Seite 1 von 1

Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 09:28
von wenings
Hi,
mein A6 muckt leider nun auch rum. Es ist ein 1,9er TDI mit MT Getriebe Modell 2004. Vor 2 Jahren wurde das Getriebe-Steuergerät getauscht. Bereits damals habe ich gelegentlich ein Rucken wahrgenommen, das allerdings sehr selten war. Ich bilde mir ein, das war schon beim Kauf vor 4 Jahren und dachte ehrlich gesagt es wäre normal. Beim Steuergeräte-Tausch wurde sicher auch das Getiebeöl gewechselt, das ist jetzt ca. 20 TKM her. Direkt nach dem Tausch des Steuergerätes war das Anfahrverhalten wesentlich angenehmer als vorher und als es jetzt wieder ist.

Wie auch immer. Der Dicke hat jetzt 145 TKM runter und besonders bei warmem Motor ist im Drehzahlbereich von 1500 ein durchrutschen zu spüren. Ein kalter Motor macht weniger Schwierigkeiten. Anderer Drehzahlbereich ist bestens.
Bei Anfahrten an leichten Steigung macht er gelegentlich Probleme so das ich den Motor abwürge. Das Anfahren ist generell eine Gefühlssache mit dem Gas und nicht wirklich schön.
Eher selten bekommt man beim Anfahren in den Arsch getreten und einen starken Ruck zu spüren.

Ich glaube bei meinem wurde schon auf die 7 Lamellen-Kupplung umgebaut (ich meine das hat mir der Händler beim Kauf schon gesagt), er 6 Fahrstufen an.

Frage: Was genau könnte da am Getriebe das Problem sein (Strahlpumpe oder Lamellen oder sonst irgendein Scheissdreck)
Was kostet mich der Spaß ungefähr (ich wills nicht selbst machen)

Re: Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 17:35
von fred15749
Hallo ich hatte bis vor drei Jahren auch ein starkes ruckeln habe darauf hin auf 7 Lamellen umrüsten lassen das hat mir außer hohen Kosten beim freundlichen nichts gebracht auf Anraten von Manfred(mannem) habe ich mir meine Daten auslesen lassen und sie Manfred Per Email mitgeteilt er meinte es währe zu 90% der schieberkasten den habe ich dann erneuert nun fahre ich schon 3 Jahre ohne jedes ruckeln mein A4 cabrio 3,0 läuft wie neu

Im Nachhinein nochmals herzlichen dank Manfred für deinen Tip

Re: Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:35
von Audidriver
Beim 1.9er würde ich neben der Saugstrahlpumpe auch mal auf den Schieberkasten tippen.

Re: Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 07:20
von wenings
Audidriver hat geschrieben:Beim 1.9er würde ich neben der Saugstrahlpumpe auch mal auf den Schieberkasten tippen.
une weshalb macht das bei kaltem Motor keine Probleme?
Wie lange kann ich damit noch fahren bis sich alles verabschiedet?

Re: Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 07:28
von Audidriver
Kalter motor = andere öleigenschaften.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie lange du damit fahren kannst. Wenn du es ausprobieren möchtest kannst du gerne deine erfahrungen hier posten.

Gesendet von meinem Megaflux Kerzenhalter.

Re: Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 15:13
von wenings
Ich wollte nur wissen, ob bei sowas akute Gefahr besteht, oder ob man damit im Regelfall noch eine Weile weiter fahren kann bevor mir alles um die Ohren fliegt.
Telefonische Nachfrage beim Automatik-Getriebe Experten ergab "ca. 2500-3000 EUR" Rep. Kosten. Bei einem Auto mit einem Zeitwert von 5000 EUR für mich eher eine Sache die ich vermutlich nicht mehr machen würde.

Was habe ich für Alternativen? Wie bekomme ich das zickige Getriebe wieder flott?

Re: Das übliche Ruckeln bei MT????

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 22:26
von Audidriver
Die Alternativen wurden schon alle genannt. siehe oben. [icon_wink2.gif]