STG defekt?
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 10:32
Hallo,
nachdem ich nun meine Multi wieder instandgesetzt habe, habe ich bei der ersten Probefahrt leider immer noch ein Problem feststellen müssen.
Solange die Temperatur unter 55-60°C bleibt, läuft alles einwandfrei und mein A6 fährt sich traumhaft. Sobald allerdings die notwendige Temperatur erreicht ist für die Adaptionsfahrt, fängt die Ganganzeige an invers zu blinken und der Wagen lässt sich so gut wie nicht mehr fahren, zumindest nicht mehr anfahren.
Fehlerprotokoll: 17134 – N88 Magnetventil Funktionsstörung
Der Fehler ist reproduzierbar und tritt nur im warmen Zustand auf, im kalten Zustand läuft alles tadellos.
Das STG war bereits wegen dem allseits wohlbekannten Fahrstufensensorfehler bei RH-Electronics und ist nun gerade wieder dort. Seitens RH-Electronics ist kein Fehler zu finden und mir wurde geraten ein neues STG zu kaufen.
Das eigentliche Magnetventil wurde auch schon gereinigt bzw. sogar ersetzt.
Kennt jemand diesen Fehler?
Kann es evtl. auch der Schieberkasten sein? Meiner Meinung nach eher nicht!?!?! Oder?
Inzwischen habe ich Steuergerät, Magnetventile usw. schon mehrfach aus- und eingebaut und so langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Bzw.: Hat jemand noch ein funktionierendes STG rumliegen, dass ich den Fehler eingrenzen kann?
Oder wo bekomme ich ein gebrauchtes funktionierendes her?
Gruß,
der langsam ratlose Simon
nachdem ich nun meine Multi wieder instandgesetzt habe, habe ich bei der ersten Probefahrt leider immer noch ein Problem feststellen müssen.
Solange die Temperatur unter 55-60°C bleibt, läuft alles einwandfrei und mein A6 fährt sich traumhaft. Sobald allerdings die notwendige Temperatur erreicht ist für die Adaptionsfahrt, fängt die Ganganzeige an invers zu blinken und der Wagen lässt sich so gut wie nicht mehr fahren, zumindest nicht mehr anfahren.
Fehlerprotokoll: 17134 – N88 Magnetventil Funktionsstörung
Der Fehler ist reproduzierbar und tritt nur im warmen Zustand auf, im kalten Zustand läuft alles tadellos.
Das STG war bereits wegen dem allseits wohlbekannten Fahrstufensensorfehler bei RH-Electronics und ist nun gerade wieder dort. Seitens RH-Electronics ist kein Fehler zu finden und mir wurde geraten ein neues STG zu kaufen.
Das eigentliche Magnetventil wurde auch schon gereinigt bzw. sogar ersetzt.
Kennt jemand diesen Fehler?
Kann es evtl. auch der Schieberkasten sein? Meiner Meinung nach eher nicht!?!?! Oder?
Inzwischen habe ich Steuergerät, Magnetventile usw. schon mehrfach aus- und eingebaut und so langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Bzw.: Hat jemand noch ein funktionierendes STG rumliegen, dass ich den Fehler eingrenzen kann?
Oder wo bekomme ich ein gebrauchtes funktionierendes her?
Gruß,
der langsam ratlose Simon