Kein Start bei warmem Motor möglich - Trick zum Starten??
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 10:21
Hallo,
bei knapp 100.000 km wurde die Multitronic zum ersten Mal bockig.
Teilweise konnte aus "P" keine Fahrstufe eingeklegt werden, später wildes Schalten zwischen D und S.
Das Steuergerät ist dann repariert worden und seitdem war Ruhe.
Seit ein paar Tagen (nach Urlaubsfahrt) lässt sich der Motor im warmen Zustand nicht mehr starten.
Im Display wird angezeigt, dass ich "P" oder "N" einlegen soll (obwohl Hebel in Pos. "P" ist).
Wenn ich den Hebel per Notentriegelung betätige, werden P und N nicht angezeigt (sind nicht hinterlegt).
D, R, und S werden korrekt im Display angezeigt.
Nach ca. 1h Wartezeit ist P wieder in der Anzeige hinterlegt und ich kann starten.
Ist für die Beseitigung des Fehlers eine erneute Reparatur des Steuergerätes erforderlich?
Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo einen Kontakt zu überbrücken, um einen Start zu ermöglichen?
Ich habe gelesen, dass es beim 4B ein Relais gibt, dass überbrückt werden kann. Hat das der 4F auch?
Hat ggf. Jemand einen Schaltplan vom 4F?
Danke & Gruß Stefan
bei knapp 100.000 km wurde die Multitronic zum ersten Mal bockig.
Teilweise konnte aus "P" keine Fahrstufe eingeklegt werden, später wildes Schalten zwischen D und S.
Das Steuergerät ist dann repariert worden und seitdem war Ruhe.
Seit ein paar Tagen (nach Urlaubsfahrt) lässt sich der Motor im warmen Zustand nicht mehr starten.
Im Display wird angezeigt, dass ich "P" oder "N" einlegen soll (obwohl Hebel in Pos. "P" ist).
Wenn ich den Hebel per Notentriegelung betätige, werden P und N nicht angezeigt (sind nicht hinterlegt).
D, R, und S werden korrekt im Display angezeigt.
Nach ca. 1h Wartezeit ist P wieder in der Anzeige hinterlegt und ich kann starten.
Ist für die Beseitigung des Fehlers eine erneute Reparatur des Steuergerätes erforderlich?
Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo einen Kontakt zu überbrücken, um einen Start zu ermöglichen?
Ich habe gelesen, dass es beim 4B ein Relais gibt, dass überbrückt werden kann. Hat das der 4F auch?
Hat ggf. Jemand einen Schaltplan vom 4F?
Danke & Gruß Stefan