Seite 1 von 2

Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 20:26
von giger99
Hallo Ihr Lieben vom Forum Multitronic - toll das es Euch gibt!

Wenn ich mich kurz vorstellen dürfte:
Weibliches Opfer namens Anke mit einem Audi Cabrio A4, 1,8 t, Bj. 2003
Nach langem Überlegen mir ein schönes Spaßauto zu gönnen (statt vernünftiger Familienkutschen), habe ich mir dieses Auto zugelegt.
Der Wagen wurde mit 95.000 km gekauft, 1. Hand von einer Frau gefahren und ist super gelaufen. Wurde immer von einer VAG Werkstatt gepflegt.
Da es mein 1. Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ist, war ich total begeistert, super tolles fahren.
Die Ernüchterung kam 300 km später:
Wenn er kalt ist läuft er prima, aber wehe er ist warm. Ich komme mir vor als könne ich kein Auto fahren (obwohl Frau, behaupte ich, dass ich Auto fahren kann).
Beim Anfahren ruppelt es - bei einer Drehzahl von 1600 -2000 springe ich fast mit dem Auto (Drehzahlschwankungen) - komme mir vor wie ein Milchshake. Fahre ich schneller ist alles wieder
im grünen Bereich. Ist nur dumm, dass man nicht immer Autobahn fahren kann.
Nun war ich in der Werkstatt: das ist das Getriebe, wahrscheinlich - muss aber nicht sein, könnte auch der LMM sein.
Keinen Fehler im Speicher.
Gut, also erstmal alles andere ausschließen: LMM getauscht, Benzinfilter neu - kann auch nicht schaden, Zündkerzen neu und Ölwechsel (550,-Teuronen wech!).
Leider hat sich immer noch nichts geändert, er läuft, wenn er warm ist, wie ne Karre Mist.
Zündspulen sind bei 73.000 getauscht worden und das Getriebeöl schon bei 55.000 Km und bei 68.000 Km erneuert (lt. ElsaWin).
Ergo kam ich zu dem Schluß, kann nur noch das Getriebe sein.
Da ich leider nicht auf riesengroße Geldvorräte zurückgreifen kann, blieb nur noch google und da fand ich Euch :D
Ich hoffe, Ihr habt auch eine Lösung für mich, bitte, bitte
Ha, einen hab´ich noch: einige Begriffe von Euch geben mir echte Rätsel auf (da bin ich dann halt doch ganz Frau), wäre toll, wenn Ihr das für Sekträterinnen erklärt ;)
Verzweifelten Gruß aus Salzgitter
Anke

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 20:36
von Audidriver
Ich bin mir sicher das die Saugstrahlpumpe defekt ist.
vllt. findest Du hier Hilfe...[External Link Removed for Guests]

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 21:26
von giger99
Hallo Audidriver,
erstmal ein herzliches Dankeschön für Deine Aussage.
Ich schätze mal kleines Ding mit großer Wirkung und großem Aufwand, diese Saugstrahlpumpe. Meine Frage: Wäre es sinnvoll gleich von 6 Lamellen auf 7 umzurüsten, wenn man das Getriebe schon auseinander geruppft hat? Und welche Kosten würden da so ungefähr auf mich zukommen?
LG Anke

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: So 25. Mai 2014, 22:32
von Manemm
7 Lamellen bekommen nur Multis mit Motoren von
Der kompletten TDI reihe
Dann der 2,8 3.0 und der 3.2 FSI der 2,0 tfsi bei Bedarf. Der ist aber serienmäßig mit 6 Lamellen ausgestattet.

Kosten werden bei etwa 300-450 Euro liegen inkl. Neuen öl.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 06:39
von giger99
nochmal eine ganz andere Frage: wie lange kann man mit so einer defekten Saugstrahlpumpe noch fahren?
Das Auto fährt nämlich immer schlechter und ich bin auf den Wagen angewiesen.
... und das ist bestimmt der Selbstkostenpreis und kein Werkstattpreis, oder?

Liebe Grüße Anke

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 06:46
von Audidriver
DAs ist kein Werkstattpreis. Manfred meinte damit die Materialkosten. Mit ner defekten Saugstrahlpumpe fahren kann ganz schön aufs Material gehen.
Ich würde damit nicht mehr so lange durch die Gegend zuppeln, sonst kannst es durchaus teurer werden.

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 06:54
von giger99
das habe ich mir schon gedacht, wollte aber sicher sein. Danke.
d. h. ich soll jetzt einfach so frech sein und einen von Euch anschreiben, ob er mir helfen würde? Einfach so .... :oops:
LG
Anke

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:58
von michail181
Hallo Anke, hört sich nach einem Glycolschaden an. Hatte genau das gleiche.

Saugstrahlpumpe, Kupplung etc. muss dann sowieso neu :) Wenn es wirklich ein Glycolschaden sein sollte, dann muss unbedingt Kühler und Außenfilterleistung ersetzt werden.


Gruß Michael

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 15:35
von Audidriver
Dann wird standartmässig vorab eh ein glykoltest gemacht.
... helfen tun wir dir bestimmt...

Gesendet von meinem Megaflux Kerzenhalter.

Re: Multitronic ist toll - wenn sie funktioniert ...

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 18:48
von giger99
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für Eure Meinungen ganz herzlich! Aber ich werde das Auto jetzt über das Vatertagswochenende Auto sein lassen und werde mich ein paar Tage am Jadebusen erholen (ohne den Audi)
Ich war in der Zwischenzeit aber auch nicht ganz untätig: der Verkäufer hat eine Versicherung für den Wagen abgeschlossen, diese würde 50 % der Teilekosten übernehmen und 100 % der Lohnkosten.
Das wäre ja schon mal hilfreich. Daraufhin bin ich zu VAG gefahren, die wollen am 10.06. (so spät) das Getriebe von vorn nach hinten durch testen und mir aufgrund der Diagnose einen Kostenvoranschlag
machen.
Meine Frage: Soll ich das in Anspruch nehmen oder besser nicht, denn die Profis seid eindeutig IHR! Denn nach der Frage, ob die Saugstrahlpumpe defekt sein könnte, kannte er noch nicht mal dieses Teil. :o
Gruß
Anke