Ruckeln ohne Drehzahlschwankungen
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 11:55
Gesundes Neues,
wie ihr euch sicher vorstellt, habe ich mit meiner Multitronic ebenfalls Probleme.
Es traten zwei Fehler relativ zur gleichen Zeit nach Anhängerbetrieb auf.
1. Ganganzeige blinkt - Fahrstufensensor: unplausibles Signal....defektes Steuergerät ist anzunehmen....
2.berühmtes Ruckeln beim Beschleunigen, erst nur bei längerer Fahrt, nun immer....
(Hatte das Problem mit den Ruckeln schon vor zwei Jahren, Antriebsinnengelenk gewechselt und alles war gut!)
Ruckeln ist teilweise intensiver bei Kurvenfahrt unter Last. Habe beide inneren Antriebswellengelenke erneut aus dem Zubehör gewechselt (hatten Höhenspiel) und das Ruckeln nahm stark ab, aber ging nie ganz weg. Wobei bei den neuen Gelenken trotzdem etwas Höhenspiel zu vermerken war. Nun wurde es wieder etwas stärker mit der Zeit.
Beide Probleme bei einem Getriebespezialisten für MT-Getriebe vorgetragen - dieser diagnostizierte ohne richtig nachzuschauen, dass das Getriebe defekt sei und generalüberholt werden muss. Heißt: Auto hin-Getriebe raus-Getriebe einschicken-Getriebe rein-Öl drauf und beim Abholen 4800 € mitbringen!!!!
Er meinte, dass die Kette rutscht und evtl. sowohl der tauschbare Variator als auch der nicht zu tauschende Variator verschlissen sei.
Besteht die Möglichkeit, dass das Ruckeln doch von den Antriebswellen kommt? Ich weiß, dass die Wellen der Multitronic sehr begehrt auf dem Schrottplatz sind - das muss ja einen Grund haben...
Vielen dank im voraus
wie ihr euch sicher vorstellt, habe ich mit meiner Multitronic ebenfalls Probleme.
Es traten zwei Fehler relativ zur gleichen Zeit nach Anhängerbetrieb auf.
1. Ganganzeige blinkt - Fahrstufensensor: unplausibles Signal....defektes Steuergerät ist anzunehmen....
2.berühmtes Ruckeln beim Beschleunigen, erst nur bei längerer Fahrt, nun immer....
(Hatte das Problem mit den Ruckeln schon vor zwei Jahren, Antriebsinnengelenk gewechselt und alles war gut!)
Ruckeln ist teilweise intensiver bei Kurvenfahrt unter Last. Habe beide inneren Antriebswellengelenke erneut aus dem Zubehör gewechselt (hatten Höhenspiel) und das Ruckeln nahm stark ab, aber ging nie ganz weg. Wobei bei den neuen Gelenken trotzdem etwas Höhenspiel zu vermerken war. Nun wurde es wieder etwas stärker mit der Zeit.
Beide Probleme bei einem Getriebespezialisten für MT-Getriebe vorgetragen - dieser diagnostizierte ohne richtig nachzuschauen, dass das Getriebe defekt sei und generalüberholt werden muss. Heißt: Auto hin-Getriebe raus-Getriebe einschicken-Getriebe rein-Öl drauf und beim Abholen 4800 € mitbringen!!!!
Er meinte, dass die Kette rutscht und evtl. sowohl der tauschbare Variator als auch der nicht zu tauschende Variator verschlissen sei.
Besteht die Möglichkeit, dass das Ruckeln doch von den Antriebswellen kommt? Ich weiß, dass die Wellen der Multitronic sehr begehrt auf dem Schrottplatz sind - das muss ja einen Grund haben...
Vielen dank im voraus