Seite 1 von 2

Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 20:21
von Felix66
Hallo liebes forum:)

Nach langem hin und her bin ich nun endlich in ein passendes forum gestoßen, nämlich zu euch.

Ich kenne mich nicht wirklich mit der kfz technik aus und schon garnicht mit dem multitronic getriebe.
Ich habe einen audi a4 b6 bj 2003 2.5 tdi 163 ps vor kurzen erworben. Das fahrzeug hat 212tkm runter und macht mittlerweile ärger.

Das getriebe ruckt beim anfahren und rutscht ab und zu durch. (Ein turbinenartiges geräusch begleitet den prozess).
Audi will mir ein neues getriebe für 4000€ aufschwatzen. Es gibt keine möglichkeit es zu reparieren , war ihr aussage. Das geld habe und möchte ich auch nicht in das fahrzeug investieren.

Durch andere foren bin ich nun zum glück auf dieses forum gestoßen und erwünsche mir zumindest günstigere hilfe als von audi.


Gibt es jemanden, der sich mein fahrzeug bzw das getriebe mal anschauen könnte?
Ich pendel viel. Am wochenende bin ich im harz und unter der woche im raum hamburg.
Vllt meldet sich ja ein profi der mir hilfe bieten kann.

Gerne kann ich auch quer durch deutschland reisen.
Vielen dank

Gruß der felix :)

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 23:13
von Audidriver
Hallo Felix.
Hier findest Du bestimmt Hilfe
[External Link Removed for Guests]

Ich gehe mal stark davon aus, das bei Dir ein lager defekt ist, wenn Du ein jaulendes Geräusch hast.
Die Kunst wird sein, das Lager ausfindig zu machen, welches defekt ist.

Wenn Du das Getriebe auf Schalterstellung "N" stellst und dann Gas gibst, ist das Geräusch noch da ?

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 23:18
von Felix66
dankesehr!

Nein auf N ist alles in bester ordnung.
Es fühlt sich so an als ob der (riemen?) im getriebe durchrutscht bzw sich gelängt hat.

Mfg felix

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 08:12
von coupe110
Der Riemen ist die Laschenkette und wenn sie durchrutscht sieht du das am Drehzahlmesser.
Macht sich dann mit Drehzahlschwankungen um die 100-200U/min bemerkbar.
Man spricht auch von ruckeln, da es einen leichten Ruck im Auto gibt.

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 10:18
von Felix66
Ja genau. Diese sympthome habe ich bei meinem fahrzeug. Ich hätte es nicht besser beschreiben können.


Mfg felix

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 11:57
von Audidriver
Drehzahlschwankungen haste auch bei Kupplungsproblemen. Wenn Du auf N kein Geräusch hast, dann wirst du am Getriebe einen Lagerschadenvom reversieblen Scheibensatz haben.

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:32
von Felix66
Klingt ja alles nicht so berauschend. Gibts denn eine möglichkeit es wieder "kostengünstig" flott zu bekommen?

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 15:44
von Audidriver
Ja. Selbst ausbauen und Getriebe aufmachen, defekte Teile tauschen und dann alles wieder zusammenbauen. Ist die günstigste Art, sich zu helfen. [icon_autorep.gif]

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 16:01
von Felix66
Das stimmt wohl. Das geht aber auch nur gut. Wenn man nicht 2 linke hände, das werkzeug und das wissen hat. Dieses ist bei mir leider nicht der fall [icon_rolleyesnew.gif]

Re: Suche hilfe bei multitronic reparatur

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:35
von Manemm
Felix66 hat geschrieben:dankesehr!

Nein auf N ist alles in bester ordnung.
Es fühlt sich so an als ob der (riemen?) im getriebe durchrutscht bzw sich gelängt hat.

Mfg felix

Probier mal nur im rollenden Zustand auf N zu schalten um zu kucken ob Geräusch noch da oder es dann Weg ist.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.