Lastwechsel Ruck bei Gas geben/Gas wegnehmen
Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 20:18
Da sich nun rauskristallisiert hat das mein Problem vermutlich nichts mit der Multitronic zu tun hat, schreib ich hier noch mal. Vielleicht hat irgendjemand eine Idee was es ist oder was man noch tun kann um rauszukriegen was es ist.
Problem, es gibt immer einen Ruck wenn man Gas wenig bis mittel tritt und auch wieder einen Ruck wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Um so schneller man fährt um so weniger merkt man diesen Ruck. Insbesondere im Stau wenn man kurz anfährt und wieder vom Gas geht ist es sehr stark zu merken. Und wenn man die Multi kriechen lässt und kurz Gas gibt oder eben wegnimmt ebenfalls sehr stark. Es ist EIN RUCK keine RUCKELN.
Man hat mir in diversen Werkstätten gesagt ich solle das Getriebe tauschen/überholen, das Schwungrad sowie die Antriebswellen. Alles meist nach kurzer Probefahrt oder "Hand auflegen", dazu waren mir die vorgeschlagenen Arbeiten etwas zu happig. Zuletzt war der Wagen bei einem Ein-Mann Betrieb, sein Urteil, Getriebe wohl nicht (macht sonst auch keine typischen Zicken). Keine Fehler in den Speichern, MWB der Multi sind ok. Motorlager nach sichtprüfung.. schwer zu sagen. Getriebelager sieht gut aus. Hat nun 158000 gelaufen. Schwungrad glaubt er auch nicht, keine weitere Anzeichen dafür, Antriebswellen nach Sichtprüfung auch ok, kein Spiel, Manschetten dicht. Keine Auffälligen Vibrationen außer ein Bisschen Motorvibrieren beim stärkenen Gas geben, kein knacken beim lenken.
Nun weiß ich langsam nicht mehr weiter.
Problem, es gibt immer einen Ruck wenn man Gas wenig bis mittel tritt und auch wieder einen Ruck wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Um so schneller man fährt um so weniger merkt man diesen Ruck. Insbesondere im Stau wenn man kurz anfährt und wieder vom Gas geht ist es sehr stark zu merken. Und wenn man die Multi kriechen lässt und kurz Gas gibt oder eben wegnimmt ebenfalls sehr stark. Es ist EIN RUCK keine RUCKELN.
Man hat mir in diversen Werkstätten gesagt ich solle das Getriebe tauschen/überholen, das Schwungrad sowie die Antriebswellen. Alles meist nach kurzer Probefahrt oder "Hand auflegen", dazu waren mir die vorgeschlagenen Arbeiten etwas zu happig. Zuletzt war der Wagen bei einem Ein-Mann Betrieb, sein Urteil, Getriebe wohl nicht (macht sonst auch keine typischen Zicken). Keine Fehler in den Speichern, MWB der Multi sind ok. Motorlager nach sichtprüfung.. schwer zu sagen. Getriebelager sieht gut aus. Hat nun 158000 gelaufen. Schwungrad glaubt er auch nicht, keine weitere Anzeichen dafür, Antriebswellen nach Sichtprüfung auch ok, kein Spiel, Manschetten dicht. Keine Auffälligen Vibrationen außer ein Bisschen Motorvibrieren beim stärkenen Gas geben, kein knacken beim lenken.
Nun weiß ich langsam nicht mehr weiter.