Seite 1 von 1

Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:49
von LuckyJoom
Hallo Leute,

wende mich an euch da ich ein großes Problem mit einem Händler und einer "Spezial-Getriebe-Werkstatt" habe... :evil:

Da ich befürchte das das nur auf dem Rechtsweg zu klären ist wollte ich euch vorher fragen wie ihr euch verhalten würdet:

Das Problem:

Habe mir im Februar diesen Jahres einen gebrauchten Audi A4 Avant 1.8T Baujahr 2001 mit 156.000km Laufleistung bei einem scheinbar seriös wirkenden Händler gekauft.

Während der sehr kurzen Probefahrt (da Tank fast leer :evil: ) konnte ich ein Ruckeln bzw. starkes Vibrieren des Wagens feststellen bei ortsüblicher Geschwindigkeit. Zudem ein sehr nervöses Gaspedal.

Ich erkärte das dem Händler, der mir versicherte das alles ok sei da er selbst damit längere Strecken gefahren sei - ich glaubte ihm das zunächst.

Vertrag unterzeichnet und die 1-Jahres Garantieurkunde könnte er erst dann ausstellen wenn der Wagen angemeldet sei.

Auf dem Heimweg dann noch stärkeres Ruckeln, Vibrieren und starke Drehzahlschwankungen. Hatte die Befürchtung daß der Wagen ganz liegen bleibt.

Händler am nächsten Tag angerufen, der natürlich völliges unverständniss für dieses Problem zeigte und bat mich zu ihm zu kommen um zu der Werkstatt seines Vertrauens zu fahren.

Also wieder hinfahren, seine Hinterhof-Werkstatt würde das Problem kennen und schnell beheben. Diese Werkstatt habe ich mit einem mulmigen Gefühl verlassen.

Mein Händler gab mir freundlicherweise einen Ersatzwagen mit roten Kennzeichen mit da es ja nicht lange dauern würde...

Er rief mich am gleichen Abend an und teilte mir mit, daß seine Hinterhof-Werkstatt das Problem doch nicht beheben könne und der Wagen in eine "Spezial-Getriebe-Werkstatt" muss.

Angeblich eine Werkstatt, die für ganz Audi Deutschland die Getriebe reparieren würde.

Da mein Händler sich nicht meldete, rief ich immer wieder zwischendurch an (alle 2-3Tage) um mich nach den Sachstand zu informieren.

Er empfand das wohl als Druck machen und wollte mir den Audi immer wieder zurück kaufen. Seine Nerven würden das nicht mitmachen :cry:

Ich wollte den Audi aber gern behalten und bestand auf eine Reparatur und ich solle mich mit dieser "Spezial-Getriebe-Werkstatt" in Verbindung setzen.

Ich erklärte ihm, daß ich sein Kunde bin und nicht der Kunde von dieser "Spezial-Getriebe-Werkstatt" und er sich selbst drum kümmern sollte.

Er verstand und sagte mir, daß mein Audi schnellstmöglich fertig sei!

1Woche, 2Woche, 3Woche...keine Reaktion.

Aus purer Neugierde bin ich dann mit dem Ersatzwagen zu dieser "Spezial-Getriebe-Werkstatt" gefahren um zu sehen was mein Audi denn so macht.

Mich traf der Schlag :o

Eine Hinterhof-Werkstatt dé Luxe und mein Audi natürlich inmitten von Blechabfallcontainern mit gefühlten 2mm Abstand links und rechts im Hinterhof ganz hinten!

Dann ins Büro! Totales Chaos in der Räucherbude wo ein gelangweilter und ungepflegter "Chef" in ölverschmierter Jeans mir in schlechtem Deutsch erklärte, daß sein Bruder länger im Urlaub sei als geplant und ich noch Geduld haben müsse.

Wie lange fragte ich? Wisse er nicht...

Ein sehr ungutes Gefühl ob mein Audi da heile von außen und innen wieder rauskommt.

Eine Woche später dann der Anruf von meinem Händler - mein Audi sei nun fertig. Fährt wie neu sagte er.

Ich wieder zum Händler und der Audi natürlich mit Kratzern die vorher definitiv nicht da waren. Und Tank natürlich wieder ganz leer.

Nach langer Diskussion gab er mir zumindest das Tankgeld wieder.

Mein Händler jammerte, daß die Rechnung von dieser "Spezial-Getriebe-Werkstatt" schon 1.200€ gekostet hat und ich ihm daran erinnerte, daß ich ihm nach der Probefahrt schon gesagt habe, daß da etwas nicht stimmt...

Hab dann frohen Mutes meinen Audi mitgenommen um ihn am nächsten Tag anzumelden und um dann die Garantieurkunde zu bekommen.

Und ratet mal was mir auf der Fahrt nach Hause passiert ist?

Richtig, das gleiche in Grün nur noch schlimmer als zuvor!

Die Gänge springen raus, Notlaufprogramm an, rechts ran, Motor aus, Motor ein und weiter schleichen :evil: :evil: :evil:

Stinksauer rief ich beim ADAC an (bin ADAC-Plus-Mitglied) und bat um Rechtsschutz.

Die erklärten mir meine Möglichkeiten:

1. Vom Kauf zurücktreten
2. Minderung des Kaufpreises (aber wie hoch?)
3. Möglichkeit zur zweiten Reparatur geben

Ich entschied mich für drittes.

Mit dem Audi zu dieser "Spezial-Getriebe-Werkstatt" und der "Chef" mit seiner ölverschmierten Jeans auf meinen Fahrersitz (natürlich ohne jede Folie oder Decke) um den Fehlerspeicher auszulesen.

Er grummelte was von vielen Fehlern und will nun ein neues Steuergerät für das Getriebe einbauen. Wisse aber nicht, ob es wirklich daran liegt. Was will man erwarten von so einer Werkstatt?

Kann euch leider nicht sagen welche Fehler angezeigt worden sind da kein Ausdruck.

Ich bat ihm das mit meinem Händler abzuklären wegen den Kosten. Er will das aus Kulanz machen um keinen "Ärger" zu bekommen.

Nach nun weiteren zwei Wochen rief mich diese "Spezial-Getriebe-Werkstatt" um das "neue" Steuergerät einzubauen. Leider nur ein gebrauchtes repariertes aus irgendwo her wie der Chef mir dann kleinlaut nebenbei mitteilte...

Am kommenden Montag will er das einbauen, habe meinen Händler noch bewusst nicht informiert.

Ich frage nun euch, was ihr an meiner Stelle machen würdet?

1. Würdet ihr einen Rechtsanwalt einschalten? Der ADAC hat mir schon eine Art "Gutschein" über 250€ für eine Beratung zugesendet
2. Sollte ich bzw. kann ich darauf bestehen das ein neues Steuergerät verbaut wird? Wegen Garantie / Gewährleistung? Die kann mir doch nur mein Händler geben,oder?
3. Sollte ich mich aus diesem Konstrukt der "Spezial-Getriebe-Werkstatt" und meinem Händler ganz raushalten?
4. Würdet ihr die Kosten für das Hin-und Hergefahre einfach so akzeptieren?
5. Kann ich eine Kopie der ersten Rechnung verlangen? Wenn der Wagen mal weiter verkauft wird? Da angeblich sehr viel repariert worden ist...

Bin ratlos da kein KFZ-Fachmann und kein juristischer Background diesbezüglich. Zumal es sich hierbei um ein technisches wie juristisches Problem handelt.

Bitte euch um Rat.

Danke.

Mit Gruß
L.J.

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:55
von coupe110
Ich würde das Auto zurückgeben.

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:29
von Mops
coupe110 hat geschrieben:Ich würde das Auto zurückgeben.
würde ich auch machen. Du wirst mit dem Audi nicht glücklich. Wer weis was noch auf dich zu kommt [icon_autorep.gif]

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:34
von LuckyJoom
Vielen Dank für eure Antworten.

Da ich aber eine 1-Jahresgarantie auf den Wagen habe, kann mir doch zumindest finanziell nicht allzuviel passieren.

Oder sehe ich das falsch?

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:46
von coupe110
Willst du dir das wirklich antun?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:52
von Mops
LuckyJoom hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten.

Da ich aber eine 1-Jahresgarantie auf den Wagen habe, kann mir doch zumindest finanziell nicht allzuviel passieren.

Oder sehe ich das falsch?
das mag sein. Aber du wirst immer bei eine Hinterhof-Werkstatt landen. Willst du das würklich?

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:16
von A4SLINEBLACK
Ich würde den Wagen definitiv zurückgeben.
Die Story kann nur im (weiteren ) Chaos enden.
Suche eine Fahrzeugalternative und nimm einer Berater deines Vertrauens mit, der idealerweise auch die Vcds -Software zum Auslesen hat.

Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:58
von Audidriver
Zurückgeben oder nerven lassen.

Re: Multitronic defekt? Rechtsanwalt - Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:57
von bernd_1,9tdi_pd
Gib ihn zurück!

Wer weiß schon was dir die "Spezialwerkstatt" noch alles antut!!


Sent from my iPhone using Tapatalk