MT ruckeln und weitere Fehlfunktionen
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 21:28
Hallo liebes MT-Forum.
bin schon seit über einem Jahr hier angemeldet und war bisher nur stiller Mitleser.
Meine MT zickt schon seit längerem herum, aber inzwischen lässt es sich nicht mehr ignorieren. Bei dem Problemkind handelt es sich um meinen Audi A6 4f Avant mit nem 2.4er (BDW) und der MT mit den Kennbuchstaben HSX.
Ich habe jedoch nicht nur das bekannte ruckeln, sondern zusätzlich das der Motor plötzlich hochdreht bis in den Begrenzer(wenn ich nicht sofort vom Gas gehe) ohne dass das Fahrzeug beschleunigt. Nach dem zweiten bis dritten Beschleunigungsversuch fährt er dann wieder normal. Außerdem kämpft er beim Abbremsen gelegentlich gegen den Stillstand an und ich muss ungewöhnlich kräftig bremsen um ihn zu stoppen.
Im Fehlerspeicher vom Getriebe sind folgende Fehlercodes:
18201 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
17106 - Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195)
P0722 - 000 - kein Signal - Sporadisch
17111 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät
P0727 - 000 - kein Signal - Sporadisch
Zusätzlich bei der Zugangs-/Startber. :
00230 - Schalter für Getriebestellung P (F305)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Ansonsten sind keine weiteren Fehler in den Speichern.
Zu guter letzt, leider habe ich auch noch leichten Kühlmittelverlust. Weshalb dann wohl noch ein Glykoltest gemacht werden müsste.
Soviel zu den Problemen. Kann wohl nächste Woche bei mir in der Firma auf nem Grubenplatz das Getriebe ausbauen und überholen. Damit alles reibungslos über die Bühne geht brauch ich eure Hilfe. Hab hier zwar schon viel gelesen,aber mir fehlt noch ein Ausbauplan, eine Teile-Liste und nen Tipp für den Glykoltest.
Mit bestem Dank im voraus, Jiri
bin schon seit über einem Jahr hier angemeldet und war bisher nur stiller Mitleser.
Meine MT zickt schon seit längerem herum, aber inzwischen lässt es sich nicht mehr ignorieren. Bei dem Problemkind handelt es sich um meinen Audi A6 4f Avant mit nem 2.4er (BDW) und der MT mit den Kennbuchstaben HSX.
Ich habe jedoch nicht nur das bekannte ruckeln, sondern zusätzlich das der Motor plötzlich hochdreht bis in den Begrenzer(wenn ich nicht sofort vom Gas gehe) ohne dass das Fahrzeug beschleunigt. Nach dem zweiten bis dritten Beschleunigungsversuch fährt er dann wieder normal. Außerdem kämpft er beim Abbremsen gelegentlich gegen den Stillstand an und ich muss ungewöhnlich kräftig bremsen um ihn zu stoppen.
Im Fehlerspeicher vom Getriebe sind folgende Fehlercodes:
18201 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
17106 - Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195)
P0722 - 000 - kein Signal - Sporadisch
17111 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät
P0727 - 000 - kein Signal - Sporadisch
Zusätzlich bei der Zugangs-/Startber. :
00230 - Schalter für Getriebestellung P (F305)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Ansonsten sind keine weiteren Fehler in den Speichern.
Zu guter letzt, leider habe ich auch noch leichten Kühlmittelverlust. Weshalb dann wohl noch ein Glykoltest gemacht werden müsste.
Soviel zu den Problemen. Kann wohl nächste Woche bei mir in der Firma auf nem Grubenplatz das Getriebe ausbauen und überholen. Damit alles reibungslos über die Bühne geht brauch ich eure Hilfe. Hab hier zwar schon viel gelesen,aber mir fehlt noch ein Ausbauplan, eine Teile-Liste und nen Tipp für den Glykoltest.
Mit bestem Dank im voraus, Jiri