Seite 1 von 2

A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:38
von Knülle
Hallo zusammen!

Bin seit August Besitzer eines A4 mit Multitronicgetriebe, Vorbesitzer war ein älterer Herr, Garagenwagen, sieht von unten aus wie neu und lief bis heute tadellos. Habe zwar gewusst, dass die Multitronic anfälliger ist als andere Getriebe, aber dass es mich schon nach so kurzer Zeit erwischt... na, mal sehen.

Erst mal ein paar Infos zum Auto:

Fahrzeug: A4 B6 Kombi Multitronic
Baujahr: 2003
Motor: 2.0 Benzin 96 KW (130PS)
MKB: ALT
GKB: GHV
Kilometerstand: 117.000

Heute bei der Fahrt durch die Stadt fällt mir auf, dass der Drehzahlmesser bei gleichmäßiger Fahrt zwischen 30 und 60 km/h (schneller habe ich es nicht ausprobiert) bei 1.200 bis 1.300 RPM alle 4-5 Sekunden kurz um 50 bis 100 Touren nach oben zieht und wieder auf den Ursprungswert zurückfällt. Motor und Getriebe waren gut warmgefahren. Ob die Motordrehzahl tatsächlich auch gesprungen ist, konnte ich nicht feststellen, da bei dieser Geschwindigkeit die Geräusche aus den Reifen und dem Fahrwerk bei den schlechten Berliner Straßen das Motorengeräusch übertönen. Das Auto beschleunigte auch nicht zusätzlich (zumindest für mich nicht spürbar) bei den Drehzahlanstiegen, sondern fuhr gleichmäßig weiter.

Habe dann geschaut, ob das mit (den simulierten) Schaltvorgängen zusammenhängt und auf Manuell gestellt. Getriebe blieb in der 5. Fahrstufe und es kam weiter zu diesem „Anlupfen“ der Drehzahl. Zurückgeschaltet auf die 4. Stufe: Motor dreht auf 2.000, gleichmäßig.

Noch zu den ansonsten bei den Multitronic-Fahrern häufiger vorkommenden Dingen:

- keine Fehleranzeigen im Kombiinstrument
- keine ungewöhnlichen Geräusche
- kein Rucken beim Fahren/Anfahren
- Anfahren ruckartig, wenn man nicht vorsichtig Gas gibt (normal?)

Nun überlege ich, bevor ich was größeres machen lasse, erst mal eine Getriebespülung nach Tim Eckart machen zu lassen und mir mal genau anzuschauen, was dabei alles evtl. sonst noch aus dem Getriebe rauskommt. Frisches Öl kann allein schonmal nicht schaden, weil laut Reparaturhistorie nicht herauszufinden ist, ob das Getriebe in seinem Leben überhaupt schon mal neues Öl gesehen hat.

Ich weiß, Ferndiagnosen ohne Fehlerauslesen sind immer schwierig, aber wäre das eurer Erfahrung nach erst mal das richtige? [icon_confusednew.gif]

Vielleicht bin ich zu übervorsichtig, möchte aber nichts verschleppen. Bin für jeden Hinweis oder Rat sehr dankbar.

Euer Knülle

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:28
von Audidriver
Hallo Knülle,

also Getriebespülung machen, würde ich nicht.
Bei 120.000km ist ein normaler Getriebe-Ölwechsel dran.
- kein Rucken beim Fahren/Anfahren
- Anfahren ruckartig, wenn man nicht vorsichtig Gas gibt (normal?)
[icon_confusednew.gif]

Verstehe ich nicht. Hast Du Rucken oder nicht ?

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 22:03
von Knülle
Hallo Audidriver,

beim Anfahren springt der Wagen nach vorne, wenn man nicht vorsichtig genug Gas gibt. "Normales" Anfahren geht nur durch Losrollenlassen und sachte Gas geben. Weiß aber nicht, ob das normal ist. Von anderen Automatikfahrzeugen kenne ich das jedenfalls nicht. Da muss man schon ordentlich aufs Gas latschen, um so ein ruckartiges Anfahren hinzubekommen.
Sonst wenn man gleichmäßig fährt oder beschleunigt, dann gibt es auch kein abnormales Rucken.

Wegen Ölwechsel: Es ist nicht ersichtlich, ob dieser bei 60.000 gemacht wurde - ich gehe sicherheitshalber nicht davon aus. Deshalb lieber gleich Spülung, um möglichst viel vom Abrieb und den Ablagerungen rauszukriegen (?)
Hier gehts zwar um MB, ist aber trotzdem interessant, die Fotos der Getriebeteile sprechen Bände:
[External Link Removed for Guests]

Grüße, Knülle

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 22:59
von coupe110
Ich würde erstmal nur ein Ölwechsel machen. Danach eine Kupplungsadaptionsfahrt.

Send from Galaxy S3

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 06:17
von Audidriver
Prinzipiell ist das die vorgehensweise. Ein User hatte auch das Problem beim Anfahren, der hat Öl gewechselt Adaptionsfahrt gemacht und nach 4 Wochen nun, ist das Getriebe auf dem Weg zur Instandsetzung.
Ich denke, dass Du mit Adap-Fahrt und Ölwechsel kurzfristig vllt. etwas Zeit schindest, dann aber ran musst.
Ich würde klassisch, Getriebe raus und "kleine Instandsetzung" , wie Saugstrahlpumpe, Dichtungen, Kupplung, Öl, machen.
Das Anfahrrucken ist scheint ja schon sehr deutlich spürbar zu sein.

Da Deiner ein Benziner ist, zuvor nochmal die Zündspulen checken lassen, ob da alles i.O. ist. [icon_wink2.gif]

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:58
von Knülle
Hört sich an wie "kleine Spritze" (am Symptom) vs. "kleine OP" (an der Ursache)...
Ich denke, es ist gut, hier so schnell wie möglich was zu machen. Wenn die Kupplung zu ruppig zupackt, reißt das in meiner laienhaften Vorstellung unverhältnismäßig an der Kette und an den Variatoren und kann das kann irgendwie nicht gut für sein.
Habt ihr eigentlich eine technische Erklärung für das "Anlupfen" der Drehzahl? Hängt das mit der Kupplung zusammen? Würde das gerne verstehen.

Danke bis dahin schonmal!

Euer Knülle (auf dem Weg zum Getriebespezialisten [icon_sadnew.gif] )

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:03
von Knülle
Achso, die Zündspulen. Das Thema habe ich schon durch. Sporadisch blinkende MKL unter Volllast, Fehlerspeicher: Zündungsprobleme, Zündkerzen angeschaut, tipptopp in Ordnung. Zündspulen angeschaut, verschiedene Fabrikate verbaut [icon_idea2.gif] - alle rausgeschmissen und ersetzt, zwei davon in den Kofferraum gepackt (man weiß ja nie), seitdem läuft der Motor wie ein schweizer Uhrwerk.

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 13:27
von Knülle
Wieder zurück. Ergebnis: komplette Instandsetzung inkl. Steuerelektronik empfohlen. Ölwechsel kann man machen. Manche machen das so, oft wird es eine Zeit lang besser, aber dann geht es wieder von vorne los. Nur Eingangswelle, Kupplung, Dichtungen kann man auch machen, aber dann kommt das andere oft schnell hinterher und das Ding muss zweimal ausgebaut und zerlegt werden, statt alles in einem Aufwasch zu erledigen. [icon_confusednew.gif]

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 14:47
von coupe110
Hast du Fehler im Fehlerspeicher?

Re: A4 B6 2.0 ALT/GHV: Drehzahl springt

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 15:02
von Manemm
Die Drehzahlschwankungen kommen von der Kupplung.

Hat er das auch im kalten Zustand ?
Es gibt mehrere Möglichkeiten warum die Kupplung durchrutscht.

Gkycol im Getriebe Öl
Lamellen Defekt
SSP eingelaufen ( wenn dann nur im warmen Zustand )





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].