Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfahren
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 21:30
Hallo,
erstmals bin ich begeistert von diesem Forum hier, das es Leute gibt, die anderen einfach so und kostenlos helfen. Beeindruckend.
Jetzt zu meinem Problem:
Audi A4 2,5 TDI MK:BFC / Getriebe:GEC / BJ:12/2002 / 192tkm
Wenn der Motor kalt ist fahre ich mit einer recht hohen Drehzahl los, bevor er sich überhaupt bewegt. Aber er ruckelt schon in wenig auch im kalten zustand. Dies ist ca. zwischen 0-100km/h der Fall.
Bin ich ca. 1 km gefahren fängt er schon etwas stärker an zu ruckeln und das Anfahren ist besonders hart. Es gibt regelrecht einen Stoß beim anfahren, wenn ich nicht schon von der Bremse gegangen bin und er schon langsam angerollt ist. Hört sich für das ganze Auto ungesund an. Ölwechsel wäre jetzt sowieso dran..
2009 wurde er auf 7 Lamellen umgebaut meines Wissen...Siehe Bild.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Würde es evtl. auch versuchen alleine zu zerlegen, da ich ein Student bin und mir ein Austauschgetriebe für 3000€ nicht leisten kann.
Welche Teile sind defekt, was muss alles gewechselt werden? Würde ich Hilfe bekommen?
Weil sowieso das Getriebeöl gewechselt werden muss, lohnt es sich meines Erachtens nicht es jetzt zu wechseln um dann zu schauen obs besser ist.
Lieber gleich zerlegen....
Danke für eure Hilfe!
erstmals bin ich begeistert von diesem Forum hier, das es Leute gibt, die anderen einfach so und kostenlos helfen. Beeindruckend.
Jetzt zu meinem Problem:
Audi A4 2,5 TDI MK:BFC / Getriebe:GEC / BJ:12/2002 / 192tkm
Wenn der Motor kalt ist fahre ich mit einer recht hohen Drehzahl los, bevor er sich überhaupt bewegt. Aber er ruckelt schon in wenig auch im kalten zustand. Dies ist ca. zwischen 0-100km/h der Fall.
Bin ich ca. 1 km gefahren fängt er schon etwas stärker an zu ruckeln und das Anfahren ist besonders hart. Es gibt regelrecht einen Stoß beim anfahren, wenn ich nicht schon von der Bremse gegangen bin und er schon langsam angerollt ist. Hört sich für das ganze Auto ungesund an. Ölwechsel wäre jetzt sowieso dran..
2009 wurde er auf 7 Lamellen umgebaut meines Wissen...Siehe Bild.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Würde es evtl. auch versuchen alleine zu zerlegen, da ich ein Student bin und mir ein Austauschgetriebe für 3000€ nicht leisten kann.
Welche Teile sind defekt, was muss alles gewechselt werden? Würde ich Hilfe bekommen?
Weil sowieso das Getriebeöl gewechselt werden muss, lohnt es sich meines Erachtens nicht es jetzt zu wechseln um dann zu schauen obs besser ist.
Lieber gleich zerlegen....
Danke für eure Hilfe!