Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 18:09
Hi!
Ich bin neu hier und weiß leider nicht mehr weiter. Mir ist auch klar, dass dieses Thema schon oft zu finden ist nur komme ich damit leider nicht weiter.
Nun zur Vorgeschichte:
Ich habe einen Audi A4 Cabrio B6/8H Bj.2004 1.8T.
Vor einigen Monaten begann immer wieder mal die Anzeige für alle Schaltstellungen rot zu leuten an. Da ich jedoch keine Einschränkungen fand und mein Auto ständig brauche fuhr ich einfach weiter. Später stellte sich heraus, dass in diesem Zustand die manuelle Schalutung nicht funktioniert was aber auch nicht wirklich dragisch ist.
Vor einigen Wochen begann die Anzeige plötzlich rot zu blinken an und ich kam kaum noch vom Fleck. Daraufhin hab ich das Auto abschleppen lassen und musste feststellen, dass die reparatur bei einer Fachwerkstatt über 2000Euro kostet. Da das blinken jedoch wieder weg war nachdem das Auto abgeschleppt wurde bin ich wieder ohne reparatur heim gefahren.
Wenn ich jetzt mit dem Auto fahre habe ich wieder das selbe Verhalten wie schon die Monate zuvor. Es wechselt ständig zwischen normalbetrieb und rotem leuchten. Gelegentlich fängt es jedoch an zu blinken und das Getriebe schaltet scheinbar in den höchsten Gang wodurch die Leitung weg ist. Wenn ich das einfach ignoriere hört das blinken nach einigen Sekunden wieder auf.
Um herauszufinden was das Problem ist, habe ich den Fehlerspeicher löschen lassen. Danach fuhr ich im Normalbetrieb solange herum bis die Anzeige wieder rot leutete und ich fuhr wieder zur Werkstatt. Im Fehlerspeicher stand dann ein Fehler, jedoch ohne Fehlercode. Der Fehlertext lautete wie folgt: Schalteinheit nach Stromunterbrechung Fehler.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann oder wie ich testen kann wo das Problem genau her kommt? Den Stecker direkt am Steuergerät habe ich bereits kontrolliert und keine merkbaren Wackelkontakte festellen können. Eventuell kann ich den Stecker ausmessen, dafür würde ich aber ein Pinbelegung und Messwerte brauchen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Grüße
Thomas
Ich bin neu hier und weiß leider nicht mehr weiter. Mir ist auch klar, dass dieses Thema schon oft zu finden ist nur komme ich damit leider nicht weiter.
Nun zur Vorgeschichte:
Ich habe einen Audi A4 Cabrio B6/8H Bj.2004 1.8T.
Vor einigen Monaten begann immer wieder mal die Anzeige für alle Schaltstellungen rot zu leuten an. Da ich jedoch keine Einschränkungen fand und mein Auto ständig brauche fuhr ich einfach weiter. Später stellte sich heraus, dass in diesem Zustand die manuelle Schalutung nicht funktioniert was aber auch nicht wirklich dragisch ist.
Vor einigen Wochen begann die Anzeige plötzlich rot zu blinken an und ich kam kaum noch vom Fleck. Daraufhin hab ich das Auto abschleppen lassen und musste feststellen, dass die reparatur bei einer Fachwerkstatt über 2000Euro kostet. Da das blinken jedoch wieder weg war nachdem das Auto abgeschleppt wurde bin ich wieder ohne reparatur heim gefahren.
Wenn ich jetzt mit dem Auto fahre habe ich wieder das selbe Verhalten wie schon die Monate zuvor. Es wechselt ständig zwischen normalbetrieb und rotem leuchten. Gelegentlich fängt es jedoch an zu blinken und das Getriebe schaltet scheinbar in den höchsten Gang wodurch die Leitung weg ist. Wenn ich das einfach ignoriere hört das blinken nach einigen Sekunden wieder auf.
Um herauszufinden was das Problem ist, habe ich den Fehlerspeicher löschen lassen. Danach fuhr ich im Normalbetrieb solange herum bis die Anzeige wieder rot leutete und ich fuhr wieder zur Werkstatt. Im Fehlerspeicher stand dann ein Fehler, jedoch ohne Fehlercode. Der Fehlertext lautete wie folgt: Schalteinheit nach Stromunterbrechung Fehler.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann oder wie ich testen kann wo das Problem genau her kommt? Den Stecker direkt am Steuergerät habe ich bereits kontrolliert und keine merkbaren Wackelkontakte festellen können. Eventuell kann ich den Stecker ausmessen, dafür würde ich aber ein Pinbelegung und Messwerte brauchen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Grüße
Thomas