 60TKM
2) Getriebespülung > ist das lohnenswert? Soll um 250Euro kosten oder doch besser irgendwann mal MT von innen reinigen.....
3) ÄußereÖl Rückleitung > Austausch mit Filter(250Euro!?), bzw. Einbau eines Filters
4) Glykohltest > Sollte man das machen?
5) MT Ausbau > Präventiv Reinigen und Sichtung aller Bauteile
Tausch von Teilen so wie Manemm es in einem anderen Forumbeitrag mal vorgeschlagen hat
Respekt an alle, die ihre MT selber ausbauen und vor allem auch wieder richtig Einbauen können!!!!!!
Mit meinen A6 BJ2004 (BDG) mit MT (HPL) 116tkm bin ich in Sachen MT bis dato sehr zufrieden gewesen.
Seit letzter Woche wechselt die MT bei warmen Motor während der Fahrt von D auf S und zurück.... Begleitsymtome " wie kein Gas beim Rückwärtsgang" hatte ich in der Zeit einmal..
Ansonsten kein Rucken, Bocken, Zucken oder div. andere Probleme.
Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin hatte zwecks Reparatur bei zwei Getriebebauern und beim Freundlichen gefragt > Steuergerät defekt!
Allerdings sind die Firmen was die Reparatur anbelangt völlig verschiedener Meinungen:
1)
STG Reparieren
Außenliegende ÖL Rücklaufleitung erneuern - falls diese keine Filter hat "Filter" einbauen (löten)
Öl Wechsel
MT Spülen
Adaptionsfahrt
1500€
2)
STG neu Kaufen (Reparieren lohnt sich nicht, da die Reparatur nicht allzulange hält)
Außenliegende ÖL Leitung nicht wechseln - der dort verbaute Filter ist ein Langzeitfilter den man nicht wechseln muß (sei auch schwierig)
ÖL Wechsel
MT nicht spülen - lohnt nicht Getriebe wird dadurch nicht sauber..- durch den Ausbau des STG würde mehr Öl als beim normalen Wechsel herauslaufen.
Adaptionsfahrt
1300€
3)
STG neu Kaufen
ÖL Wechsel
Adaptionsfahrt, SW Anpassen, ggfl. aktualisieren...
1400€ (Der Freundliche)
---------------------------------------------------------------------------
Dank dieses Forums gibt es auch mal einen vernünftigen Blick hinter die Kulissen und vor allem ins Getriebe!!
Mir ist jetzt auch einiges klarer geworden.
Welchen Standpunkt vertretet ihr in Sachen STG Reparatur und MT Getriebepflege
RH Electronic ist mir bekannt - würde das auch dort reparieren lassen im Gegensatz zum Neukauf....
Wartung für MT Getriebe
1) Ölwechsel > alle 60TKM
2) Getriebespülung > ist das lohnenswert? Soll um 250Euro kosten oder doch besser irgendwann mal MT von innen reinigen.....
3) ÄußereÖl Rückleitung > Austausch mit Filter(250Euro!?), bzw. Einbau eines Filters
4) Glykohltest > Sollte man das machen?
5) MT Ausbau > Präventiv Reinigen und Sichtung aller Bauteile
Tausch von Teilen so wie Manemm es in einem anderen Forumbeitrag mal vorgeschlagen hat
Respekt an alle, die ihre MT selber ausbauen und vor allem auch wieder richtig Einbauen können!!!!!!