Schaden an Multitronic - Kette rutscht durch
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 13:07
Hallo,
zunächst: Ich bin begeistert von dem tollen Forum, wirklich eine super Arbeit die hier geleistet wird.
Ich habe einen Schaden an meinem Mulitronicgetriebe.
Audi A6 4B, 120kW, 2.5TDI, Baujahr 2004, 290.000km
Ich war auf der Autobahn bei Tempo 160km/h unterwegs, als es plötzlich zu großen Ausschlägen am Tempo- und Drehzahlzeiger kam (Plötzlich auf 0 dann wieder auf max. Drehzahl) Schwankungen in der Geschwindigkeit waren auch bemerkbar. Ich konnte nicht auf den Seitenstreifen, daher bin ich mit reduzierter Geschw. weitergefahren. Bei 120km/h kam es dann wieder zu den o.g. Effekten, nur dass zusätzlich auch ein Schlag im Auto zu spüren war - vergleichbar damit "wie wenn einem einer hinten drauf fährt". Anschließend blinkte auch die Anzeige P R N D S. Nach einem Aufenthalt auf dem Standstreifen bin ich dann mit 80km/h nach Hause getuckert. Es gab keine weiteren Probleme.
Der Wagen ist noch fahrbereit. Fahren unter Tempo 90km/h und unter 1800 Umdrehungen/min ist ohne weitere Probleme möglich.
Der Wagen wurde in einer Audi-Werkstatt untersucht. Ergebnis: (Latschen)Kette rutscht durch und die Gelenkwellen sind angeschlagen (Die ausgelesenen Fehler finde ich gerade nicht, werde ich aber noch nachreichen).
Ich habe schon viel herumtelefoniert um eine Werkstatt zu finden die sowas repariert (Ich wohne im Raum Siegen-Wittgenstein). Gibt es durchaus, nur die dabei anfallenden Kosten sind wohl allen bekannt. Liegt in der Regel zwischen 2-3.000, wobei Aus- und Einbau noch hinzukommen. Die Gelenkwellen kämen dann noch mal mit nem 1.000er hinzu. Eine solche Summe bin ich aber nicht bereit zu investieren. Daher würde ich gerne die Reparatur selbst in die Hand nehmen. Die Aufgabe reizt mich und man lernt sicher viel dazu.
Zu meinen Möglichkeiten: Ich verfüge über keine Hebebühne oder Grube. Meine praktischen Erfahrungen sind sicher noch im Anfängerbereich (Bremsbeläge und -scheiben wechseln, Sensoren ausstauschen, Ölwechsel, Zündkerzen etc.)
Wie würdet Ihr an die Sache herangehen?
zunächst: Ich bin begeistert von dem tollen Forum, wirklich eine super Arbeit die hier geleistet wird.
Ich habe einen Schaden an meinem Mulitronicgetriebe.
Audi A6 4B, 120kW, 2.5TDI, Baujahr 2004, 290.000km
Ich war auf der Autobahn bei Tempo 160km/h unterwegs, als es plötzlich zu großen Ausschlägen am Tempo- und Drehzahlzeiger kam (Plötzlich auf 0 dann wieder auf max. Drehzahl) Schwankungen in der Geschwindigkeit waren auch bemerkbar. Ich konnte nicht auf den Seitenstreifen, daher bin ich mit reduzierter Geschw. weitergefahren. Bei 120km/h kam es dann wieder zu den o.g. Effekten, nur dass zusätzlich auch ein Schlag im Auto zu spüren war - vergleichbar damit "wie wenn einem einer hinten drauf fährt". Anschließend blinkte auch die Anzeige P R N D S. Nach einem Aufenthalt auf dem Standstreifen bin ich dann mit 80km/h nach Hause getuckert. Es gab keine weiteren Probleme.
Der Wagen ist noch fahrbereit. Fahren unter Tempo 90km/h und unter 1800 Umdrehungen/min ist ohne weitere Probleme möglich.
Der Wagen wurde in einer Audi-Werkstatt untersucht. Ergebnis: (Latschen)Kette rutscht durch und die Gelenkwellen sind angeschlagen (Die ausgelesenen Fehler finde ich gerade nicht, werde ich aber noch nachreichen).
Ich habe schon viel herumtelefoniert um eine Werkstatt zu finden die sowas repariert (Ich wohne im Raum Siegen-Wittgenstein). Gibt es durchaus, nur die dabei anfallenden Kosten sind wohl allen bekannt. Liegt in der Regel zwischen 2-3.000, wobei Aus- und Einbau noch hinzukommen. Die Gelenkwellen kämen dann noch mal mit nem 1.000er hinzu. Eine solche Summe bin ich aber nicht bereit zu investieren. Daher würde ich gerne die Reparatur selbst in die Hand nehmen. Die Aufgabe reizt mich und man lernt sicher viel dazu.
Zu meinen Möglichkeiten: Ich verfüge über keine Hebebühne oder Grube. Meine praktischen Erfahrungen sind sicher noch im Anfängerbereich (Bremsbeläge und -scheiben wechseln, Sensoren ausstauschen, Ölwechsel, Zündkerzen etc.)
Wie würdet Ihr an die Sache herangehen?