MT Rückeln beim beschleunigen. Bitte um Hilfe!
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 17:38
Hallo,
Hab mir letztes Jahr im November privat einen Audi A6 4B 2.5 TDI (AYM) MJ2002 mit Multitronic Getriebe (FSC), 209tkm,
guter Ausstattung und neuen Pickerl gekauft!
Mir wurde gesagt Getriebeöl ist gerade gewechselt worden und es gibt keine Probleme mit dem Multitronic.
Hätte mich vorher besser informieren sollen!
Bin seitdem aber nicht sehr viel gefahren ca 700km da ich einen Firmenwagen habe!
Zu meinem Problem:
Vor drei Wochen bemerkte ich dass er beim leichten beschleunigen mit ca 1/3 Gas bei einer Drehzahl von 1100 - 1600 UPM leicht ruckelt.
Aber nur wenn das Getriebeöl warm ist! Wenn ich dann fester ins Gas trete ist es weg.
Jetzt 3 Wochen später ist dass Rückeln um einiges stärker geworden. Aber noch immer nur im warmen Zustand und im Fahrmodus D!
Wenn ich mit der Hand oder am Lenkrad selber schalte ist das ruckeln nicht mehr da, außer ich fahre Bergab mit Motorbremse!
Gestern war ich dann bei einer Werkstatteines Bekannten und er gab mir den Befund: Getriebeschaden, über 3000€ für ein Tauschgetriebe mit Einbau
Davor war ich beim ÖAMTC Fehler auslesen und es stand eine Fehlermeldung:
Fehlercode: 18150
Getriebekupplungsmoment-Adaption
- Adaptionsgrenze erreicht
Nun meine Frage: Stimmt dieser Befund mit Getriebeschaden oder könnten es vielleicht die Lamellen oder die Strahlpumpe sein oder etwas anderes?
Bitte um Hilfe
Hab mir letztes Jahr im November privat einen Audi A6 4B 2.5 TDI (AYM) MJ2002 mit Multitronic Getriebe (FSC), 209tkm,
guter Ausstattung und neuen Pickerl gekauft!
Mir wurde gesagt Getriebeöl ist gerade gewechselt worden und es gibt keine Probleme mit dem Multitronic.
Hätte mich vorher besser informieren sollen!
Bin seitdem aber nicht sehr viel gefahren ca 700km da ich einen Firmenwagen habe!
Zu meinem Problem:
Vor drei Wochen bemerkte ich dass er beim leichten beschleunigen mit ca 1/3 Gas bei einer Drehzahl von 1100 - 1600 UPM leicht ruckelt.
Aber nur wenn das Getriebeöl warm ist! Wenn ich dann fester ins Gas trete ist es weg.
Jetzt 3 Wochen später ist dass Rückeln um einiges stärker geworden. Aber noch immer nur im warmen Zustand und im Fahrmodus D!
Wenn ich mit der Hand oder am Lenkrad selber schalte ist das ruckeln nicht mehr da, außer ich fahre Bergab mit Motorbremse!
Gestern war ich dann bei einer Werkstatteines Bekannten und er gab mir den Befund: Getriebeschaden, über 3000€ für ein Tauschgetriebe mit Einbau
Davor war ich beim ÖAMTC Fehler auslesen und es stand eine Fehlermeldung:
Fehlercode: 18150
Getriebekupplungsmoment-Adaption
- Adaptionsgrenze erreicht
Nun meine Frage: Stimmt dieser Befund mit Getriebeschaden oder könnten es vielleicht die Lamellen oder die Strahlpumpe sein oder etwas anderes?
Bitte um Hilfe