Multitronik Steuergerät repariert, trotzdem ruckeln
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 16:40
Ein herzliches Hallo euch allen!
Ich bin neu hier und auf anraten der Audi Freunde aus dem Motortalk hier aufgeschlagen. Ich hatte dort schon gepostet unter:
[External Link Removed for Guests] und brauch jetzt aber dringend mal professionellen Rat von euch. Es wäre schön wenn ihr helfen könntet. So, längere Geschichte, deshalb poste ich mal den Anfangsthread aus MT:
"Hallo zusammen,
bin eigentlich nur noch als Gast hier im A4 Teil, da ich meinen A4 2,5 TDI, Multitronik, mitt 99Tkm vor ca. 1.5 Jahren meinem Bruder abgetreten habe. Jetzt hat er ca. 130 Tkm gelaufen.
Nun der Spaß. Bruder ruft an. Multitronik spinnt. Im KI blikt die Ganganzeige und Getriebe geht in Notlauf. Nach Zündung aus und 2 min warten, alles wieder ok. Ist ein paar mal aufgetreten und jedesmal hat es einen richtigen Schlag beim schalten gegeben. Auslesen lassen, ... 17090 Fahrstufensensor - F125 Signal nicht plausibel.
Also ein bissl recherchiert und mich an [External Link Removed for Guests] in Laatzen gewandt. (Bestempfehlung Multitronikforum und von Kollegem) Termin gemacht, Samstag morgen, 4h ....., -> Ausbau, Steuergerätereparatur, Eibau und Ölwechsel. 2 Jahre Garantie.
Meinem Bruder bescheid gegeben, alles ok, ... von wegen.
Mein Bruder lässt sich von seiner Dorfwerkstatt, bei der er schonmal 1200,- € für den Zahnriemenwechsel bezahlt hat belatschern, und bringt das Auto dort hin. Die bauen das StG aus und schicken es nach Laatzen zur Reparatur, bekommen es zurück, bauen es ein und geben ihm das Auto zurück, wollen 950,- € haben und erzählen ihm, er müsse nochmal wiederkommen da irgendwo weiter vorn sein getriebe soviel Öl verliert dass es unter dem ganzen Wagenboden verteilt werden würde und auf den Auspuff tropfen würde. Komischerweise hat er vorher nie irgendwas gemerkt, Garagenboden ist total sauber, kein Tropfen Öl und niemals irgendein Geruch vorher. Jetzt fährt er zwei Tage und nun kracht das Getriebe und Ruckelt beim Schalten. Mit stärker Gas geben kann man dies dann "wegdücken". Getriebe geht nicht in den Notlauf und auch kein Fehler auszulesen. Display alles Normal. Problem hat auch nichts mit An - und Ausschalten mehr zu tun.
Nun nach langer Erklärung meine Fragen:
Ich glaube nicht dass es jetzt noch an dem StG liegt.
Wie äussert sich ein unsachgemäßer Ölwechsel, falsches Öl, falscher Füllstand?
Regressansprüche gestalten sich nun schwierig, da er auch schon bezahlt hat.
Wohin jetzt zur Reparatur? Seine "Super Dorfwerkstatt" wird ihn noch ein weiteres mal abzocken. Sie wollten vor seinem Vorschlag das StG zu Laatzen zu schicken schon 2500,- € für die Reparatur. Die hätten bestimmt einfach ein neues Getriebe eingebaut.
Jemand eine Idee?
Mein Bruder ist schon total gefrustet und will das Auto verkaufen und jammert nur wegen dem Geld rum. Bis auf Bremsen und Zahriemen hat er auch noch nichts weiter investiert. "
So, das war der erste Part .... aber jetzt kommts noch besser, ... 3 Wochen später:
"Ich könnte aus der Hose fahren. Mein Bruder ist nun mit dem ruckelnden Getriebe weiter gefahren, ohne zu reklamieren. Und es kam, wie es kommen musste. Letztes WE tut es einen Schlag und Ende. Man kann nun keine Fahrstufe mehr einlegen. Werder vorwärts noch Rückwärts. Er blieb an einem Ortseingang liegen und lief dann bis zu einem VAG Autohaus in der Nähe, welche das Auto abgeholt haben und ihm nun nach ein paar Tagen die Offerte machten: Getriebe Totalschaden. Neues Getriebe nötig. Angebot: 5500,- €. Ich lach mich tot!
Mein Bruder, vollkommen gefrustet, will nun keinen Cent mehr in das Auto investieren und hat sich nun eine C-Klasse gekauft. Der A4 steht jetzt noch bei Audi und er hofft es findet sich ein Käufer.
Was kann man denn noch dafür bekommen? Der Wagen steht 1a da, keine Beule, kein Kratzer. Gibt es nicht eine Möglichkeit mit vertretbarem Aufwand das Getriebe regenerieren zu lassen oder ein Austauschgetriebe zu bekommen? Oder wisst ihr jemanden, der Interesse hat das Auto zu Kaufen? Die Export Kollegas wollen alle nur 2000,- € geben.
Hans im Glück, ist noch geprahlt! Eigentlich wollte ich mich da jetzt garnicht mehr rein hängen, da er sowieso wieder was anderes macht als ich ihm empfehle, abver ich kann mir das Elend nicht mit ansehen."
Habt ihr eine Idee? Man hat im MT hier Manemm empfohlen, ... also fall du mitliest, kannst du gern deinen Kommentar hier lassen, oder auch Angebote sind gern gesehen, da die Odysse für mich bald mal ein Ende haben muss, da ich selbst genug Dinge zu erledigen habe.
Ich würde mich freuen.
Danke.
Ich bin neu hier und auf anraten der Audi Freunde aus dem Motortalk hier aufgeschlagen. Ich hatte dort schon gepostet unter:
[External Link Removed for Guests] und brauch jetzt aber dringend mal professionellen Rat von euch. Es wäre schön wenn ihr helfen könntet. So, längere Geschichte, deshalb poste ich mal den Anfangsthread aus MT:
"Hallo zusammen,
bin eigentlich nur noch als Gast hier im A4 Teil, da ich meinen A4 2,5 TDI, Multitronik, mitt 99Tkm vor ca. 1.5 Jahren meinem Bruder abgetreten habe. Jetzt hat er ca. 130 Tkm gelaufen.
Nun der Spaß. Bruder ruft an. Multitronik spinnt. Im KI blikt die Ganganzeige und Getriebe geht in Notlauf. Nach Zündung aus und 2 min warten, alles wieder ok. Ist ein paar mal aufgetreten und jedesmal hat es einen richtigen Schlag beim schalten gegeben. Auslesen lassen, ... 17090 Fahrstufensensor - F125 Signal nicht plausibel.
Also ein bissl recherchiert und mich an [External Link Removed for Guests] in Laatzen gewandt. (Bestempfehlung Multitronikforum und von Kollegem) Termin gemacht, Samstag morgen, 4h ....., -> Ausbau, Steuergerätereparatur, Eibau und Ölwechsel. 2 Jahre Garantie.
Meinem Bruder bescheid gegeben, alles ok, ... von wegen.
Mein Bruder lässt sich von seiner Dorfwerkstatt, bei der er schonmal 1200,- € für den Zahnriemenwechsel bezahlt hat belatschern, und bringt das Auto dort hin. Die bauen das StG aus und schicken es nach Laatzen zur Reparatur, bekommen es zurück, bauen es ein und geben ihm das Auto zurück, wollen 950,- € haben und erzählen ihm, er müsse nochmal wiederkommen da irgendwo weiter vorn sein getriebe soviel Öl verliert dass es unter dem ganzen Wagenboden verteilt werden würde und auf den Auspuff tropfen würde. Komischerweise hat er vorher nie irgendwas gemerkt, Garagenboden ist total sauber, kein Tropfen Öl und niemals irgendein Geruch vorher. Jetzt fährt er zwei Tage und nun kracht das Getriebe und Ruckelt beim Schalten. Mit stärker Gas geben kann man dies dann "wegdücken". Getriebe geht nicht in den Notlauf und auch kein Fehler auszulesen. Display alles Normal. Problem hat auch nichts mit An - und Ausschalten mehr zu tun.
Nun nach langer Erklärung meine Fragen:
Ich glaube nicht dass es jetzt noch an dem StG liegt.
Wie äussert sich ein unsachgemäßer Ölwechsel, falsches Öl, falscher Füllstand?
Regressansprüche gestalten sich nun schwierig, da er auch schon bezahlt hat.
Wohin jetzt zur Reparatur? Seine "Super Dorfwerkstatt" wird ihn noch ein weiteres mal abzocken. Sie wollten vor seinem Vorschlag das StG zu Laatzen zu schicken schon 2500,- € für die Reparatur. Die hätten bestimmt einfach ein neues Getriebe eingebaut.
Jemand eine Idee?
Mein Bruder ist schon total gefrustet und will das Auto verkaufen und jammert nur wegen dem Geld rum. Bis auf Bremsen und Zahriemen hat er auch noch nichts weiter investiert. "
So, das war der erste Part .... aber jetzt kommts noch besser, ... 3 Wochen später:
"Ich könnte aus der Hose fahren. Mein Bruder ist nun mit dem ruckelnden Getriebe weiter gefahren, ohne zu reklamieren. Und es kam, wie es kommen musste. Letztes WE tut es einen Schlag und Ende. Man kann nun keine Fahrstufe mehr einlegen. Werder vorwärts noch Rückwärts. Er blieb an einem Ortseingang liegen und lief dann bis zu einem VAG Autohaus in der Nähe, welche das Auto abgeholt haben und ihm nun nach ein paar Tagen die Offerte machten: Getriebe Totalschaden. Neues Getriebe nötig. Angebot: 5500,- €. Ich lach mich tot!
Mein Bruder, vollkommen gefrustet, will nun keinen Cent mehr in das Auto investieren und hat sich nun eine C-Klasse gekauft. Der A4 steht jetzt noch bei Audi und er hofft es findet sich ein Käufer.
Was kann man denn noch dafür bekommen? Der Wagen steht 1a da, keine Beule, kein Kratzer. Gibt es nicht eine Möglichkeit mit vertretbarem Aufwand das Getriebe regenerieren zu lassen oder ein Austauschgetriebe zu bekommen? Oder wisst ihr jemanden, der Interesse hat das Auto zu Kaufen? Die Export Kollegas wollen alle nur 2000,- € geben.
Hans im Glück, ist noch geprahlt! Eigentlich wollte ich mich da jetzt garnicht mehr rein hängen, da er sowieso wieder was anderes macht als ich ihm empfehle, abver ich kann mir das Elend nicht mit ansehen."
Habt ihr eine Idee? Man hat im MT hier Manemm empfohlen, ... also fall du mitliest, kannst du gern deinen Kommentar hier lassen, oder auch Angebote sind gern gesehen, da die Odysse für mich bald mal ein Ende haben muss, da ich selbst genug Dinge zu erledigen habe.
Ich würde mich freuen.
Danke.