A4 1.8T 75 kkm: Fahrstuffensensor & zu spätes Auskuppeln
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 12:47
Liebe Multitronic Forumianer
Mein A4 1.8t aus dem Jahre 2004 mit 75' 000 km (Motorkennbuchstaben BFB, Getriebekennbuchstaben GHW) zeigt folgende Symptome:
- Aufleuchten (rot) und blinken der Ganganzeige im FIS => Fehler ausgelesen via OBD: Fehlercode 17090: Fahrstufensensor > Signal unplausibel
- Im kalten Zustand schiebt das Getriebe beim Anhalten nach (die Kupplung wird zu spät gelöst und der Wagen schiebt etwas nach mit Abfall der Drehzahlen auf ca. 800 uMin)
- Im warmen Zustand fährt das Getriebe ohne Fehler, kein Ruckeln (weder beim Bremsen noch beim Beschleunigen), sauberes Schalten, kein nachschieben beim Anhalten, keine Fehler im FIS.
Als erste Massnahme habe ich Gestern mein Wagen in einen freien Meisterbetrieb gebracht, um das Getriebesteuergerät auszubauen und zur Reparatur einzusenden.
Meine Frage:
- Hängt das nachschieben ev. mit dem Getriebesteuergerät zusammen ?
- Ist eine Kupplungsadaptionsfahrt nach der Reparatur des GTS sinnvoll (kann dadurch ev. das zu späte Auskuppeln behoben werden)?
Gerne halte ich Euch auf dem Laufenden, wie sich das Getriebe nach der Reparatur des GTS verhält.
Lieber Gruss Raphael
Mein A4 1.8t aus dem Jahre 2004 mit 75' 000 km (Motorkennbuchstaben BFB, Getriebekennbuchstaben GHW) zeigt folgende Symptome:
- Aufleuchten (rot) und blinken der Ganganzeige im FIS => Fehler ausgelesen via OBD: Fehlercode 17090: Fahrstufensensor > Signal unplausibel
- Im kalten Zustand schiebt das Getriebe beim Anhalten nach (die Kupplung wird zu spät gelöst und der Wagen schiebt etwas nach mit Abfall der Drehzahlen auf ca. 800 uMin)
- Im warmen Zustand fährt das Getriebe ohne Fehler, kein Ruckeln (weder beim Bremsen noch beim Beschleunigen), sauberes Schalten, kein nachschieben beim Anhalten, keine Fehler im FIS.
Als erste Massnahme habe ich Gestern mein Wagen in einen freien Meisterbetrieb gebracht, um das Getriebesteuergerät auszubauen und zur Reparatur einzusenden.
Meine Frage:
- Hängt das nachschieben ev. mit dem Getriebesteuergerät zusammen ?
- Ist eine Kupplungsadaptionsfahrt nach der Reparatur des GTS sinnvoll (kann dadurch ev. das zu späte Auskuppeln behoben werden)?
Gerne halte ich Euch auf dem Laufenden, wie sich das Getriebe nach der Reparatur des GTS verhält.
Lieber Gruss Raphael