Audi A4 1.8 TFSI leichtes Chiptuning machbar?
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 18:38
Hallo Zusammen,
meine Frau hat sich einen Audi A4 1.8 TFSI 120 PS gekauft.
Er ist BJ. 2013 und hat aktuell 2300km runter.
Also quasi neu.
Sie hat sich das Fahrzeug eigentlich in der Annahme gekauft es jederzeit chippen zu können.
Das dies ohne Probleme möglich ist wurde uns auch vom Audi Händler vorher bestätigt.
Nun habe ich ein bisschen in einigen Foren gelesen und mit Erstaunen festgestellt das Tuning und Multitronic keine so gute Idee ist. Allerdings ging es dabei immer um 2.5 oder 3 Liter Dieselmotoren und hoher Leistungssteigerung.
Wir haben jedoch vor den Motor auf maximal 170 PS zu chippen.
Also so wie er auch von Audi selbst angeboten wird.
Die Nm würden dabei auf maximal 280 steigen.
Daher meine Frage. Was haltet ihr davon?
Klar wäre die Belastung höher aber letztlich auch nicht höher als von Audi selbst angeboten.
Selbstverständlich würden wir eine Versicherung dazu auf Motor und Getriebe abschließen.
Hat vielleicht sogar jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank.
Grüße
SilRe
EDIT: Motor und Getriebekennbuchstaben stimmen natürlich nicht, da ich diese gerade nicht zur Hand habe. Am Wochenende wird diese aber nachgereicht.
meine Frau hat sich einen Audi A4 1.8 TFSI 120 PS gekauft.
Er ist BJ. 2013 und hat aktuell 2300km runter.
Also quasi neu.
Sie hat sich das Fahrzeug eigentlich in der Annahme gekauft es jederzeit chippen zu können.
Das dies ohne Probleme möglich ist wurde uns auch vom Audi Händler vorher bestätigt.
Nun habe ich ein bisschen in einigen Foren gelesen und mit Erstaunen festgestellt das Tuning und Multitronic keine so gute Idee ist. Allerdings ging es dabei immer um 2.5 oder 3 Liter Dieselmotoren und hoher Leistungssteigerung.
Wir haben jedoch vor den Motor auf maximal 170 PS zu chippen.
Also so wie er auch von Audi selbst angeboten wird.
Die Nm würden dabei auf maximal 280 steigen.
Daher meine Frage. Was haltet ihr davon?
Klar wäre die Belastung höher aber letztlich auch nicht höher als von Audi selbst angeboten.
Selbstverständlich würden wir eine Versicherung dazu auf Motor und Getriebe abschließen.
Hat vielleicht sogar jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank.
Grüße
SilRe
EDIT: Motor und Getriebekennbuchstaben stimmen natürlich nicht, da ich diese gerade nicht zur Hand habe. Am Wochenende wird diese aber nachgereicht.