Seite 1 von 1

MT Problem

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 12:07
von mue26xxl
Hallo,

zuallerst einmal finde ich es Klasse das es dieses Forum gibt. Hab schon allerhand hier drin gelesen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Meine neue Freundin hat sich damals einen Audi A4 EZ 2002 mit MKB BFC und GKB GEC gekauft.

Leider steht der Wagen schon seit über einem Jahr, da es unmöglich ist mit diesem vernünftig zu fahren.

Solange das Getriebeöl kalt ist, fährt er super an aber sobald es die 50 Gradmarke und höher erreicht hat, bockt das Gefährt wie eine alte Ziege.
Das Anfahren funktioniert nur noch mit hoher Drehzahl unter der Gefahr gegen das Lenkrad geschleudert zu werden. Alle anderen "Gänge" schalten sauber. Beim Abbremsen gibt es auch kein Ruckeln.
Ob ein Ölwechsel durchgeführt wurde kann ich leider nicht genau sagen. Ich hab nun mal eine Probe vom Öl gezogen und dieses hat eine Farbegebung zwischen dünnem Kaffee und Cola mit Schuss. Eine Adaptionsfahrt musste ich erfolglos abbrechen da bei der benötigten Temp. von 60 Grad es unmöglich ist anzufahren.

Beim Auslesen mit VCDS brachte es mir den Fehlercode 18151 Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß- sporadisch

Nun stellt sich mir folgende Frage. Lohnt sich ein Ölwechsel oder soll ich gleich das Getriebe ausbauen und zerlegen? Die Laufleistung liegt bei 170000km.

Re: MT Problem

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 06:46
von mue26xxl
Hat keiner einen Tipp?

Re: MT Problem

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:14
von Manemm
Ölwechsel kannst du dir sparen.
Mir scheint als hätte der Wagen ein typisches Problem mit eingelaufener SSP

Siehe link...


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: MT Problem

Verfasst: So 3. Aug 2014, 17:39
von mue26xxl
Das Getriebe hab und ich heute mal spontan ausgebaut und angefangen mit zerlegen. Laut Reparaturanweisung seitens Audi muss der Scheibensatz dazu ausgebaut werden. Um die Kette zu entspannen benötige ich das Werkzeug T40130/2. Gibt es eine Alternative dazu bzw gibt es irgendwo eine detaillierte Anleitung wie ich die Saugstrahlpumpe ohne die ganzen Spezialwerkzeuge wechseln kann.

Re: MT Problem

Verfasst: So 3. Aug 2014, 19:54
von Manemm
Klar nimm dazu einen großen abzieher gr. 3

Die Kette kannst du zu dir ziehen dann geht der Variator auf.
Den abzieher kannst du dann in den Scheibensatz einspannen.
Oben beim Dorn legst du entweder eine Mutter in den Ölkanal oder aber eine unterlegscheibe.
ImageUploadedByTapatalk1407088375.838506.jpg
ImageUploadedByTapatalk1407088441.104473.jpg