Seite 1 von 3
PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 10:48
von azzY
Nach dem mein Auto ja nun bei einem Motoreninstandsetzer war wegen meines "RUCK" Problems, wurden dort einige Werte geprüft. Im Prinzip sei wohl alles in Ordnung, aber der Injektor Zylinder 4 (in meinem Fall eine PD Element) würde wohl 100% mehr Kraftstoff fördern als die anderen. Vorschlag ausbauen und testen, wenn defekt eventuell instand setzen oder neu.
Ist jemand in der Thematik drin? Was genau könnte das Problem sein, wie macht sich sowas bemerkbar? Mir nämlich fiel nichts auf, kein Leistungsverlust, erhöhter Verbraucht oder schlechte Beschleunigung. Lediglich mein Ruck Problem mit Gas geben und Gas wegnehmen was aber auch schon 1,5 Jahre besteht. Ich denke nicht dass ein Fehlerhaftes PD Element damit unbedingt was zu tun hat, zumal das dann wohl nicht 1,5 Jahre durchhält.
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 11:06
von LBN57
Hi , kannst 2-3 tanks mit 2T öl mix ( oder gleich " monzol") versuchen zu verfeuern , und dann schauen . VCDS kann auch messen . Gruss
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 23:17
von azzY
Ich halte von diesem 2 Takt Öl Trick nicht so viel. Wird das PD Element wohl etwas verstopft sein. So dass die Fördermenge erhöht wird um genug Diesel in den Brennraum zu bekommen? Interessant das ich gerade heute einen neuen Verbrauchsrekord auf meinen 16 km Arbeitsweg gezaubert habe. 5.0 Liter im Durchschnitt.. Wie kann das sein?
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 09:19
von Mops
Sonnst versuch mal mit LIQUI MOLY Motor System Reiniger Diesel Additiv schaden kann das nicht.
[External Link Removed for Guests]
hier kannst du sehen wie so ein PD Element aufgebaut ist [External Link Removed for Guests]
kann auch sein das dein Elektrischen Leitungssatz für Pumpe-Düse-Einheiten Macke hat. Die haben öfter mal ein weg.
Hier als Beispiel wie das beim 1.9 TDI aussieht.
[External Link Removed for Guests]
Wenn du nicht weiter mit dem Problem kommst dann melde dich hier an. [External Link Removed for Guests]
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 11:00
von azzY
Ich will noch mal näher darauf eingehen, dass ich keinerlei beeinträchtigung beim Fahren merke. Ein reinigen mit Additiven oder gar das austauschen irgendwelcher Teile liegt mir somit eigentlich erstmal fern. Meine Frage bezieht sich eher auf die Diagnose ansich. Wie kann das sein, dass ohne erkennbare Mängel dieses Bauteil nicht korrekt funktioniert. Was steht dahinter dass die Fördermenge zu hoch ist? ist ein Handeln nun absolut erforderlich oder warte ich doch einfach mal ab was passiert?
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 19:26
von Mops
also wenn der Wagen ohne Probleme fährt würde ich mir keine große gedanken machen.
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Di 1. Jul 2014, 23:06
von azzY
Nur als Info falls das aktuell oder später jemanden interessiert, mein Wagen war jetzt bei Bosch (Diesel Expert), oder besser gesagt er ist dort noch. PDE´s wurden ausgebaut, gereinigt und getestet, alle defekt. Fördern zwar noch aber haben Elektronikfehler, dieses kann nicht instand gesetzt werden. Folge AT von allen 4 Elementen inkl. Zusatzmaterial 1650 Euro. Auch waren schon geringe aber sichtbare Spuren am Zylinderkopf in den Führungen wo die PDE´s drin sitzen. Haben also schon leicht angefangen zu arbeiten. Hab ich mir auch angesehen, stimmt definitiv. Auch hat man mir die Prüfprotokolle der 4 PDE´s vorgelegt.
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 07:40
von Mops
Oha
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
teuerer spaß.
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 07:43
von coupe110
Das kannst laut sagen.
Re: PD Element fördert zuviel Diesel
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:49
von azzY
Ja teuer.. wobei durch AT PDE´s von Bosch das ganze deutlich günstiger wird. Die kosten etwa die Hälfte von den Neuen. Wenn man dann zu lange wartet und einfach "weiter fährt" kann man sich dann gleich noch einen neuen Kopf gönnen... haben die PDE´s sich richtig in den Kopf eingearbeitet wars das. Habe mir dort auch so ein Beispiel angeschaut. Hätte dann in meinem Fall 5.500 euro gekostet, also Totalschaden.