Seite 1 von 5

Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 17:55
von Gismochen
Hallo,

nun sollte ich doch mal mein Steuergerät reparieren lassen
bis dato hat es mich nicht weiter gestört das es blinkt da er das ja schon hatte als ich den Wagen gekauft habe mittleir weile hab ich schon über 10000 km drauf gefahren Tempomatfunktioniert einwandfrei kein ruckeln einzigste was mir immer so vorkommt ist wen in Kickdown trete als ob man bisschen auf der Kuplung bei einem Schalter stehen würde, Drehzahl geht schwups hoch aber Geschwindigkeit nicht so :( bin das anderes gewohnt von meinem A4 2.8 Schalter kann das mit Steuergerät zusammen hängen?

Laut Vorbesitzer wurde schon mal die Lammelen getauscht vom Vorbesitzer nur konnte er mir nicht sagen ob 6 oder auf 7 Lammelen kann man das irgendwie auslesen oder anderweitig feststellen?

Letzte Woche hab ich mal einen Ölwechsel gemacht wonach mir so vorkommt als wenn er nun bischen besser zieht kann aber auch Einbildung sein :)

hab hier nun schon einige male gelesen das wir als Forenmitglieder bei RHelectronic prozente bekommen
das ausbauen des Steuergeräts sehe ich mal nicht als Problem da ich bei Bekannten auf die Hebebühne kann aber höchstens 4 Tage nun iss die Frage ob ich das steuergerät so schnell wieder zurück bekomme.
Oder gibt es eine andere alternative in meinem PLZ Bereich 95...

Für den wechsel bräuchte ich nur zwei neue Dichtungen und nochmals bis zu 6 liter CVT Öl?

Danke schon mal für hilfreiche Antwort

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 19:27
von Manemm
Welche Fehler stehen denn in deinem Steuergerät drin?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 21:21
von Gismochen
Steuergerät: 01J 927 156 J
Bauteil: V30 01J 2.8l 5V RdW 1000
Codierung: 00001
Werkstattcode WSC 01234
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal
P0706 - 35-10 - - - Sporadisch

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 23:18
von coupe110
reparieren lassen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 09:48
von Gismochen
Nun hab ich riesen Problem unterm fahren ist Gang rausgesprungen nun läßt er sich weder
In rückwärts noch vorwärts gang schalten Was kann ich tun damit in erstmal wieder zum laufen bring hoffe liegt nur am Steuergerät

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 11:31
von Kanyk
Nicht das jetzt die Kette byebye gesagt hat.....

Aber warum fährst du 10tkm mit dem blinken und dann auch noch so rasant mit kickdown? ( Musst du nicht beantworten lang mir nur auf der Zunge und musste raus)

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 13:23
von Gismochen
Fehler sind nicht 10000 km sondern 1000 km gemeint

wen kette geriessen wäre denk hätte man dieses gehört oder ?

hab in der Ortschaft abgebremst den iss auf einmal der Gang draussen gewesen und lies danach nicht mehr schalten
werd jetzt in meiner Mittagspause mal Laptop dranhängen mal schauen was anzeigt

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 14:42
von Kanyk
Nimmt man an das man da was hören sollte.

Und was hat das auslesen ergeben?

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 18:49
von Gismochen
Beim auslesen immer noch der selbe Fehler
17090 - Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal
P0706 - 35-00 - -

einzigste was beim Schalten funktioniert ist auf P-Stellung alles andere geht nichts :(

Re: Steuergerät nun doch reparieren lassen ?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:21
von Audidriver
Ich würde das Stg reparieren lassen.

Gesendet von meinem Megaflux Kerzenhalter.