A4 2.7TDI Rucken bei Lastwechsel?
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:03
Servus,
ich bräuchte einen Ratschlag!
Habe ein Rucken und deutlich hörbares "Klacken", wenn ich bei meiner Multitronic vom Schubbetrieb (Fahrzeug ausrollen lassen, Motorbremse, oder ähnliches) wieder beschleunige! Es fühlt sich wie ein hartes Einkuppeln an. Bilde mir ein, dass dieses Phänomen über die letzten paar tausend KM stärker geworden ist...
Das Fahrzeug: Audi A4 2.7TDI Multitronic, Baujahr 03/2010 mit rund 80.000km
Das Phänomen ist am deutlichsten bei moderater Fahrweise und Geschwindigkeiten bis ca. 80km/h wahrnehmbar. Bei starker Beschleunigung ist nichts abnormales feststellbar. Typisches Beispiel ist einfach das Fahrzeug nach Gaswegnahme bei niedrigen Geschwindigkeiten rollen lassen und anschließend wieder moderat Geschwindigkeit aufnehmen zu wollen (leichter Druck aufs Pedal), dann folgt ein kurzer Ruck mit einem deutlichen, metallisch klingenden "Klack". Fühlt sich wie das Einkuppeln einer Klauenkupplung (Agrartechnik) an. Oder wie ein defektes ZMS bei einem Schaltgetriebe??? Jedenfalls, als wär ein Spiel im Antriebsstrang.
Außer dieser Sache läuft die Multi einwandfrei. Manchmal (selten) gibt es bei einer bestimmten (mittelstarken) Beschleunigung und abrupter Gaswegnahme ein kurzes Ruckeln, das aber weiter nicht stört und schon immer vorhanden war.
Was meint ihr dazu? Soll ich das mal vom Freundlichen checken lassen? Wird das was mit der Werkstatt, oder endet sowas in einer endlosen Odysse aus Fehlersuche und Zerlegerei mit zig Probefahrten durch den Meister, dem der Fehler aber nicht auffällt...
Schon mal vielen Dank und beste Grüße!
ich bräuchte einen Ratschlag!
Habe ein Rucken und deutlich hörbares "Klacken", wenn ich bei meiner Multitronic vom Schubbetrieb (Fahrzeug ausrollen lassen, Motorbremse, oder ähnliches) wieder beschleunige! Es fühlt sich wie ein hartes Einkuppeln an. Bilde mir ein, dass dieses Phänomen über die letzten paar tausend KM stärker geworden ist...
Das Fahrzeug: Audi A4 2.7TDI Multitronic, Baujahr 03/2010 mit rund 80.000km
Das Phänomen ist am deutlichsten bei moderater Fahrweise und Geschwindigkeiten bis ca. 80km/h wahrnehmbar. Bei starker Beschleunigung ist nichts abnormales feststellbar. Typisches Beispiel ist einfach das Fahrzeug nach Gaswegnahme bei niedrigen Geschwindigkeiten rollen lassen und anschließend wieder moderat Geschwindigkeit aufnehmen zu wollen (leichter Druck aufs Pedal), dann folgt ein kurzer Ruck mit einem deutlichen, metallisch klingenden "Klack". Fühlt sich wie das Einkuppeln einer Klauenkupplung (Agrartechnik) an. Oder wie ein defektes ZMS bei einem Schaltgetriebe??? Jedenfalls, als wär ein Spiel im Antriebsstrang.
Außer dieser Sache läuft die Multi einwandfrei. Manchmal (selten) gibt es bei einer bestimmten (mittelstarken) Beschleunigung und abrupter Gaswegnahme ein kurzes Ruckeln, das aber weiter nicht stört und schon immer vorhanden war.
Was meint ihr dazu? Soll ich das mal vom Freundlichen checken lassen? Wird das was mit der Werkstatt, oder endet sowas in einer endlosen Odysse aus Fehlersuche und Zerlegerei mit zig Probefahrten durch den Meister, dem der Fehler aber nicht auffällt...
Schon mal vielen Dank und beste Grüße!