Ruckeln bei warmen Auto
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 09:05
Hallo,
nachdem ich nun schon etwas länger in dem Forum lese, möchte ich nun mal mein Problem beschreiben.
un zwar rückelt mein A6 1,9 MT (GWM) 6 Gang bei folgenden Vorraussezungen:
1. Immer nur wenn der Waagen warm ist, beim beschleunigen bei zwischen 30 und 40 Km/h... Je mehr man beschleunigt um so mehr rückelt es auch.
2. letzte Woche mußte ich feststellen, dass auch beim Berg auf fahren, bei konstanter Geschwindigkeit von ca 35 Km/h (Tempomat), ich das gefühl hatte, dass das Getriebe nicht richtig greift, und somit schwankung in Umdrehung und Geschwindigkeit hatte.
Kann man anhand dieses Fehlerbildes bereits schon erkennen wodran es liegen könnte?
Aktuell bin ich der Annahme, dass im Getriebe eine 6 Lamellen Kuplung verbaut ist... kann es evtl. hier dran liegen? Wie kann ich das herausfinden ?
Durch Gespräche mit umliegenden freien Werkstatten mußte ich feststellen das mein Know How, (dank dieses Forums) deren schon weit übertrifft, und ich hier wohl selbst der Ursache auf den Grund gehen muß.
Wie gehe ich bei der Analyse weiter vor?
Erstmal eine Adaptionsfahrt durchführen und Werte 10 und 11 auslesen oder was habe ich zu machen?
Des Weiteren die Frage da aktuell die Syntome nicht so stark sind. Schardet es dem Getriebe, wenn ich mit der Behebung noch etwas abwarte, oder gilt hier der Rat "Je eher desto besser!"
Gruß und Dank
Marc
nachdem ich nun schon etwas länger in dem Forum lese, möchte ich nun mal mein Problem beschreiben.
un zwar rückelt mein A6 1,9 MT (GWM) 6 Gang bei folgenden Vorraussezungen:
1. Immer nur wenn der Waagen warm ist, beim beschleunigen bei zwischen 30 und 40 Km/h... Je mehr man beschleunigt um so mehr rückelt es auch.
2. letzte Woche mußte ich feststellen, dass auch beim Berg auf fahren, bei konstanter Geschwindigkeit von ca 35 Km/h (Tempomat), ich das gefühl hatte, dass das Getriebe nicht richtig greift, und somit schwankung in Umdrehung und Geschwindigkeit hatte.
Kann man anhand dieses Fehlerbildes bereits schon erkennen wodran es liegen könnte?
Aktuell bin ich der Annahme, dass im Getriebe eine 6 Lamellen Kuplung verbaut ist... kann es evtl. hier dran liegen? Wie kann ich das herausfinden ?
Durch Gespräche mit umliegenden freien Werkstatten mußte ich feststellen das mein Know How, (dank dieses Forums) deren schon weit übertrifft, und ich hier wohl selbst der Ursache auf den Grund gehen muß.
Wie gehe ich bei der Analyse weiter vor?
Erstmal eine Adaptionsfahrt durchführen und Werte 10 und 11 auslesen oder was habe ich zu machen?
Des Weiteren die Frage da aktuell die Syntome nicht so stark sind. Schardet es dem Getriebe, wenn ich mit der Behebung noch etwas abwarte, oder gilt hier der Rat "Je eher desto besser!"
Gruß und Dank
Marc